Eulerpool Premium

Union des Foires Internationales (UFI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Union des Foires Internationales (UFI) für Deutschland.

Union des Foires Internationales (UFI) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Union des Foires Internationales (UFI)

Die Union des Foires Internationales (UFI) ist der globale Verband der Messebranche und bietet eine Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und das Networking in der Messewirtschaft.

UFI wurde 1925 gegründet und hat sich seitdem zu einer Schlüsselorganisation entwickelt, die Aussteller, Veranstalter, Messegesellschaften, Serviceanbieter und andere Akteure der Messeindustrie vereint. Als internationaler Dachverband fördert die UFI die Interessen und Bedürfnisse von über 800 Mitgliedern aus mehr als 90 Ländern weltweit. Zu den Mitgliedern zählen Messegesellschaften, Ausstellungsverbände, Messebauunternehmen, Dienstleister für die Messebranche und andere relevante Institutionen. Die UFI setzt sich für die Förderung des Messewesens, die Weiterentwicklung von Messen und Ausstellungen und die Schaffung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Messebranche ein. Die UFI bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile und Dienstleistungen. Dazu gehören der Zugang zu internationalen Netzwerken, die Möglichkeit der Teilnahme an Fachveranstaltungen und Konferenzen, der Austausch bewährter Praktiken, die Produktentwicklung sowie Unterstützung und Leitlinien zur Verbesserung der Messeperformance. Die UFI setzt sich auch aktiv für die Anerkennung und Förderung von Umweltstandards, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in der Messeindustrie ein. Als weltweit anerkannte Institution stellt die UFI Standards für die Organisation und Durchführung von Messen auf. Sie trägt zur Standardisierung von Verfahren, Richtlinien und Bewertungskriterien bei und unterstützt ihre Mitglieder bei der Anwendung bewährter Praktiken. Die UFI ist auch eine wichtige Stimme in internationalen Diskussionen über die Messeindustrie und arbeitet eng mit anderen relevanten Organisationen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Die Union des Foires Internationales (UFI) spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des globalen Messewesens und der Unterstützung von Unternehmen, die im Ausstellungsbereich tätig sind. Durch ihre Bemühungen trägt die UFI zur Wachstumsförderung, der Stärkung der Geschäftsbeziehungen und der Verbesserung der Professionalität in der Messeindustrie bei. Als Investor ist es daher wichtig, die Bedeutung der UFI zu verstehen und die Aktivitäten dieser bedeutenden Organisation zu verfolgen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Kostenwettbewerb

Der Kostenwettbewerb ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Konkurrenz innerhalb einer Branche oder eines Marktes bezieht, bei dem Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken, um Produktpreise wettbewerbsfähiger zu...

virtuelles Klassenzimmer

Definition: Virtuelles Klassenzimmer Das virtuelle Klassenzimmer ist eine innovative Technologie, die es den Teilnehmern ermöglicht, an Bildungsveranstaltungen und Schulungen teilzunehmen, ohne physisch an einem bestimmten Standort präsent zu sein. Es ist...

Outside-in-Planung

Die "Outside-in-Planung" ist eine strategische Vorgehensweise im Bereich des Kapitalmarktes, welche von Unternehmen angewendet wird, um ihre Geschäftsaktivitäten und Investitionen erfolgreich zu planen. Bei der Outside-in-Planung werden externe Faktoren und...

marginale Importneigung

Die "marginale Importneigung" ist ein Maß dafür, wie sich die Nachfrage nach importierten Gütern in einer Volkswirtschaft unter dem Einfluss von Veränderungen im Preisniveau und dem Einkommen der Verbraucher verändert....

Kreditleihe

Kreditleihe definiert eine Finanztransaktion zwischen zwei Parteien, bei der ein Wertpapier geliehen und als Sicherheit für einen Kredit verwendet wird. Diese Praxis wird oft von institutionellen Anlegern wie Banken, Hedgefonds...

Abwehrzoll

Definition: Der Abwehrzoll bezeichnet eine Zollmaßnahme, die von einer Regierung ergriffen wird, um den freien Handel mit ausländischen Gütern einzuschränken. Diese Schutzzollpolitik zielt darauf ab, die einheimische Industrie vor ausländischer...

regelbasiertes System

Ein "regelbasiertes System" bezieht sich auf ein Anlageverfahren, bei dem Anlageentscheidungen durch vordefinierte Regeln und Algorithmen getroffen werden. Diese Regeln werden von Investoren oder Fondsmanagern entwickelt und helfen dabei, objektive...

prozedurale Programmiersprache

Die "prozedurale Programmiersprache" ist eine Art von Programmiersprache, die auf dem Konzept von Prozeduren und Unterprogrammen basiert. Sie wird häufig verwendet, um komplexe Programme zu entwickeln, bei denen es wichtig...

ungelernter Arbeiter

Definition - "ungelernter Arbeiter" Der Begriff "ungelernter Arbeiter" bezieht sich auf eine Person, die keine spezifische berufliche Ausbildung oder Qualifikation in einem bestimmten Bereich oder Handwerk absolviert hat. In der Wirtschaft...

Umweltziele

Umweltziele sind ein zentrales Konzept, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verantwortung für die Umwelt wahrzunehmen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Der Begriff "Umweltziele" bezieht sich auf die spezifischen Ziele oder...