Eulerpool Premium

Verkaufsrechnungspreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verkaufsrechnungspreis für Deutschland.

Verkaufsrechnungspreis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verkaufsrechnungspreis

Verkaufsrechnungspreis (Selling Invoice Price) ist ein technischer Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, zu dem ein Verkäufer ein Finanzinstrument verkaufen möchte.

Dieser Preis wird typischerweise in Form einer Rechnung ausgedrückt und beinhaltet sowohl den Grundpreis des Instruments als auch zusätzliche Kosten wie Gebühren, Steuern und Provisionen. Der Verkaufsrechnungspreis spielt eine entscheidende Rolle bei Transaktionen auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien und Anleihen. Er dient als Referenzpunkt für potenzielle Käufer, um den Wert des Instruments zu bewerten und ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verkaufsrechnungspreis je nach Marktbedingungen und Angebot und Nachfrage variieren kann. Dieser Begriff wird auch im Kontext von Darlehen und Money Markets verwendet. Bei Darlehen wird der Verkaufsrechnungspreis als der ausstehende Betrag bezeichnet, den der Kreditnehmer an den Kreditgeber zurückzahlen muss. Im Fall von Money Markets bezieht er sich auf den Preis, zu dem kurzfristige Finanzinstrumente wie Treasury Bills oder Commercial Papers verkauft werden. Mit dem Aufkommen der Kryptowährungen hat sich der Verkaufsrechnungspreis auch auf den Kryptomarkt ausgeweitet. Hier bezieht er sich auf den Preis, zu dem eine bestimmte Kryptowährung von einem Verkäufer an einen potenziellen Käufer verkauft wird. Dieser Preis umfasst üblicherweise den Marktwert der Kryptowährung sowie Transaktionsgebühren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, möchten wir sicherstellen, dass Investoren in den Kapitalmärkten Zugang zu den besten und umfassendsten Informationen haben. Unser Glossar bietet eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen wie dem Verkaufsrechnungspreis und bietet präzise und verständliche Definitionen, um das Verständnis und die Entscheidungsfindung unserer Leser zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Finanzinformationen und Ressourcen, darunter unser umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Buchgrundschuld

Die Buchgrundschuld, auch als "Grundschuld im Grundbuch" bezeichnet, ist eine besondere Form der Sicherheit für Gläubiger im Bereich der Immobilienfinanzierung. Sie spielt vor allem in der deutschen Rechtsordnung eine zentrale...

Return on Investment (RoI)

Die Rendite auf Investitionen (Return on Investment, RoI) ist eine Schlüsselkennzahl zur Bewertung der Rentabilität einer Investition. Sie wird häufig verwendet, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens oder einer bestimmten...

einseitiges Zinsanpassungsrecht

Einseitiges Zinsanpassungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Kreditverträgen. Dieses Recht bezieht sich auf die Möglichkeit einer einzigen Partei, die Zinssätze für...

Werkstattwochenbuch

Werkstattwochenbuch ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Buch oder eine Art von Tagebuch bezieht, das in der Finanzbranche weit verbreitet ist. Dieses Konzept wurde entwickelt, um den Handels-...

Steuerproportionalität

Steuerproportionalität - Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Steuerproportionalität ist ein Schlüsselbegriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die Art und Weise, wie Steuersätze proportional zum Einkommen...

Schelling

Der Begriff "Schelling" bezieht sich auf eine Methode des Verhaltensökonomie-Modells, das auf dem Schelling-Modell der Koordination und der dynamischen Spieltheorie basiert. Dieses Modell wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Thomas Schelling...

Schlüsselmasse

Die Schlüsselmasse, auch als Basisgröße oder Grundmenge bekannt, ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten. Sie bildet die grundlegende Messgröße für die Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere im Bereich der Finanzinstrumente...

HSUPA

HSUPA steht für "High Speed Uplink Packet Access" und ist eine Technologie, die in Mobilfunknetzen eingesetzt wird, um die Datenübertragungsrate im Uplink zu erhöhen. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung...

Wanderungsvolumen

Das Wanderungsvolumen bezieht sich auf das Gesamtvolumen der Kapitalbewegungen, die von einem bestimmten Anlageprodukt zu einem anderen fließen. In einfacheren Worten ausgedrückt, spiegelt es das Ausmaß wider, in dem Investoren...

NPO-Leitbild

Das NPO-Leitbild ist ein strategisches Instrument, das von Non-Profit-Organisationen (NPOs) verwendet wird, um ihre Mission, Ziele und Werte zu definieren und zu kommunizieren. Es stellt eine klare und umfassende Vision...