Eulerpool Premium

Self Fulfilling Prophecy Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Self Fulfilling Prophecy für Deutschland.

Self Fulfilling Prophecy Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Self Fulfilling Prophecy

Selbsterfüllende Prophezeiung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Effekt beschreibt, wenn die Erwartungen oder Vorhersagen einer Person oder Gruppe zu einer realen Veränderung der Ereignisse führen.

Im Wesentlichen kann die Vorstellung von etwas, das als zukünftiges Ergebnis erwartet wird, tatsächlich dazu führen, dass sich diese Vorstellung manifestiert. Dieser Begriff wird häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, da die Erwartungen, die Investoren oder Händler haben, oft das Verhalten von Marktteilnehmern und den tatsächlichen Marktpreis beeinflussen können. Ein Beispiel für eine selbsterfüllende Prophezeiung in den Kapitalmärkten ist der Fall, wenn eine große Zahl von Investoren erwartet, dass der Marktpreis einer bestimmten Aktie fallen wird. Aus Angst vor Verlusten entscheiden sich viele Investoren, ihre Anteile dieser Aktie zu verkaufen, was tatsächlich zu einem Rückgang des Marktpreises führt. Diese negative Erwartung kann sich somit selbst erfüllen, da die Verkäufe der Investoren den Preis beeinflussen und bestätigen, dass die ursprüngliche Erwartung korrekt war. Selbsterfüllende Prophezeiungen beruhen oft auf psychologischen Faktoren wie Vertrauen, Glauben und Angst. Wenn Investoren Vertrauen in den Erfolg einer Anlage haben oder Angst vor Verlusten haben, können sich ihre Handlungen auf die Marktdynamik auswirken und die erwarteten Ergebnisse tatsächlich eintreten lassen. Es ist wichtig zu beachten, dass selbsterfüllende Prophezeiungen nicht immer rational oder auf Fakten basierend sind, sondern eher auf kollektiven Überzeugungen und Verhaltensmustern beruhen. Um selbsterfüllende Prophezeiungen zu nutzen oder ihnen entgegenzuwirken, ist ein tiefes Verständnis der Marktpsychologie und der Reaktionen der Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung. Investoren und Händler müssen in der Lage sein, die Signale und Stimmungen des Marktes zu erkennen und zu interpretieren, um ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Das Management von Erwartungen und Emotionen spielt eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von übermäßiger Beeinflussung durch selbsterfüllende Prophezeiungen. Insgesamt ist der Begriff "Selbsterfüllende Prophezeiung" in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da er erklären kann, wie Erwartungen und Vorhersagen zu realen Veränderungen führen können. Investoren und Händler müssen sich dieser Dynamik bewusst sein und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen, um die Auswirkungen selbsterfüllender Prophezeiungen zu nutzen oder ihnen entgegenzuwirken. Mit der Veröffentlichung unseres umfangreichen Glossars auf Eulerpool.com bieten wir Investoren in den Kapitalmärkten eine verlässliche und umfassende Ressource zur Verfügung. Unser Profi-Glossar deckt alle wichtigen Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen ab und ermöglicht Investoren, sich fundiert über die unterschiedlichen Konzepte und Mechanismen zu informieren, darunter auch der Begriff der "Selbsterfüllenden Prophezeiung". Unsere SEO-optimierten Inhalte sind auf Effektivität und Präzision ausgerichtet und bieten den Nutzern hochwertige Informationen in einer verständlichen Sprache, die dem professionellen Kontext gerecht wird.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Nebengeschäfte

Nebengeschäfte sind eine bedeutende Kategorie von Geschäften, die in den Finanzmärkten stattfinden. Der Begriff "Nebengeschäfte" wird häufig im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, insbesondere im Aktienmarkt, verwendet. Es bezieht...

Kondratieff-Zyklus

Der Kondratieff-Zyklus ist eine langfristige wirtschaftliche Entwicklungstheorie, die auf den Arbeiten des russischen Ökonomen Nikolai Kondratieff basiert. Er postulierte, dass sich die Kapitalmärkte in regelmäßigen Abständen einem wiederkehrenden Zyklus unterziehen,...

Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft e.V.

Die "Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft e.V." (IZEW) ist eine bedeutende Institution in der deutschen Elektrizitätsbranche. Als führender Branchenverband dient sie sowohl den Mitgliedern als auch der Öffentlichkeit als zuverlässige Informationsquelle und...

Full-Service-Kooperation

"Full-Service-Kooperation" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die umfassende Zusammenarbeit zwischen einer Finanzinstitution und ihren Kunden zu beschreiben. Diese Kooperation umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen,...

Fahrerlaubnis

"Fahrerlaubnis" Die Fahrerlaubnis, auch bekannt als Führerschein, ist ein amtliches Dokument, das eine Person dazu berechtigt, ein bestimmtes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen zu führen. In der Welt der Kapitalmärkte findet der...

One-Stop Banking

"Alles-in-einem-Banking" oder "One-Stop-Banking" ist ein Konzept im Finanzsektor, das eine umfassende Palette von Bankdienstleistungen innerhalb eines Unternehmens oder einer Bank anbietet. Durch dieses Konzept wird Kunden ermöglicht, alle ihre finanziellen...

Keller

Keller ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Aspekt des Handels bezieht. Er bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, bei...

Rentenpapiere

Rentenpapiere sind Schuldverschreibungen, die von öffentlichen und privaten Unternehmen emittiert werden, um Fremdkapital aufzunehmen. Diese Wertpapiere sind eine wichtige Anlageklasse im Bereich des Kapitalmarktes. Rentenpapiere sind in der Regel langfristige...

Anpassungsinvestition

"Anpassungsinvestition" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Investition zu beschreiben, die getätigt wird, um eine bestehende Geschäftstätigkeit oder Anlagestrategie an neue Gegebenheiten anzupassen. Diese Investitionen...

innovatives Milieu

"Innovatives Milieu" ist ein Fachbegriff, der sich auf ein Umfeld oder eine Kultur bezieht, in dem Innovation, Kreativität und technologische Fortschritte florieren. Es beschreibt eine Nische oder eine Region, in...