Trittbrettfahrerverhalten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trittbrettfahrerverhalten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Trittbrettfahrerverhalten ist ein Begriff, der in der Finanzwelt genutzt wird, um das Verhalten von Anlegern zu beschreiben, die absichtlich oder unabsichtlich von den Handlungen anderer profitieren, ohne selbst einen aktiven Beitrag zu leisten.
Im Englischen wird dieser Begriff oft als "free-riding behavior" oder "passenger behavior" übersetzt. Das Trittbrettfahrerverhalten tritt häufig in den Kapitalmärkten auf, wo einzelne Anleger von den Handlungen und Transaktionen anderer Anleger profitieren möchten, ohne selbst das damit verbundene Risiko einzugehen. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise das Kopieren von Handelsstrategien von erfolgreichen Investoren, das Ausnutzen von Insiderinformationen oder das Ausnutzen von Arbitragemöglichkeiten, die von anderen Marktteilnehmern identifiziert wurden. Es ist wichtig zu betonen, dass Trittbrettfahrerverhalten ethisch fragwürdig ist und oft als Verstoß gegen die Grundprinzipien der Kapitalmärkte angesehen wird. Es untergräbt das Vertrauen der Investoren in den Markt und kann zu einer Ungleichgewichtung der Chancen und Risiken führen. Um Trittbrettfahrerverhalten zu verhindern, sind Regulierungsbehörden, wie beispielsweise die Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA, zuständig. Sie haben die Aufgabe, den Markt zu überwachen und Manipulationen sowie betrügerisches Verhalten aufzudecken und zu bestrafen. Darüber hinaus sollten Investoren selbst verantwortungsbewusst handeln, indem sie sich an ethische Richtlinien halten und ihren Beitrag zum Markt leisten, anstatt nur von den Aktivitäten anderer zu profitieren. Um Trittbrettfahrerverhalten zu vermeiden, ist es wichtig, dass Investoren ihre eigene Due-Diligence durchführen und ihre Anlageentscheidungen auf fundierten Analysen und einer soliden Strategie basieren. Durch eine umfassende Kenntnis der Märkte und ihrer eigenen Risikobereitschaft können Investoren ihr Potenzial maximieren und Trittbrettfahrerverhalten vermeiden.Ausländereffekt
Ausländereffekt ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um die Auswirkungen von ausländischen Investitionen auf die einheimische Wirtschaft zu beschreiben. Diese Effekte können...
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) - Definition, Bedeutung und Hintergrund Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), auch bekannt als Comecon (Council for Mutual Economic Assistance), war eine zwischenstaatliche Organisation, die während...
IT-Consulting
IT-Beratung oder IT-Consulting bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung von fundierten Beratungsdienstleistungen zur Verbesserung der Informationstechnologie (IT)-Infrastruktur und -Systeme einer Organisation. Diese Art von Beratung wird von Fachleuten erbracht,...
Satellitensteuern
Satellitensteuern sind eine bestimmte Art von Steuern, die in den Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Satellitensteuern" auf Steuern, die von Tochtergesellschaften oder ausländischen Niederlassungen eines Mutterunternehmens...
Messegut
Messegut bezieht sich auf materielle Güter, die auf Messen und Ausstellungen zur Präsentation und Verkaufsförderung verwendet werden. Es umfasst physische Waren, die in Form von Mustern, Modellen oder Produkten dargestellt...
VoIP
VoIP (Voice over Internet Protocol) ist eine Kommunikationstechnologie, die es Nutzern ermöglicht, Sprach- und Multimediainhalte über das Internet zu übertragen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Telefonie, die auf dem öffentlichen Telefonnetz...
Business Process Execution Language (BPEL)
Business Process Execution Language (BPEL) ist eine XML-basierte Sprache zur Beschreibung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von Anwendungen und die Automatisierung von Unternehmensabläufen. BPEL wurde entwickelt,...
Praxisgebühr
Praxisgebühr (in English, practice fee) is a term used in the context of healthcare financing in Germany. It refers to a nominal fee charged to patients for every doctor's visit,...
Investitionsstrategie
Investitionsstrategie ist ein Schlüsselelement für jeden Investor, der in den Kapitalmärkten tätig ist. Es handelt sich um einen planvollen Ansatz, bei dem verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Renditen zu...
Finanzplaner
Ein Finanzplaner ist ein qualifizierter Fachmann in der Finanzbranche, der Finanzplanung und Beratungsdienstleistungen anbietet. In der Regel ist ein Finanzplaner ein zertifizierter Finanzberater, der Kunden bei der Erstellung individueller Finanzpläne...