Platzkauf Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Platzkauf für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Platzkauf ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an der Börse verwendet wird.
Diese Handelsstrategie lässt sich insbesondere auf den Aktienmarkt und den Handel mit Optionen anwenden. Sie bezieht sich speziell auf den Kauf von Wertpapieren zum aktuellen Marktpreis an dem Ort, wo der Handel stattfindet. Bei einem Platzkauf ist es das Ziel eines Anlegers, ein Wertpapier zum bestmöglichen Preis direkt an der Börse zu erwerben. Diese Strategie nutzt die umgehende Ausführung von Aufträgen und minimiert das Risiko von Preisveränderungen, die auftreten könnten, während der Auftrag zu einem anderen Ort weitergeleitet wird. Zu Beginn des Platzkaufs platziert der Investor eine Market Order, die sofort ausgeführt wird. Dabei handelt es sich um einen Auftrag zur Ausführung des Handels zum aktuellen Marktpreis, unabhängig von Preis- oder Liquiditätsänderungen. Das bedeutet, dass der Anleger bereit ist, den aktuellen Ask-Preis zu zahlen, um das Wertpapier zu erwerben. Es ist wichtig anzumerken, dass der Platzkauf insbesondere für kurzfristige Anleger von Interesse ist, die von geringen Preisschwankungen profitieren möchten. Langfristige Anleger hingegen bevorzugen möglicherweise andere Handelsstrategien, die auf fundamentaleren Aspekten des Marktes basieren. Einsatzgebiete für den Platzkauf finden sich auch im Optionshandel, wo Händler mithilfe dieser Strategie eine Option zum aktuellen Marktpreis erwerben können, ohne eine Preislimitorder festlegen zu müssen. Dies bietet den Vorteil, dass die Option sofort gekauft werden kann, ohne auf mögliche Preisänderungen zu warten. Insgesamt bietet der Platzkauf den Anlegern die Möglichkeit, Wertpapiere zum besten verfügbaren Preis zu erwerben, indem sie die Sofortausführung nutzen und potenzielle Verzögerungen und Preisvolatilität reduzieren. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Handelsziele und Risikotoleranz zu berücksichtigen, um eine angemessene Handelsstrategie auszuwählen. Als führende Plattform für Informationen zu Aktienhandel und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern ein umfassendes Glossar bereitzustellen, das Begriffe wie Platzkauf verständlich erklärt. Als Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ähnliches Angebot ermöglicht Eulerpool.com Anlegern, ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Preisverzeichnis
Preisverzeichnis ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Liste von Preisen und Kursen bezieht, die für verschiedene finanzielle Instrumente festgelegt sind. Diese Instrumente...
Kreislauftheorie
Die Kreislauftheorie, auch als "Theorie der wirtschaftlichen Zyklen" bekannt, ist ein zentrales Konzept innerhalb der Volkswirtschaftslehre, das sich mit den Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Basierend auf der Annahme, dass...
Halbteilungsgrundsatz
Der Halbteilungsgrundsatz, auch bekannt als "Prinzip der Halbteilung", ist ein rechtlicher Grundsatz, der in bestimmten Kapitalmärkten Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Aktienbörsen. Es handelt sich um ein Konzept, das...
Marketing
Marketing ist eine entscheidende Komponente für Unternehmen in Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die gezielte und strategische Platzierung von Produkten und...
RTA
Bedeutung von RTA im Kontext der Kapitalmärkte Der Begriff RTA steht für "Regulierter Markt für Traditionelle Anlagen". Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich RTA auf einen spezifischen Marktplatz, auf dem herkömmliche...
Indikation
Indikation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf Informationen bezieht, die Händlern und Investoren dabei helfen, den möglichen Preis einer Wertpapiertransaktion zu bestimmen, bevor...
Münzstückelung
"Münzstückelung" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die spezifische Nennwert- oder Wertstufenaufteilung von Münzen bezieht. Diese Aufteilung bildet das grundlegende System zur Klassifizierung...
Lieferungs- und Leistungsaval
Lieferungs- und Leistungsaval ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Treuhandvertrag bezieht, der im Rahmen von Geschäfts- und Handelstransaktionen verwendet wird. Das Lieferungs- und Leistungsaval kann als Garantieinstrument...
Richter
Der Begriff "Richter" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische Art von Indikator, der zur Messung der Volatilität eines Finanzinstruments verwendet wird. Bei einer Bewertung der Volatilität kann der Richter...
Buy-Response-Funktion
Die "Kauf-Reaktions-Funktion" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und beschreibt das Verhalten von Investoren in Bezug auf Kaufentscheidungen. Diese Funktion analysiert den Zusammenhang zwischen den Reaktionen von...