Indentgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indentgeschäft für Deutschland.

Indentgeschäft Definition

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

De la 2 Euro asigurați

Indentgeschäft

Das Indentgeschäft, auch als "Reverse Repo" bekannt, ist eine Transaktionsart im Rahmen des Geldmarkts, die den Kauf von Wertpapieren durch eine Finanzinstitution von einem Anleger gegen einen vereinbarten Rückkaufpreis zu einem späteren Zeitpunkt beinhaltet.

Diese Art von Geschäft dient dazu, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse von Finanzinstituten zu decken und dient als Instrument zur Geldmarktfestlegung. Das Indentgeschäft funktioniert im Wesentlichen auf der Grundlage eines Pensionsgeschäfts, bei dem ein Anleger (gelegentlich als Repo-Geber bezeichnet) Wertpapiere an ein Finanzinstitut (Repo-Nehmer) verkauft und dabei gleichzeitig die Verpflichtung eingeht, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Der vereinbarte Rückkaufpreis beinhaltet normalerweise einen Zinssatz, der den Anleger für die Überlassung der Wertpapiere entschädigt. Typischerweise haben Indentgeschäfte eine kurze Laufzeit, die in der Regel von einem Tag bis zu mehreren Wochen reicht. Dies ermöglicht den Finanzinstituten, schnell und effizient auf kurzfristigen Kapitalbedarf zu reagieren, indem sie Wertpapiere als Sicherheiten verwenden, um kurzfristige Kredite zu erhalten. Das Indentgeschäft besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem eigentlichen Verkauf der Wertpapiere als Sicherheiten und dem Rückkauf zum vereinbarten Zeitpunkt. Die häufigsten Arten von Wertpapieren, die in Indentgeschäften verwendet werden, sind Staatsanleihen, Schuldverschreibungen von Unternehmen und kurzfristige Geldmarktinstrumente wie Treasury Bills. Indentgeschäfte sind für Investoren attraktiv, da sie als relativ sichere Form der Geldanlage angesehen werden. Das Finanzinstitut, das die Wertpapiere als Sicherheiten hält, erhält während der Dauer des Indentgeschäfts Kapital gegen Zinsen, während der Anleger die Gewissheit hat, dass die Wertpapiere zu einem festgelegten Preis zurückgekauft werden. Insgesamt ist das Indentgeschäft eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Finanzinstitute und eine effektive Methode zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung auf dem Geldmarkt. Es bietet den Teilnehmern eine hohe Liquidität, Flexibilität und Sicherheit, was zum reibungslosen Funktionieren des Kapitalmarkts beiträgt.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Diffusionsprozess

Diffusionsprozess ist ein Begriff, der innerhalb der Finanzmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Geldmärkten. Dieser Begriff beschreibt im Allgemeinen den...

Notverkauf

Notverkauf ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Verkauf von Vermögenswerten in einer Situation zu beschreiben, in der ein schneller Verkauf erforderlich ist, um finanzielle Verluste...

Arbeitnehmerentgelt

Arbeitnehmerentgelt ist ein Begriff aus dem Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der sich auf die Vergütung von Arbeitnehmern bezieht. Es umfasst alle Geldleistungen, die ein Arbeitgeber an seine Mitarbeiter für...

Heckscher

"Heckscher" ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Handelstheorie, der auf den schwedischen Wirtschaftswissenschaftler Eli Heckscher zurückgeht. Heckscher analysierte die Interaktion zwischen Kapital, Arbeit und Handel und entwickelte das...

Fehlinvestition

Fehlinvestition: Definition, Merkmale und Auswirkungen auf den Kapitalmarkt Eine "Fehlinvestition" bezieht sich auf eine Kapitalanlage, bei der ein Investor aufgrund fehlerhafter Entscheidungen oder unzureichender Informationen einen finanziellen Verlust erleidet. Dieser Begriff...

Produktionsleitstände

Produktionsleitstände sind ein entscheidender Bestandteil von Unternehmen in der Fertigungsindustrie. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung, Überwachung und Organisation der Produktion. Diese hochmodernen Systeme ermöglichen es Unternehmen, ihre...

Barzahlung bei Lieferung

Barzahlung bei Lieferung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und des Handels verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Zahlungsmethode, bei der der Käufer den vollen Betrag für...

Vermögenszuwachsrechnung

Die "Vermögenszuwachsrechnung", auch bekannt als "Vermögenserhöhungsrechnung", ist eine finanzielle Analysetechnik, die verwendet wird, um den Nettozuwachs des Vermögens eines Anlegers über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen. Diese Methode wird häufig...

allgemeines Präferenzsystem

Das "allgemeine Präferenzsystem" (APS) beschreibt ein internationales Handelsabkommen, das von entwickelten Ländern zugunsten von Entwicklungsländern eingeführt wurde. Es ermöglicht den Entwicklungsländern, ihre Waren zu bevorzugten Zollkonditionen in den Märkten der...

Monetarismus

Monetarismus ist eine makroökonomische Theorie, die von Milton Friedman entwickelt wurde. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation durch die Kontrolle der Geldmenge zu reduzieren. Friedman war der...