Lohnabtretung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lohnabtretung für Deutschland.

Lohnabtretung Definition

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

De la 2 Euro asigurați

Lohnabtretung

Lohnabtretung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Übertragung von Lohn- oder Gehaltsansprüchen an einen Dritten bezieht.

Diese Übertragung erfolgt in der Regel als Absicherung für eine Kreditgewährung oder eine andere finanzielle Transaktion. Durch eine Lohnabtretung erhält der Dritte das Recht, die Lohn- oder Gehaltszahlungen des Schuldners direkt einzufordern, um seine eigenen Forderungen zu bedienen. Eine Lohnabtretung kann zwischen einem Arbeitnehmer (Schuldner), einem Gläubiger (Dritter) und dem Arbeitgeber (Drittschuldner) vereinbart werden. Der Schuldner, beispielsweise eine Privatperson, ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung, tritt dabei seine Lohn- oder Gehaltsansprüche an den Gläubiger ab. Im Gegenzug gewährt der Gläubiger dem Schuldner einen Kredit oder irgendeine andere Form der Zahlung. Die Lohnabtretung hat für den Gläubiger den Vorteil, dass er eine zusätzliche Sicherheit erhält, um sein Geld zurückzuerhalten. Sollte der Schuldner zahlungsunfähig werden, kann der Gläubiger die Lohn- oder Gehaltszahlungen direkt vom Arbeitgeber des Schuldners einfordern. Dies gibt dem Gläubiger eine gewisse Sicherheit, dass seine Forderungen bedient werden, bevor andere Gläubiger Zugriff auf das Vermögen des Schuldners erhalten. Für den Schuldner kann die Lohnabtretung jedoch Nachteile haben. Da seine Lohn- oder Gehaltszahlungen direkt an den Gläubiger überwiesen werden, hat er weniger Verfügungsgewalt über sein Einkommen. Darüber hinaus kann eine Lohnabtretung auch auf seine Kreditwürdigkeit Einfluss haben, da viele Kreditgeber dies als Zeichen für finanzielle Schwierigkeiten interpretieren könnten. In Deutschland ist die Lohnabtretung gesetzlich geregelt. Die Rechtsgrundlage hierfür findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den Paragraphen 399 bis 408. Dort wird unter anderem festgelegt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Lohnabtretung wirksam ist. Die Lohnabtretung ist ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Gläubigern und zur Sicherstellung der Rückzahlung von Schulden. Sie bietet dem Gläubiger eine zusätzliche Schutzmaßnahme, um sein finanzielles Risiko zu minimieren.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Decort

Der Begriff "Decort" bezieht sich auf ein Verfahren zur Entfernung der äußeren Rinde oder Schale von bestimmten Produkten oder Vermögenswerten in den Finanzmärkten. Es ist ein wesentlicher Schritt, um den...

Einzelwirtschaftstypen

Einzelwirtschaftstypen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um bestimmte Arten von Unternehmen zu beschreiben, die auf dem Kapitalmarkt tätig sind. Diese Unternehmen sind einzelwirtschaftlicher Natur und zeichnen...

Primäreinkommen

"Das Primäreinkommen bezieht sich auf die Haupteinnahmequelle einer natürlichen oder juristischen Person und umfasst in erster Linie die Erträge aus ihrer aktiven Teilnahme an wirtschaftlichen Aktivitäten. Es umfasst somit die...

Überstundenvergütung

Definition: Überstundenvergütung (Overtime Compensation) Die Überstundenvergütung bezieht sich auf die finanzielle Entschädigung, die Arbeitnehmer für die zusätzlichen Arbeitsstunden erhalten, die über ihre reguläre Arbeitszeit hinausgehen. In der Kapitalmarktbranche, die sich mit...

Wirtschaftsstruktur

Die Wirtschaftsstruktur umfasst die verschiedenen Elemente, die die Grundlage einer Volkswirtschaft bilden. Sie beschreibt die Art und Weise, wie Ressourcen innerhalb einer Wirtschaft verteilt sind und wie die Produktion organisiert...

DHV

Definition of "DHV": Die Abkürzung DHV steht für "Durchschnittliche Handelsvolumen" und stellt eine wichtige Kennzahl dar, um das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers, wie beispielsweise einer Aktie, zu quantifizieren. Das...

Reflektant

Reflektant (Reflektanter) in der Finanzwelt bezieht sich auf eine Art Anlageinstrument, das Investoren dabei unterstützt, verschiedene Marktbedingungen zu analysieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Begriff leitet sich von "Reflektion"...

Galtonsches Brett

Das Galtonsche Brett, auch bekannt als Galtonbrett oder Quincunx, ist ein in der Investitionswelt verwendeter mathematischer Apparat, der auf dem Gesetz der großen Zahlen basiert. Es wird häufig zur Veranschaulichung...

einstufige Bedarfsverfolgung

Die einstufige Bedarfsverfolgung bezeichnet einen Prozess zur zeitnahen Überwachung und Steuerung des Materialbedarfs in einem Unternehmen. Dieser Ansatz ermöglicht es, den gesamten Bedarf an Materialien, sei es für die Produktion,...

Lean Start-up

Die Definition des Begriffs "Lean Start-up" im professionellen, ausgezeichneten Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Das "Lean Start-up" ist ein Ansatz für die Gründung eines Unternehmens, der darauf abzielt,...