allegatorische Werbung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff allegatorische Werbung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Allegatorische Werbung Allegatorische Werbung beschreibt eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen eine Vielzahl von potenziellen Kunden anspricht, ohne dabei eine spezifische Zielgruppe zu definieren.
Es handelt sich um eine breit angelegte form der Werbung, die darauf abzielt, eine möglichst große Anzahl von Konsumenten zu erreichen und zu überzeugen. Diese Art der Werbung unterscheidet sich von zielgruppenorientierten Marketingansätzen, bei denen Unternehmen ihre Botschaften und Angebote gezielt auf eine bestimmte Gruppe von Kunden ausrichten. Stattdessen wird bei allegatorischer Werbung versucht, eine breite Masse von Konsumenten anzusprechen, indem allgemeine und oft universelle Botschaften verwendet werden. Ein Beispiel für allegatorische Werbung ist eine Fernsehwerbung für eine Haushaltsreinigungsmarke, bei der die Vorteile und Features des Produkts ohne eine spezifische Zielgruppe zu nennen, präsentiert werden. Diese Art der Werbung kann dazu dienen, das Bewusstsein für eine Marke zu erhöhen und das Potenzial für Verkäufe zu maximieren, indem eine breite und diverse Kundengruppe angesprochen wird. Es ist wichtig anzumerken, dass allegatorische Werbung nicht immer die effektivste Methode sein kann, um bestimmte Marketingziele zu erreichen. In einigen Fällen kann eine gezielte Ansprache einer spezifischen Zielgruppe oder ein personalisierter Ansatz, der auf den individuellen Bedürfnissen der Kunden basiert, effektiver sein. Dennoch kann allegatorische Werbung in einigen Situationen erfolgreich sein, wenn das Hauptziel darin besteht, eine breite Bekanntheit zu erlangen und eine hohe Reichweite zu erzielen. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist eine unverzichtbare Ressource, um komplexe Finanzbegriffe zu verstehen und zu recherchieren. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Einträge, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer stets aktuelle und präzise Informationen erhalten. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Wir bieten eine umfassende Sammlung von Finanzdaten, Analysen und Einblicken in die Welt der Kapitalmärkte. Unser Ziel ist es, Investoren professionelle Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in den Märkten zu agieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um unser umfangreiches Glossar zu erkunden und von unseren umfassenden Ressourcen zu profitieren. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern das beste und größte Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten und ihnen dabei zu helfen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Investmentstrategien zu verbessern.Schalterprovision
Schalterprovision bezieht sich auf eine Gebühr, die von Finanzinstituten erhoben wird, um Kunden den Zugang zu Handels- und Investitionsdienstleistungen über ihre Schalter oder Filialen zu ermöglichen. Diese Provisionen variieren je...
SCHUFA-Eigenauskunft
Definition: SCHUFA-Eigenauskunft (equivalent to "Credit Bureau Self-Disclosure" in English) Die SCHUFA-Eigenauskunft ist ein bedeutendes Dokument für Privatpersonen in Deutschland, das von der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz SCHUFA, bereitgestellt wird. Sie...
EXW
EXW (Ex Works) ist eine international anerkannte Handelsklausel, die in Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern verwendet wird. Sie definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Transport...
UNDP
UNDP steht für United Nations Development Programme (UN-Entwicklungsprogramm) und ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und die Beseitigung von Armut konzentriert. Das UNDP...
nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Die "nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik" ist ein Konzept der makroökonomischen Politik, das darauf abzielt, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu steigern, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Beschäftigung zu fördern. Diese Politik basiert auf...
Managerial Approach
Die "managerielle Herangehensweise" ist ein Unternehmensführungsansatz, der darauf abzielt, die Leistung und Rentabilität eines Unternehmens durch effektives Management und klare strategische Entscheidungen zu steigern. Diese Methode stellt sicher, dass das...
Nutzenvergleich
Der Nutzenvergleich ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Er ermöglicht es ihnen, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und...
Werbeträgerplanung
Werbeträgerplanung ist eine umfassende Strategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Werbebotschaften effektiv an ihre Zielgruppe zu kommunizieren. Diese Planung beinhaltet die Auswahl geeigneter Werbeträger, um die Markenbekanntheit zu...
Warengattung
Die Warengattung bezieht sich auf eine Gruppe von Waren, die ähnliche Eigenschaften und Merkmale aufweisen und häufig auf dem Markt gehandelt werden. Es stellt eine Klassifizierungsmethode dar, die es Anlegern...
Einheitsdatensatz
Ein Einheitsdatensatz ist ein integraler Bestandteil der elektronischen Datenverarbeitung und spielt insbesondere in den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. In einfachen Worten ausgedrückt handelt es sich bei einem...