Eulerpool Premium

Multi-Strategie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multi-Strategie für Deutschland.

Multi-Strategie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Multi-Strategie

Eine Multi-Strategie bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Fondsmanager verschiedene Anlagestrategien parallel ausführt.

Ziel ist es, dass durch den Einsatz von verschiedenen Anlagestrategien Renditen erzielt werden, die das Risiko minimieren und die Diversifikation maximieren. Multi-Strategie-Fonds investieren in verschiedene Anlagestrategien, wie zum Beispiel Long/Short-Aktien, Event-Driven-Strategien, Fixed-Income-Strategien oder Arbitrage-Strategien. Durch die Kombination dieser Strategien kann ein Multi-Strategie-Fonds stabile Renditen erwirtschaften, ohne dabei zu sehr von volatilen Märkten abhängig zu sein. Die verschiedenen Anlagestrategien können entweder direkt oder über Derivate erworben werden. Multi-Strategie-Fonds können sowohl in liquide als auch in illiquide Anlagemärkte investieren. Dadurch können sie auch in Zeiten von Störungen auf den Finanzmärkten erfolgreich sein. Das Ziel einer Multi-Strategie ist es, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig maximale Renditen zu erzielen. Die Diversifikation der Anlagen über verschiedene Märkte und Anlagestrategien soll dafür sorgen, dass die Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen Bereich kompensiert werden. Multi-Strategie-Fonds sind für Anleger interessant, die eine sehr breite Basis an Anlagestrategien suchen, um Risiken zu minimieren und gleichzeitig höhere Renditen zu erzielen. Durch die breite Diversifikation bietet sich eine große Chance, dass ein Portfolio auch in schwierigen Marktphasen stabile Renditen erzielen kann. Insgesamt ist die Multi-Strategie ein anspruchsvolles Investmentkonzept, das eine Kombination aus Diversifikation und Anlagestrategien erfordert, um im heutigen stark volatilen Finanzmarkt erfolgreich zu sein.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums

Das "Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums" ist eine wichtige regulatorische Maßnahme, die in Deutschland im Bereich der Wirtschaftspolitik angewendet wird. Dieses Gesetz hat zum Ziel, die Stabilität...

Possible Maximum Loss (PML)

Möglicher maximaler Verlust (PML) bezieht sich auf den höchstmöglichen Wertverlust, den ein Anleger bei einer bestimmten Anlage ertragen könnte. Es ist entscheidend für Investoren, den PML zu verstehen, da er...

Schachteldividende

Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...

Versicherungsberater

Ein Versicherungsberater ist ein Berater im Bereich der Versicherungen, der unabhängig von Versicherungsunternehmen agiert und Kunden in allen Fragen rund um das Thema Versicherungen berät. Seine Aufgabe ist es, für...

Zeiterfassung

Zeiterfassung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Aufzeichnung und Verfolgung von Arbeitszeiten von Mitarbeitern. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu...

Börsenorgane

"Börsenorgane" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Institutionen und Organisationen zu beschreiben, die die Regulierung, Überwachung und Abwicklung des Börsenhandels überwachen. Als integraler Bestandteil eines...

Regionalanalyse

Regionalanalyse ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um die Bewertung von Anlagechancen in bestimmten Regionen geht. Sie bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Bewertung...

geozentrisch

Definition: Geozentrisch ist ein astronomisches Konzept, das den Standpunkt der Erde als Mittelpunkt des Universums beschreibt. In der geozentrischen Sichtweise werden alle Himmelskörper, einschließlich der Sonne, des Mondes und der...

Funktionsrabatt

Der Funktionsrabatt ist eine Preisreduktion, die ein Unternehmen gewährt, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern, wenn der Kunde spezifische Funktionen oder Anforderungen erfüllt. Diese Art von Rabatt...

Preisindizes für Wohnimmobilien

Preisindizes für Wohnimmobilien sind in der Welt des Kapitalmarktes von großer Bedeutung. Diese Indizes liefern einen umfassenden Überblick über die Preisentwicklung von Wohnimmobilien und dienen als zuverlässige Grundlage für Investoren,...