Eulerpool Premium

Time and Distance Cover Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Time and Distance Cover für Deutschland.

Investitori legendari mizează pe Eulerpool.

Time and Distance Cover

Zeit und Distanz Deckung Die "Zeit und Distanz Deckung" ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konzept, das Investoren dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit einer Vermögensposition über einen bestimmten Zeitraum zu bewerten.

Diese Metrik wird oft in Verbindung mit Risikomanagementstrategien verwendet und gibt Anlegern Aufschluss darüber, wie weit eine Investition reicht und wie lange sie Bestand haben kann. Die Zeit und Distanz Deckung berücksichtigt zwei wichtige Faktoren - die Zeitdauer und die Entfernung -, um die Nachhaltigkeit einer Investition zu bewerten. Es wird angenommen, dass diese beiden Faktoren eng miteinander verflochten sind und die Stabilität einer Position beeinflussen können. Die Zeitdauer steht für den Zeitraum, in dem eine Investition gehalten wird, während die Entfernung den prozentualen Verlust darstellt, den eine Position verkraften kann, bevor sie als nicht rentabel angesehen wird. Diese Faktoren sind eng miteinander verbunden, da eine längere Zeitdauer normalerweise eine größere Verlusttoleranz bedeutet. Beispielsweise, wenn ein Investor eine Aktie für einen Zeitraum von fünf Jahren halten möchte und die vorgesehene Verlusttoleranz bei 20% liegt, dann bedeutet dies, dass die Position einen Verlust von bis zu 20% verkraften kann, solange sie innerhalb des Fünfjahreszeitraums liegt. Die Bewertung des Grades der Zeit und Distanz Deckung ist entscheidend für die Entscheidungsfindung der Investoren, insbesondere im Hinblick auf Risikomanagement und Portfolioallokation. Es ermöglicht den Investoren, die möglichen Verluste einer Position zu bewerten und ihre Entscheidungen anhand ihrer individuellen Anlageziele, -strategien und -rücklagen zu treffen. Die Zeit und Distanz Deckung kann auch verwendet werden, um unterschiedliche Anlageklassen zu vergleichen. Zum Beispiel könnte ein Investor feststellen, dass ein bestimmter Anleihetyp eine längere Zeitdauer und Entfernung Deckung aufweist als ein bestimmtes Kryptowährungspaar, was zeigt, dass die Anleihen weniger volatil und stabiler sein können. Es ist wichtig anzumerken, dass die Zeit und Distanz Deckung eine allgemeine Metrik ist und je nach individuellen Anlagezielen und -strategien variieren kann. Es ist sinnvoll, dass Investoren sich mit einem erfahrenen Finanzberater oder Analysten beraten, um ihre spezifische Situation zu bewerten und die besten Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Zeit und Distanz Deckung ein wertvoller Begriff im Kapitalmarktjargon, der Investoren dabei hilft, die nachhaltige Performance von Vermögenswerten zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung von Zeitdauer und Entfernung können Anleger potenzielle Risiken besser einschätzen und ihre Investitionen effektiv verwalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfassendes Glossar, um Ihre finanzielle Bildung und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu verbessern. Unser Ziel ist es, Investoren die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu sein. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen erstklassigen Finanzressourcen zu erhalten.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Transitlager

Definition of "Transitlager": Ein Transitlager, auch bekannt als Durchgangslager, ist eine Einrichtung, die speziell für den temporären und effizienten Umschlag von Waren entwickelt wurde. Es dient als logistisches Drehkreuz, in dem...

Terms of Payment

Terms of Payment (Zahlungsbedingungen) sind ein wichtiger Bestandteil von Handels- und Finanztransaktionen. Sie stellen die Bedingungen dar, unter denen Zahlungen zwischen einem Käufer und einem Verkäufer erfolgen müssen. Die Festlegung...

Grenzgänger

Grenzgänger, im Finanzwesen auch als "boundary worker" bekannt, bezieht sich auf eine spezielle Anlagestrategie, bei der Anleger gleichzeitig verschiedene Märkte und Anlageinstrumente nutzen, um Renditen zu maximieren und Risiken zu...

Multisensualität

Multisensualität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors, multiple Sinne zu nutzen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten...

Gliederungszahl

Gliederungszahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine numerische Kennzahl, die die Struktur und die Diversifikation eines...

Bundesverband der Selbständigen e.V. (BDS)

Bundesverband der Selbständigen e.V. (BDS) Definition: Der Bundesverband der Selbständigen e.V. (BDS) ist eine einflussreiche und renommierte Dachorganisation für Selbständige und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der BDS wurde 1954 gegründet und...

Bannbruch

Definition in English: Bannbruch refers to a term used in German legal and financial contexts, specifically in capital markets. Derived from the words "Bann," which means "ban" or "prohibition," and...

Bonitätsbewertung

Die Bonitätsbewertung bezieht sich auf die Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners und ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Anleihen und anderen Kreditinstrumenten. Das Ziel einer Bonitätsbewertung ist es,...

Interbankenhandel

Der Interbankenhandel bezeichnet den Handel zwischen Banken auf dem Finanzmarkt. Hierbei handelt es sich um eine der wichtigen Handelsaktivitäten auf dem globalen Finanzmarkt, die den Banken ermöglicht, Geldmittel durch kurz-...

makroökonomisches Modell

"Makroökonomisches Modell" bezieht sich auf ein theoretisches Rahmenwerk, das zur Analyse und Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung einer Volkswirtschaft verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von makroökonomischen Modellen, die spezifische ökonomische...