Steuerkarte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerkarte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerkarte ist ein Begriff, der meist im Zusammenhang mit dem deutschen Steuersystem verwendet wird.
Diese Karte ist ein offizielles Dokument, das von der deutschen Finanzverwaltung ausgestellt wird und den persönlichen Steuerstatus eines Arbeitnehmers bestätigt. Sie dient als Identifikationsnachweis für steuerliche Zwecke und beinhaltet wichtige Informationen über den Steuerpflichtigen. Die Steuerkarte enthält unter anderem das persönliche Steueridentifikationsnummer (Steuer-IdNr.) des Arbeitnehmers, Informationen zu seinem Lohnsteuerabzug, den Sozialversicherungsbeiträgen sowie den steuerlichen Freibeträgen. Sie wird häufig von Arbeitgebern angefordert, um die korrekten Steuerabzüge vom Gehalt des Arbeitnehmers vorzunehmen. Mit der Einführung des elektronischen Lohnsteuerabzugsverfahrens hat die Steuerkarte in Deutschland an Bedeutung verloren. Stattdessen erhalten Arbeitnehmer eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung, die vom Arbeitgeber erstellt und an die Finanzverwaltung übermittelt wird. Trotzdem wird die Steuerkarte in einigen Bereichen immer noch benötigt, insbesondere für Rentner, die eine Steuererklärung einreichen müssen. In solchen Fällen enthält die Steuerkarte wichtige Informationen über die Höhe der gezahlten Sozialversicherungsbeiträge, die als steuerliche Abzüge geltend gemacht werden können. Darüber hinaus kann die Steuerkarte auch für andere Zwecke wie beispielsweise die Beantragung von Kindergeld oder die Vorlage bei Banken zur Beantragung eines Kredits verwendet werden. Insgesamt ist die Steuerkarte ein wichtiges Dokument, das den Steuerstatus eines Arbeitnehmers bestätigt und bei steuerlichen Angelegenheiten in Deutschland eine entscheidende Rolle spielt. Es ist wichtig, dieses Dokument sorgfältig aufzubewahren und sicherzustellen, dass alle Informationen stets aktuell und korrekt sind. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zum Thema Steuerkarte sowie zu anderen wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar/Lexikon bietet professionelle und verständliche Definitionen, um Investoren dabei zu helfen, ihr Verständnis über diese Themen zu vertiefen.Mitbewerber
Mitbewerber ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in erster Linie im Bereich des Wettbewerbs und der Konkurrenz im Zusammenhang mit Investitionen verwendet wird. Der Terminus wird im...
utilitaristische Ethik
Utilitaristische Ethik ist ein normatives ethisches Konzept, das vor allem in der Philosophie und Ethik Anwendung findet. Es basiert auf dem Prinzip des Utilitarismus, welches davon ausgeht, dass das Handeln...
Kalkulationsschema
Kalkulationsschema ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und dient als grundlegende Methode zur Berechnung von Preisen, Kosten und Gewinnen. Es stellt ein strukturiertes Modell dar, das verwendet wird, um...
Ermittlungszentrum Geldwäsche
Ermittlungszentrum Geldwäsche (EZG) bezeichnet eine Organisationseinheit, die sich auf die Identifizierung und Bekämpfung von Geldwäsche im Finanzsektor spezialisiert hat. Als Teil einer umfassenden Compliance-Strategie verfolgt ein Ermittlungszentrum Geldwäsche das Ziel,...
Absolute Dominanz
Absolute Dominanz ist eine Theorie der Finanzmärkte, die sich auf die Vorherrschaft eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse in einem bestimmten Marktumfeld bezieht. Sie beschreibt den Zustand, in dem...
UGR
UGR (Unrealized Gross Return) bezeichnet den unrealisierten Bruttogewinn oder -verlust eines Anlageportfolios zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es handelt sich um den kumulierten Wertzuwachs oder -verlust einer Investition, der noch nicht...
pretiale Lenkung
"Pretiale Lenkung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Geldmarktgeschäften. Diese Bezeichnung beschreibt eine präventive Maßnahme, die von Finanzinstituten ergriffen wird, um potenzielle...
Habenzinsen
Definition of "Habenzinsen": "Habenzinsen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Erträge oder Zinsen bezieht, die auf Kapital- oder Geldanlagen erzielt werden. Im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten...
Datenübertragungseinheit
Datenübertragungseinheit: Definition und technische Details Die Datenübertragungseinheit, auch bekannt als Data Transfer Unit (DTU), ist eine grundlegende Einheit, die in der Welt der Kommunikationstechnologie verwendet wird. Sie ermöglicht die effiziente Übertragung...
International Development Association
Die International Development Association (IDA) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Teil der Weltbankgruppe fungiert. Sie wurde 1960 gegründet und hat ihren Sitz in Washington, D.C. Das Hauptziel der IDA...