Eulerpool Premium

Zession Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zession für Deutschland.

Zession Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

Zession

Zession ist ein Rechtsbegriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die Übertragung von Forderungen von einem Gläubiger auf einen anderen bezieht.

Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Vertragsabschluss, bei dem der ursprüngliche Gläubiger (Zedent) seine Forderungen gegenüber einem Dritten (Schuldner) an einen neuen Gläubiger (Zessionar) abtritt. Dieser Vorgang wird auch als Forderungsabtretung bezeichnet. Die Zession hat eine Reihe von Vorteilen für alle Beteiligten. Für den Zedenten ermöglicht sie beispielsweise die sofortige Liquidität, indem er seine Forderungen in Bargeld umwandeln kann, anstatt auf die Erfüllung der Verbindlichkeit durch den Schuldner warten zu müssen. Darüber hinaus kann die Zession auch als Sicherheit dienen, um Kredite zu besichern oder als Transaktionsinstrument bei Unternehmenszusammenschlüssen oder Immobilientransaktionen eingesetzt werden. Für den Zessionar bietet die Zession die Chance, von der Forderung zu profitieren, entweder durch den Erhalt von Rückzahlungen oder durch den Handel mit den Forderungen auf dem Sekundärmarkt. Dieser Handel bietet Möglichkeiten für Arbitragemöglichkeiten und ermöglicht es Investoren, diversifiziert in verschiedene Forderungsarten zu investieren. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Zession bestimmten rechtlichen Anforderungen unterliegt. Um als rechtlich bindend anerkannt zu werden, muss die Zessionsvereinbarung schriftlich vorliegen und muss vom Schuldner akzeptiert werden. Darüber hinaus müssen auch alle relevanten rechtlichen Bestimmungen, wie zum Beispiel die Formvorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches, eingehalten werden. Insgesamt ist die Zession ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes und spielt eine bedeutende Rolle bei der Umwandlung von Forderungen in Liquidität. Sowohl für Gläubiger als auch für Investoren bietet die Zession Chancen zur Optimierung ihrer finanziellen Situation und zur Diversifizierung ihres Portfolios. Die Zession ist ein vielseitiges Instrument, das in verschiedenen Finanzbereichen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen und Kryptowährungen, angewendet werden kann. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern ein umfassendes Verständnis der Zession und anderer Finanzbegriffe zu vermitteln. Besuchen Sie unsere Website, um unseren Glossar mit Fachterminologie für Investoren in den Kapitalmärkten zu erkunden und bleiben Sie stets gut informiert über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

mittlerer Art und Güte

"Mittlerer Art und Güte" ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich...

Relationship Marketing

Beziehungsmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit ihren Kunden abzielen. Es handelt sich um einen proaktiven und personalisierten Ansatz, der darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu...

Führung durch Alternativen

Führung durch Alternativen (englisch: leadership through alternatives) ist eine Anlagestrategie, die von erfahrenen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird, um ihre Portfolios zu diversifizieren und die Rendite zu maximieren. Bei...

Global Reporting Initiative

Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine weltweit anerkannte, non-profit Organisation, die Standards für die Berichterstattung über ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) entwickelt. Das Hauptziel der GRI besteht darin, Unternehmen...

Milcherzeugnisse

Milcherzeugnisse sind Produkte, die aus Milch gewonnen werden und eine wichtige Rolle in der Ernährung und Wirtschaft spielen. Diese Erzeugnisse umfassen eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Milch, Käse, Joghurt, Butter...

Zuschlagssatz

Zuschlagssatz bezieht sich auf einen Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und insbesondere in der Anleihewertung Verwendung findet. Der Zuschlagssatz ist die Marge oder der Aufschlag über dem...

Dummie

Titel: Glossareintrag für "Dummie" - Definition, Nutzung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Introduction: Willkommen beim Eulerpool.com Glossar, dem umfassendsten und größten Lexikon für Kapitalmarktanleger weltweit. In diesem Eintrag widmen wir uns dem...

Integrated Framework (IF)

Integriertes Rahmenwerk (IF) - Definition und Bedeutung Das Integrierte Rahmenwerk (IF) ist ein zentrales Konzept für die Bewertung und den Einsatz von internen Kontrollsystemen (IKS) in Kapitalmärkten. Es wird von der...

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen sind ein wichtiger Bestandteil der globalen Wirtschaft und bezeichnen die Palette an Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Finanztransaktionen, -produkten und -instrumenten angeboten werden. Diese Dienstleistungen können sowohl von Banken...

Ladenschluss

Ladenschluss ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich speziell auf den Zeitpunkt bezieht, an dem die Börse oder der Handel mit Wertpapieren für den Tag endet. Dieses...