Lastfahrt Definition
Finde die besten Aktien der Welt

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lastfahrt für Deutschland.

Lastfahrt Definition

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

De la 2 Euro asigurați

Lastfahrt

"Lastfahrt" ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten relevant ist.

Es bezieht sich auf die letzte Handelstransaktion eines Börsenhandelstages. Eine "Lastfahrt" steht synonym für den letzten Handel eines bestimmten Wertpapiers oder Finanzprodukts innerhalb eines Handelstages. Sie erfolgt normalerweise wenige Minuten vor dem offiziellen Börsenschluss und markiert den Abschluss des Tageshandels. Die Letzttransaktion einer "Lastfahrt" basiert auf dem letzten gehandelten Preis vor dem Schließen des Marktes. Diese letzte Handelstransaktion ist von großer Bedeutung, da sie dazu dient, den Schlusskurs des Wertpapiers oder Finanzprodukts zu bestimmen. Der Schlusskurs wiederum wird oft als Referenzpunkt für die nächsten Handelstage verwendet. Die "Lastfahrt" kann auch als Indikator für die Stimmung und Richtung des Marktes dienen. Wenn der letzte Handel einer "Lastfahrt" überwiegend positiv ist, wird dies als Zeichen für einen bullischen Markt interpretiert. Im Gegensatz dazu wird eine überwiegend negative "Lastfahrt" als Hinweis auf einen bärischen Markt betrachtet. Durch die Analyse der "Lastfahrten" können Investoren Einsicht in das Handelsvolumen und in die Handelsaktivitäten erhalten, um ihre Handelsstrategien zu optimieren. Darüber hinaus kann die Nachverfolgung von wiederkehrenden Mustern in den "Lastfahrten" potenzielle Handelsmöglichkeiten aufdecken. Eulerpool.com ist ein führendes Finanzportal für Anlageforschung und Finanznachrichten, das eine umfassende Sammlung von Begriffen wie "Lastfahrt" und vielen anderen bereitstellt. Investoren können auf dieses beliebte Glossar zugreifen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen und sich über die komplexen Terminologien und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte zu informieren. Das Glossar auf Eulerpool.com wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass Investoren stets über die neuesten Begriffe und deren Bedeutungen informiert sind. Mit seiner engagierten und professionellen Herangehensweise ist das Glossar auf Eulerpool.com das ultimative Nachschlagewerk für Investoren, die ihr Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen möchten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Trickle-Down-Theorie

Trickle-Down-Theorie: Die Trickle-Down-Theorie, auch bekannt als "Tropfeneffekt", ist eine makroökonomische Theorie, die besagt, dass wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand zunächst durch profitable Investitionen und Produktivitätssteigerungen bei den obersten Einkommensschichten entstehen. Diese Vermögenszuwächse...

Roll-on/Roll-off-Verkehr

Roll-on/Roll-off-Verkehr ist ein Begriff, der in der Logistik- und Transportbranche verwendet wird und sich auf den Transport von Waren bezieht, die in speziell dafür konstruierten Fahrzeugen direkt auf und von...

Integrated Services Digital Network

Integriertes Dienste-Digital-Netzwerk (ISDN) ist ein Kommunikationsstandard, der eine breite Palette von digitalen Übertragungsdiensten über Telefonleitungen ermöglicht. Es wurde entwickelt, um die herkömmliche analoge Telefonübertragungstechnologie zu verbessern und eine effizientere Datenübertragung...

Baukosten

Definition von "Baukosten": Die "Baukosten" beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen, die mit der Errichtung oder Renovierung eines Gebäudes oder einer Struktur verbunden sind. Sie umfassen alle Ausgaben, die im Zusammenhang...

Nachkalkulation

Nachkalkulation ist ein wichtiges Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Wertpapieren und Investitionen. Es handelt sich um einen rechnerischen Prozess, bei dem...

Personalfolium

Das Personalfolium ist ein wichtiges Instrument zur Verwaltung von Investitionen und Vermögenswerten. Es handelt sich um eine detaillierte Aufzeichnung aller finanziellen Vermögenswerte einer Person oder einer Organisation, einschließlich ihrer Beteiligungen...

WAP

WAP (Working Capital-Anpassungspolitik) ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Strategie oder Politik, die von Unternehmen angewendet...

Konsignationshandel

Der Begriff "Konsignationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, die im Kapitalmarkt angewendet wird. In diesem Kontext bezieht sich der Konsignationshandel auf eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer (Konsignor) und einem...

Sendungsverfolgung

Die Sendungsverfolgung ist ein Prozess, der es Investoren ermöglicht, den Fortschritt oder die Bewegung bestimmter Vermögenswerte im Kapitalmarkt nachzuverfolgen. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Anlageklassen wie Aktien,...

Gebrauchtwaren

Gebrauchtwaren, auch als Second-Hand-Güter bezeichnet, sind Waren oder Güter, die bereits einen früheren Besitzer hatten und nun zum Wiederverkauf angeboten werden. Sie sind oftmals in gutem Zustand und können sowohl...