Eulerpool Premium

Handkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handkauf für Deutschland.

Handkauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Handkauf

Handkauf ist ein Finanzbegriff, der sich auf den Direktkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten vom Emittenten oder von anderen Investoren bezieht, ohne dass ein regulärer Börsenhandel stattfindet.

Es handelt sich um einen außerbörslichen Transaktionsvorgang, der typischerweise im Rahmen von Privatplatzierungen oder Engagements mit großen institutionellen Investoren stattfindet. Der Handkauf ermöglicht es den beteiligten Parteien, in einem konservativen und diskreten Umfeld zu handeln, was potenziell niedrigere Transaktionskosten und günstigere Handelsbedingungen mit sich bringt. Es ist eine bevorzugte Methode für anspruchsvolle Investoren, die spezifische Anlagebedürfnisse haben oder außerhalb des üblichen Börsenhandels operieren möchten. Zudem ermöglicht der Handkauf eine direktere und maßgeschneiderte Gestaltung der Transaktion, einschließlich flexiblerer Preisverhandlungen und individueller Konditionen. Bei privaten Platzierungen von Wertpapieren wählt der Emittent spezifische Investoren aus, um die Wertpapiere zu erwerben. Der Handkauf wird oft auch von Unternehmen genutzt, die Kapital beschaffen möchten, um ihre Geschäftsaktivitäten zu erweitern oder um Unternehmensschulden zu refinanzieren. Auf der anderen Seite können auch institutionelle Investoren Handkauftransaktionen initiieren, um potenziell attraktive Anlagechancen mit bestimmten Wertpapieren zu nutzen. Im Rahmen des wachsenden Bereichs der Kryptowährungen hat der Handkauf auch einen deutlichen Aufschwung erlebt. Anstatt den regulären Börsenhandel zu nutzen, kann der Handkauf von Kryptowährungen zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart werden. Dies ermöglicht eine direkte Aushandlung eines Preises und einer Menge von Kryptowährungseinheiten, abseits von den üblichen Kryptowährungsbörsen. Insgesamt bietet der Handkauf den Marktteilnehmern mehr Flexibilität und Individualisierung in ihren Transaktionen. Durch den Informationsfluss und die direkte Interaktion zwischen den Parteien können Risiken reduziert und potenzielle Renditen maximiert werden. Der Handkauf bleibt daher eine wichtige Methode für Investoren, die eine maßgeschneiderte Herangehensweise an den Erwerb von Wertpapieren suchen und bereit sind, außerhalb des regulären Börsenhandels zu agieren.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Außenfluktuation

Außenfluktuation bezieht sich auf die Volatilität oder die Schwankungen von Wertpapierkursen, die auf äußere Faktoren außerhalb des betreffenden Unternehmens zurückzuführen sind. Diese Faktoren können makroökonomische Ereignisse, politische Bedingungen, regulatorische Änderungen...

Widerrufsanspruch

Widerrufsanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Darlehen und Versicherungen verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf das Recht des Verbrauchers, einen geschlossenen Vertrag innerhalb einer...

technischer Angestellter

Definition of "technischer Angestellter": Ein technischer Angestellter ist eine Person, die über umfangreiche technische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und in verschiedenen Bereichen der Industrie und des Handwerks tätig ist. Dieser Beruf...

öffentliche Klage

Definition: "Öffentliche Klage" Die "öffentliche Klage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Staatsanwalt eine Anklage gegen eine Person erhebt, die keine Strafanzeige erforderlich gemacht...

Leistungsvorbehalt

Der Begriff "Leistungsvorbehalt" bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner, die in bestimmten Fällen die Verpflichtungen des Schuldners zur Leistungserbringung einschränkt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Bildschirmmaske

Die Bildschirmmaske ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf die graphische Benutzerschnittstelle bezieht, die es den Anwendern ermöglicht, Informationen auf einem Bildschirm in einer strukturierten...

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV)

Die Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV) ist eine rechtliche Bestimmung in Deutschland, die die Durchführung der Körperschaftsteuer regelt. Diese Verordnung enthält detaillierte Vorschriften, die von Unternehmen bei der Berechnung und Zahlung der Körperschaftsteuer...

gewillkürtes Betriebsvermögen

"Gewillkürtes Betriebsvermögen" ist ein Begriff aus der deutschen Steuerterminologie, der sich auf Vermögensgegenstände bezieht, die einem Betrieb zugeordnet sind, obwohl sie nicht zwangsläufig dem notwendigen Betriebsvermögen entsprechen. Diese Vermögenswerte werden...

Buchstabenmarke

"Buchstabenmarke" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der speziell im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird. Eine Buchstabenmarke bezieht sich auf ein Schriftzeichen oder eine spezifische Kombination von Buchstaben,...

Kundenlaufstudie

Kundenlaufstudie ist eine wichtige Analysemethode, die in der Finanzbranche weit verbreitet ist. Sie bezieht sich speziell auf die Untersuchung des Investorenverhaltens und deren Entscheidungsprozesse beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren....