Eulerpool Premium

Indossant Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indossant für Deutschland.

Indossant Definition

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
De la 2 Euro asigurați

Indossant

Indossant ist eine wichtige Bezeichnung in Bezug auf Wechsel und Papiere im Finanzwesen.

Es bezieht sich auf denjenigen, der einen Wechsel oder ein Wertpapier ausstellt und ihn von einer Person (Indossatar) übertragen lässt. In diesem Prozess wird der Indossant auch als Aussteller oder Erstindossant bezeichnet. Der Begriff kommt aus dem Bereich des indossierten (übertragbaren) Zahlungsverkehrs und hat in den Kapitalmärkten eine große Bedeutung. Der Indossant kann eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine institutionelle Einrichtung wie eine Bank sein, die den Wechsel oder das Wertpapier ausgibt und zur Weiterübertragung freigibt. Die Rolle des Indossanten besteht darin, die Übertragbarkeit des Wechsels oder des Wertpapiers zu ermöglichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Indossant durch seine eigene Unterschrift auf dem Dokument seine Verpflichtung zum Zahlungsversprechen übernimmt und diese Verantwortung auf den Indossatar überträgt. Die Unterscheidung zwischen Indossant und Indossatar ist entscheidend für den Prozess der Übertragung und Rückzahlung von Wechseln und Wertpapieren. Der Indossant stellt den Wechsel aus und überträgt ihn an den Indossatar. Der Indossatar kann wiederum als Indossant handeln und den Wechsel an einen weiteren Indossatar übertragen. Der Indossant kann verschiedene Zwecke verfolgen, wenn er einen Wechsel oder ein Wertpapier indossiert. Dies kann beispielsweise die Beschaffung von Kapital, die Übertragung von Eigentum oder die Sicherung einer Forderung sein. Indem der Indossant den Wechsel oder das Wertpapier überträgt, gibt er dem Indossatar das Recht, über den Wert zu verfügen und die Zahlung zu verlangen. Insgesamt ist der Indossant eine wichtige Figur im Bereich der Kapitalmärkte. Der Begriff beschreibt den Aussteller eines Wechsels oder eines Wertpapiers, der es anderen zur Übertragung überlässt. Die Unterscheidung zwischen Indossant und Indossatar ist entscheidend für den Transfer und die Rückzahlung dieser Finanzinstrumente. Indem der Indossant seine Unterschrift auf dem Dokument anbringt, übernimmt er die Verantwortung für das Zahlungsversprechen und überträgt diese Verantwortung auf den Indossatar. Durch die korrekte Anwendung des Begriffs Indossant können Investoren und Fachleute im Finanzbereich die spezifische Rolle und Bedeutung dieser Figur im Zusammenhang mit Wechseln und Wertpapieren verstehen und analysieren.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Unzuständigkeit

Unzuständigkeit - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Unzuständigkeit, auch als Zuständigkeitsdefizit bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der eine...

Business Ethics

Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen. Es handelt sich um ein Konzept, das...

Leistungsgesellschaft

Leistungsgesellschaft ist ein Begriff, der in der modernen Finanzwelt verwendet wird, um eine Gesellschaft zu beschreiben, in der individuelle und kollektive Leistung und Produktivität von entscheidender Bedeutung sind. Es ist...

doppelstöckige GmbH & Co. KG

Doppelstöckige GmbH & Co. KG ist eine spezifische Rechtsform einer Kapitalgesellschaft in Deutschland, die sich durch ihre einzigartige Struktur und Eigenschaften auszeichnet. Diese Gesellschaftsform ermöglicht es, zwei Ebenen von Gesellschaftern...

Einstandspreis

Einstandspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet und sich auf den ursprünglichen Anschaffungspreis eines Wertpapiers bezieht. Oftmals wird dieser Begriff auch als Kaufpreis oder Einkaufspreis bezeichnet....

Katalogleistungen

Katalogleistungen: Die Definition des Begriffs "Katalogleistungen" bezieht sich auf eine spezifische Art von Dienstleistungen, die von Unternehmen angeboten werden, um ihre Produkte oder Services in einem Katalog zu präsentieren. Insbesondere in...

Luftkorridor

Der Begriff "Luftkorridor" bezieht sich auf ein Konzept in den Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Wertpapiermärkte von Bedeutung ist. Ein Luftkorridor beschreibt den Zeitraum, in dem der Preis einer...

Satellitensteuern

Satellitensteuern sind eine bestimmte Art von Steuern, die in den Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Satellitensteuern" auf Steuern, die von Tochtergesellschaften oder ausländischen Niederlassungen eines Mutterunternehmens...

Unpfändbarkeit

Unpfändbarkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unantastbarkeit von Vermögenswerten bezieht. Im Kontext von Kapitalmärkten bezeichnet Unpfändbarkeit die Eigenschaft bestimmter Vermögensgegenstände, die sie vor Zwangsvollstreckungen und Pfändungen schützt....

Kommunalisierung

Kommunalisierung ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit der Verlagerung oder Übertragung von Gemeinwohl- oder öffentlichen Dienstleistungen auf kommunale oder staatliche Institutionen verwendet wird. Diese Maßnahme hat...