Peripheriegeräte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peripheriegeräte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Peripheriegeräte sind externe Geräte oder Komponenten, die mit einem Computersystem verbunden sind und diesem ermöglichen, seine Funktionalität zu erweitern und Aufgaben effizienter zu bewältigen.
Diese Geräte sind integraler Bestandteil des Gesamtsystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Computer. Die Peripheriegeräte umfassen verschiedene Kategorien, darunter Ein- und Ausgabegeräte, Speichergeräte, Kommunikationsgeräte und Multimedia-Geräte. Zu den Ein- und Ausgabegeräten gehören Tastaturen, Mäuse, Monitore, Drucker und Scanner, die dem Benutzer ermöglichen, Daten in den Computer einzugeben und Informationen vom Computer abzurufen. Speichergeräte wie Festplatten, USB-Sticks und CD/DVD-Laufwerke ermöglichen es, Daten langfristig zu speichern und wieder aufzurufen. Kommunikationsgeräte wie Modems, Netzwerkkarten und WLAN-Adapter ermöglichen den Datenaustausch zwischen Computern und ermöglichen die Verwendung von Internet und Netzwerkressourcen. Multimedia-Geräte wie Lautsprecher, Mikrofone und Webcams bieten eine verbesserte Audio- und Videoqualität, um eine bessere Wahrnehmung von Multimedia-Inhalten zu ermöglichen. Peripheriegeräte können sowohl über kabelgebundene als auch über drahtlose Verbindungen mit dem Computersystem verbunden werden. Kabelgebundene Verbindungen wie USB, HDMI und Ethernet bieten eine zuverlässige und stabile Übertragung von Daten und Signalen. Drahtlose Verbindungen wie Bluetooth und WLAN ermöglichen eine kabellose Kommunikation und bieten dem Benutzer eine größere Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Peripheriegeräte sind unverzichtbar, um die Funktionalität eines Computersystems zu erweitern. Sie ermöglichen dem Benutzer eine effiziente Interaktion mit dem Computer und verbessern die Produktivität und Leistungsfähigkeit des Systems. Bei der Auswahl von Peripheriegeräten ist es wichtig, die Kompatibilität mit dem Computersystem zu berücksichtigen und hochwertige Geräte zu wählen, die den Anforderungen und Standards entsprechen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Informationen über Peripheriegeräte sowie aktuelle Nachrichten, Analysen und Meinungen aus der Finanz- und Technologiebranche. Nutzen Sie unseren Glossar, um Ihren Horizont zu erweitern und fundierte Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu treffen. Unsere Plattform ist der ideale Ort, um Ihr Wissen zu erweitern und mit Experten und Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.European Free Trade Association
Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) wurde 1960 gegründet und ist eine regionale zwischenstaatliche Organisation, die aus vier Mitgliedsländern besteht: Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Sie wurde ins Leben gerufen, um...
Gruppenfreistellungsverordnungen
Gruppenfreistellungsverordnungen sind wichtige Rechtsinstrumente in der Europäischen Union, die es den Mitgliedstaaten ermöglichen, bestimmte wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen und Verhaltensweisen von Unternehmen innerhalb spezifischer Branchen oder Sektoren von der Notwendigkeit einer individuellen...
außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht ist ein Begriff, der sich auf die Balance der handels- und zahlungsbilanziellen Beziehungen eines Landes mit dem Rest der Welt bezieht. Es ist ein Konzept, das insbesondere in...
Onlinedokumentation
Onlinedokumentation steht für die elektronische Bereitstellung von Informationen und Dokumenten über das Internet. In der Kapitalmärktebranche bezieht sich Onlinedokumentation auf die digitalisierte Speicherung und Verfügbarkeit von Finanzinformationen, Berichten, Forschungsergebnissen und...
Rohumsatz
Rohumsatz – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzbereich ist der Rohumsatz eine wichtige Kennzahl, die Unternehmen dabei unterstützt, ihr Umsatzpotenzial zu analysieren und ihre finanzielle Performance zu bewerten. Der Rohumsatz,...
diskretionäre Finanzpolitik
Diskretionäre Finanzpolitik bezieht sich auf den Ansatz der Regierung oder Zentralbank, wirtschaftliche Ziele durch die Verwendung von Fiskalpolitik zu erreichen. Im Gegensatz zur automatischen stabilisierenden Wirkung, die durch festgelegte Regeln...
Risikosteuerung
Die Risikosteuerung oder auch Risikomanagement umfasst die Identifikation, Bewertung und das Management von Risiken, um die Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Es handelt sich dabei um einen integralen Bestandteil des...
MPEG
MPEG steht für Moving Picture Experts Group und bezieht sich auf eine Gruppe von Experten, die gemeinsam technische Standards für die Komprimierung und Übertragung von audiovisuellen Inhalten entwickeln. Die MPEG-Standards sind...
EU-Vietnam Free Trade Agreement (EVFTA)
Das EU-Vietnam Freihandelsabkommen (EVFTA) ist ein bedeutendes internationales Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Vietnam. Es wurde am 30. Juni 2019 unterzeichnet und zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen...
Packaged Retail Investment Products
Packaged Retail Investment Products (PRIPs) sind Finanzinstrumente, die den Anlegern ein vorgefertigtes Investmentportfolio bieten. Sie wurden entwickelt, um den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu erleichtern, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...