Eulerpool Premium

Ticker Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ticker für Deutschland.

Ticker Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ticker

Eine Ticker-Symbol ist ein alphanumerischer Code, der zur Identifizierung eines Wertpapiers an einer Börse verwendet wird.

Es ist ein eindeutiges Kürzel, das in der Regel aus Buchstaben besteht und manchmal auch Zahlen enthält. Jedes börsennotierte Unternehmen hat sein eigenes Ticker-Symbol, das von der jeweiligen Börse zugewiesen wird. Die Verwendung von Ticker-Symbolen ermöglicht es Investoren, Wertpapiere schnell und einfach zu identifizieren und zu handeln. Ticker-Symbole werden häufig in elektronischen Systemen wie Handelsplattformen, Finanznachrichtendiensten und Portfolioverwaltungstools verwendet. Sie dienen als Abkürzung des Unternehmensnamens und sind leicht zu merken und zu erkennen. Wenn ein Investor beispielsweise nach Aktien des Technologieunternehmens Apple sucht, kann er das Ticker-Symbol "AAPL" verwenden, anstatt den vollen Firmennamen einzugeben. Die Verwendung von Ticker-Symbolen hat mehrere Vorteile. Sie ermöglichen eine eindeutige Identifizierung eines bestimmten Unternehmens an einer Börse und erleichtern die Suche nach entsprechenden Wertpapieren. Ticker-Symbole werden ebenso in Finanznachrichtendiensten verwendet, um auf Aktienkurse und andere Wertpapierinformationen hinzuweisen. Darüber hinaus erleichtern sie die Kommunikation zwischen Investoren und Finanzfachleuten, da sie eine standardisierte Möglichkeit bieten, über bestimmte Wertpapiere zu sprechen. Die meisten Ticker-Symbole sind relativ kurz, normalerweise aus drei oder vier Zeichen zusammengesetzt. Dies ermöglicht eine effiziente Verwendung in elektronischen Systemen mit begrenztem Platz und begrenzter Darstellungsmöglichkeit. In einigen Fällen können Ticker-Symbole jedoch länger sein, insbesondere bei Unternehmen mit komplizierteren Namen oder wenn das Ticker-Symbol bereits von einem anderen Unternehmen verwendet wird. Insgesamt ist das Konzept des Ticker-Symbols ein wichtiger Aspekt beim Handel mit Wertpapieren an den Kapitalmärkten. Es bietet eine effiziente und standardisierte Möglichkeit, Wertpapiere zu identifizieren und darüber zu kommunizieren. Ticker-Symbole sind ein integraler Bestandteil der Finanzwelt und werden von Investoren, Finanzprofis und Nachrichtendiensten auf der ganzen Welt verwendet. Durch die Verwendung von Ticker-Symbolen können Investoren schnell und einfach auf Wertpapierinformationen zugreifen und Handelsentscheidungen treffen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Dualismus-Theorien

Dualismus-Theorien (aus dem griechischen Wort "dualismos" abgeleitet, was "Zweideutigkeit" bedeutet) sind in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige konzeptionelle Grundlage. Diese Theorien beschreiben die Existenz von zwei entgegengesetzten Elementen, die...

Ergänzungsbilanz

Eine Ergänzungsbilanz bezieht sich auf eine zusätzliche Bilanzaufstellung, die zu den bereits vorhandenen Abschlüssen eines Unternehmens oder einer Organisation erstellt wird. Sie wird normalerweise verwendet, um die finanzielle Situation eines...

Recycling

Recycling – Definition, Merkmale und Vorteile Im Kontext des Kapitalmarkts bezieht sich der Begriff "Recycling" auf eine Investmentstrategie, bei der ein Investor seine Kapitalallokation optimiert, indem er Gewinne aus einer bestimmten...

Mindestrendite

Mindestrendite – Definition und Erläuterung Die Mindestrendite ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die erforderliche Rendite, die ein Investor zur Deckung seiner finanziellen Ziele oder...

Syntaxdiagramm

Ein Syntaxdiagramm ist ein graphisches Hilfsmittel zur Darstellung der Syntax einer Programmiersprache oder einer formalen Sprache. Es zeigt die möglichen Kombinationen von Wörtern, Symbolen und Ausdrücken sowie die zulässigen Strukturen...

Union des Foires Internationales (UFI)

Die Union des Foires Internationales (UFI) ist der globale Verband der Messebranche und bietet eine Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und das Networking in der Messewirtschaft. UFI wurde 1925...

Wirtschaftswert

Wirtschaftswert ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den wirtschaftlichen Wert oder den Unternehmenswert eines Vermögensgegenstands oder eines Geschäfts. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...

Faktura

Faktura ist ein gemeinsamer Begriff in der Geschäftswelt, der sich auf die Rechnungslegung und das Rechnungswesen bezieht. Im deutschen Finanzmarkt wird der Ausdruck "Faktura" allgemein verwendet, um eine formelle Rechnung...

normale Kapazität

Normale Kapazität ist ein wichtiger Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es ist ein Konzept, das sich auf die maximale Produktionskapazität eines Unternehmens oder...

zweifelhafte (dubiose) Forderungen

Zweifelhafte (dubiose) Forderungen sind ein Begriff, der im Kontext der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es handelt sich dabei um Forderungen, die aufgrund bestimmter Umstände als unsicher...