Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) ist ein deutsches Gesetz, das sich mit der Bestrafung von Völkerstraftaten befasst.
Es ist ein essentieller Bestandteil des deutschen Strafrechts und spiegelt das Engagement Deutschlands zur Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit wider. Das VStGB wurde erstmals am 26. Juni 2002 verabschiedet und trat am 30. Juni 2002 in Kraft. Das Völkerstrafgesetzbuch stellt sicher, dass Deutschland seinen Verpflichtungen nachkommt, internationale Verbrechen zu verhindern und zu bestrafen, wie sie in den Statuten des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) definiert sind. Es umfasst eine Vielzahl von Straftaten, darunter Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen sowie Verbrechen der Aggression. Die Ergänzung des deutschen Strafrechts durch das VStGB ermöglicht es deutschen Gerichten, Personen zu verfolgen, die für diese schwerwiegenden Völkerrechtsverletzungen verantwortlich sind. Es erweitert den Geltungsbereich der deutschen Strafjustiz über die nationalen Grenzen hinaus und ermöglicht eine effektive Ahndung von Völkerstraftaten. Das VStGB umfasst detaillierte Bestimmungen zur Zuständigkeit deutscher Gerichte, zur Strafbarkeit von Völkerstraftaten und zur Verfolgung von Tätern. Es legt auch fest, dass das VStGB gegenüber dem Völkerrecht Vorrang hat und keine Hindernisse durch andere nationale Gesetze oder Zuständigkeiten vorhanden sein dürfen. Die Einführung des VStGB war ein wichtiger Schritt Deutschlands, um die Prinzipien des Völkerrechts zu fördern und sicherzustellen, dass Völkerstraftaten nicht straflos bleiben. Es stellt eine effektive rechtliche Grundlage für die Verfolgung von Tätern dar und unterstützt die internationale Gemeinschaft bei der Bekämpfung von Völkerrechtsverletzungen. Als Anbieter der weltweit umfassendsten und besten Glossare für Investoren in Kapitalmärkten, freuen wir uns, Ihnen weitere Informationen über das Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um noch mehr Fachbegriffe und Definitionen zu entdecken! Wir sind bestrebt, unseren Benutzern fundierte Informationen und umfassende Ressourcen bereitzustellen, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu verbessern.internationale Finanzholding
Internationale Finanzholding Eine internationale Finanzholding ist ein Unternehmen, das als Muttergesellschaft fungiert und Finanzaktivitäten auf globaler Ebene koordiniert. Diese Holdinggesellschaften haben in der Regel Beteiligungen an verschiedenen Finanzinstituten und Unternehmen weltweit...
kritische Belastungswerte
"Kritische Belastungswerte" ist ein Begriff, der häufig in Kapitalmärkten verwendet wird, um die maximale Tragfähigkeit von Strukturen oder Anlagen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Höchstgrenze, bis...
Nachbesserung
Die Nachbesserung ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen. Im Rahmen einer Nachbesserung werden bestehende Bedingungen oder...
Reglementierte Berufe
Reglementierte Berufe sind Tätigkeiten innerhalb des Arbeitsmarktes, die einem spezifischen Regulierungssystem unterliegen. Dieses Regelwerk zielt darauf ab, die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen in bestimmten Berufsfeldern zu gewährleisten und den...
Anlagenstatistik
Die Anlagenstatistik ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Wertpapieranalyse und des Portfoliomanagements. Sie liefert Investoren und Finanzanalysten wertvolle Informationen über die Verteilung von...
Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz)
Die Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz) ist ein Verfahren, das es den Fahrzeugbesitzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge legal auf öffentlichen Straßen zu betreiben. Dieser Prozess beinhaltet das Vorlegen aller erforderlichen Dokumente und...
Werkshandelsgesellschaft
Werkshandelsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf eine Art von Handelsgesellschaft, deren Haupttätigkeit im Erwerb,...
VDI-Richtlinie 3800
Die VDI-Richtlinie 3800, auch bekannt als "Leitfaden zur Bewertung von Umweltauswirkungen", ist ein wichtiger Maßstab für Unternehmen und Investoren, um die ökologischen Auswirkungen von Projekten und Investitionen in verschiedenen Sektoren...
Steuerbelastung
Die Steuerbelastung bezieht sich auf die Gesamtsumme der Steuern, die ein Unternehmen oder eine Person auf ihr Einkommen, Vermögen oder Geschäftstätigkeit zahlen muss. Steuerbelastung ist ein wichtiges Konzept in der...
Viabilität
Viabilität, im Kontext des Finanzsektors und der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, den betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und langfristiges Wachstum zu...