Eulerpool Premium

engpassorientierte Auftragsfreigabe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff engpassorientierte Auftragsfreigabe für Deutschland.

engpassorientierte Auftragsfreigabe Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

engpassorientierte Auftragsfreigabe

Engpassorientierte Auftragsfreigabe ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und des Handels weit verbreitet ist.

Es bezieht sich auf eine spezifische Methode der Auftragserteilung, bei der der Fokus darauf liegt, Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren. Bei der engpassorientierten Auftragsfreigabe wird der gesamte Handelsprozess genau analysiert, um potenzielle Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Handelsabwicklung zu beschleunigen. Der erste Schritt bei der engpassorientierten Auftragsfreigabe besteht darin, den Handelsprozess in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen und diese genauer zu untersuchen. Dabei werden mögliche Engpässe und Flaschenhälse identifiziert. Diese können beispielsweise in der technologischen Infrastruktur, den Kommunikationskanälen oder im Abwicklungssystem liegen. Sobald die Engpässe identifiziert sind, werden Strategien entwickelt, um ihre Auswirkungen zu minimieren oder sogar zu beseitigen. Dazu können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie beispielsweise die Verbesserung der technologischen Systeme, die Erhöhung der Kapazität der Kommunikationskanäle oder die Implementierung von automatisierten Prozessen. Ein wichtiger Aspekt der engpassorientierten Auftragsfreigabe ist die kontinuierliche Überwachung und Analyse des Handelsprozesses. Dies ermöglicht es, Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um deren Auswirkungen auf den Handel zu minimieren. Die engpassorientierte Auftragsfreigabe ist ein essenzielles Konzept, da sie dabei hilft, Kapitalmärkte effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Durch die Vermeidung von Engpässen können hohe Verzögerungen und Kosten vermieden werden, und Investoren können ihre Handelstransaktionen problemlos durchführen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen dieses umfassende Glossar anbieten zu können. Hier finden Sie weitere Begriffserklärungen für den Bereich Kapitalmärkte sowie umfangreiche Informationen zu Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmöglichen Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Handelsentscheidungen fundiert zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen und beruflichen Entwicklung eines Investors. Es bezieht sich auf die fortlaufende Verbesserung der Fähigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen in Bezug auf die Kapitalmärkte....

unmittelbare Wirkung

Unmittelbare Wirkung bezeichnet einen rechtlichen Grundsatz, der darauf abzielt, dass eine Rechtsnorm ohne weitere Umstände unmittelbar auf individuelle Rechtsbeziehungen Anwendung findet. Diese Rechtsfolgen treten sofort und automatisch ein, sobald die...

Port Communication System

Das Port Communication System (PCS) bezieht sich auf eine spezifische Infrastruktur, die in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Händlern, Brokern und anderen Marktteilnehmern zu gewährleisten....

Vertikal-GVO

Vertikal-GVO steht für Vertikalbelegung gemäß des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Es handelt sich hierbei um eine spezifische Vorschrift, die darauf abzielt, Wettbewerbsverzerrungen in vertikalen Märkten zu verhindern und den Schutz...

World Tourism Organization (UNWTO)

Die Welttourismusorganisation (UNWTO), auch bekannt als United Nations World Tourism Organization, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus weltweit befasst....

Anrechenbarkeit von Steuern

Die "Anrechenbarkeit von Steuern" bezieht sich auf die Möglichkeit, gezahlte Steuern auf bestimmte Einkünfte oder Vermögenswerte von der Gesamtsteuerlast abzuziehen oder sie als Gutschrift in bestimmten Fällen zu nutzen. In...

Solidarität

Solidarität ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie eine wesentliche Rolle spielt. Es bezieht sich auf das Prinzip der Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen verschiedenen Parteien in Anlage- und Kapitalmärkten. Solidarität...

Bietzeit

"Bietzeit" ist ein wichtiger Begriff in Bezug auf Auktionen und Kapitalmärkten. Es bezieht sich speziell auf den Zeitrahmen, in dem potenzielle Käufer ihre Gebote abgeben können. Diese Bietzeit ist ein...

Kuppelprodukte

Kuppelprodukte sind derivative Finanzinstrumente, die auf der Kombination von zwei oder mehreren Basiswerten basieren. Diese Produkte ermöglichen es Anlegern, von unterschiedlichen Wertentwicklungen zu profitieren und Risiken effizient zu steuern. Sie...

Devisenbörse

Devisenbörse: Definition einer wichtigsten Austauschplattform für Währungen und Devisen Die Devisenbörse ist eine führende Institution, die es Marktteilnehmern ermöglicht, Währungen und Devisen zu handeln. Sie agiert als wichtiger Treffpunkt für internationale...