Eulerpool Premium

GTZ Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GTZ für Deutschland.

GTZ Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

GTZ

GTZ steht für "Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit", eine deutsche Organisation für internationale Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

Die GTZ ist Teil des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die GTZ wurde 1975 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern. Sie arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen, um Projekte zu entwickeln und umzusetzen, die zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Das Hauptziel der GTZ besteht darin, technisches Know-how bereitzustellen, um den Entwicklungsprozess zu unterstützen und die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Sie arbeitet in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Gesundheit, Bildung, Umweltschutz und erneuerbare Energien. Die GTZ ist führend in der Beratung, Ausbildung und Schulung von Fachkräften in Entwicklungsländern und fördert den Wissenstransfer in diesen Bereichen. Sie entwickelt außerdem innovative Lösungen und unterstützt die Partnerländer bei der Umsetzung von Projekten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise ist die GTZ ein wichtiger Akteur in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie ist bekannt für ihre professionelle Herangehensweise, ihre hohe Qualität und ihre ethischen Standards. Durch ihre Arbeit trägt die GTZ dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in Entwicklungsländern zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform, auf der Sie detaillierte Informationen über verschiedene Finanzbegriffe und Investitionsmöglichkeiten finden können. Unser Glossar/Leitfaden ist darauf ausgelegt, Anlegern im Kapitalmarkt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Konzepte und Termini zu bieten. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, unseren Nutzern qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, die ihnen helfen, informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unser Glossar wird ständig aktualisiert und erweitert, um die neuesten Entwicklungen und Trends in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte abzudecken. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unseren umfangreichen Glossar/Leitfaden zu erhalten und Ihr Wissen über den Finanzmarkt zu erweitern. Machen Sie sich mit den wichtigsten Begriffen vertraut und nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Anlagestrategie zu verbessern und erfolgreich am Kapitalmarkt zu agieren.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Mengenübersichtsstückliste

Die Mengenübersichtsstückliste, auch bekannt als MÜS, ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere bei Aktieninvestitionen und Handelsgeschäften. Diese Liste dient dazu, Informationen über die Anzahl der gehandelten Aktien...

CEN

CEN – Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem Das CEN (Capital Efficiency Number) ist ein Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem, das es Investoren ermöglicht, Wertpapiere anhand ihres Kapitaleffizienzgrades zu analysieren und zu vergleichen. Es bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, mit...

städtebauliche Brache

Städtebauliche Brache ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und Stadtplanung. Es bezieht sich auf unbebaute oder ungenutzte Grundstücke innerhalb eines Stadtgebiets, die für einen längeren Zeitraum unentwickelt oder...

Cobb-Douglas-Funktion

Die Cobb-Douglas-Funktion ist eine mathematische Gleichung, die häufig in der Wirtschaftstheorie verwendet wird, um die Produktionsfunktion eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Sie wurde nach den Ökonomen Charles Cobb...

Ergänzungsbilanz

Eine Ergänzungsbilanz bezieht sich auf eine zusätzliche Bilanzaufstellung, die zu den bereits vorhandenen Abschlüssen eines Unternehmens oder einer Organisation erstellt wird. Sie wird normalerweise verwendet, um die finanzielle Situation eines...

American Standard Code of Information Interchange

Der American Standard Code of Information Interchange (ASCII) ist ein standardisiertes Zeichenschema, das in der Computertechnologie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die Darstellung von Text und Steuerzeichen in einer binären...

Sammeldepot

Definition von "Sammeldepot": Ein Sammeldepot, auch bekannt als Wertpapierdepot oder Wertpapiersammeldepot, ist eine spezielle Art von Konto, das es Anlegern ermöglicht, eine Vielzahl von Wertpapieren an einem Ort zu verwalten. Dabei...

Bücher

"Bücher" ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der im Kontext von Unternehmensberichten und Bilanzen verwendet wird. Es bezieht sich auf die finanzielle und buchhalterische Dokumentation eines Unternehmens, die seine Transaktionen,...

Ausländerzentralregister

Das Ausländerzentralregister (AZR) ist ein zentrales Datenregister für Ausländer in Deutschland. Es wurde mit dem Ziel geschaffen, alle wichtigen Informationen über ausländische Einwohner, die in Deutschland leben oder sich hier...

virtueller Marktplatz

Virtueller Marktplatz Ein virtueller Marktplatz bezeichnet eine Online-Plattform, auf der Käufer und Verkäufer elektronisch miteinander handeln können. Dieser digitale Handelsraum bietet Händlern die Möglichkeit, Produkte, Dienstleistungen oder Vermögenswerte virtuell anzubieten und...