Eulerpool Premium

GARCH(p,q)-Modell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GARCH(p,q)-Modell für Deutschland.

GARCH(p,q)-Modell Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

GARCH(p,q)-Modell

Das GARCH(p,q)-Modell ist ein statistisches Modell, das zur Modellierung von Volatilität in Finanzmärkten verwendet wird.

Es ist eine Erweiterung des ARCH-Modells (Autoregressive Conditional Heteroskedasticity) und steht für allgemeine autoregressive bedingte heteroskedastische Modelle. Das GARCH(p,q)-Modell basiert auf der Annahme, dass die Volatilität von Finanzzeitreihen sowohl von vergangenen Volatilitäten als auch von vergangenen Innovationsfehlern abhängt. Die Parameter "p" und "q" repräsentieren die Anzahl der Vergangenheitsperioden, aus denen die Daten für die Volatilitätsprognose verwendet werden. Die Autoregressive (AR)-Komponente des Modells erfasst die Abhängigkeit der aktuellen Volatilität von vergangenen Volatilitäten. Je höher der Wert von "p" ist, desto größer ist der Einfluss vergangener Volatilitäten auf die aktuelle Volatilität. Dies spiegelt wider, dass Finanzmärkte dazu neigen, sich in Trends zu bewegen, bei denen hohe oder niedrige Volatilitäten über einen längeren Zeitraum anhalten können. Die Moving Average (MA)-Komponente des Modells berücksichtigt vergangene Innovationsfehler in der Volatilitätsschätzung. Innovationsfehler sind die Differenz zwischen dem tatsächlichen Wert und der erwarteten Volatilität. Das MA-Teilmodell verwendet die Fehlerwerte der vergangenen Perioden, um die aktuelle Volatilität vorherzusagen. Ein höherer Wert von "q" führt zu einer größeren Berücksichtigung früherer Innovationsfehler und verstärkt den Einfluss vergangener Fehler auf die aktuelle Volatilität. Das GARCH(p,q)-Modell ermöglicht es den Anlegern und Analysten, die Volatilität von Finanzinstrumenten vorherzusagen und somit Risiken besser zu bewerten. Dies ist von entscheidender Bedeutung bei der Entscheidungsfindung in den Kapitalmärkten, da eine genaue Volatilitätsprognose eine bessere Vermögensallokation und Risikomanagementstrategien ermöglicht. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine vollständige und detaillierte Definition des GARCH(p,q)-Modells in seinem Glossar. Hier finden Investoren eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Erläuterungen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Mit einer hochwertigen Inhaltsstruktur und SEO-optimierten Beiträgen können Anleger mühelos auf die Definitionen zugreifen, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Risikoanalyse

Eine Risikoanalyse ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Investitionsstrategie. Es handelt sich dabei um ein Verfahren zur Bewertung von Risiken, die mit einer Anlage in Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente verbunden...

Wirtschaftsinformatik

Definition von "Wirtschaftsinformatik": Die Wirtschaftsinformatik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in wirtschaftlichen Prozessen beschäftigt. Sie verbindet das Fachwissen der Betriebswirtschaftslehre mit den...

Beschaffungszeit

Beschaffungszeit: Definition, Bedeutung und Verwendung Beschaffungszeit ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere bei der Analyse von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Sie bezieht sich auf...

Betriebsmodell

Betriebsmodell ist ein Begriff, der die Struktur und Funktionsweise eines Unternehmens beschreibt. Es ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten, da es ihnen hilft, das Geschäftsmodell eines Unternehmens zu...

International Energy Agency

Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine etablierte und einflussreiche Organisation, die sich für die Förderung der nachhaltigen Energieversorgung und die Zusammenarbeit im Energiebereich auf internationaler Ebene einsetzt. Sie wurde 1974...

Kündigungshypothek

Description of "Kündigungshypothek" in professional German: Die "Kündigungshypothek" ist eine Form der Hypothek, die es dem Darlehensgeber ermöglicht, das Darlehen unter bestimmten Bedingungen vorzeitig zu kündigen. Diese Art von Hypothek bietet...

Anlageverordnung (AnlV)

Die Anlageverordnung (AnlV) ist eine wichtige rechtliche Vorschrift, die in Deutschland für die Anlage von Kapitalmärkten gilt. Sie dient dazu, Anleger und Finanzinstitute zu schützen, die in bestimmte Anlageprodukte investieren...

Ankunftsvertrag

Ankunftsvertrag ist ein Begriff, der im Bereich des globalen Handelsverkehrs verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Warenlieferungen. Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Käufer,...

Planrevision

Die Planrevision ist ein wichtiger Schritt der Finanzanalyse und bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung und Anpassung eines Finanzplans oder einer finanziellen Projektion. Diese Überprüfung erfolgt normalerweise periodisch, um sicherzustellen,...

Berufsausbildungsbeihilfe

Berufsausbildungsbeihilfe ist ein staatliches Unterstützungsprogramm in Deutschland für Auszubildende, die eine berufliche Ausbildung absolvieren. Diese finanzielle Beihilfe zielt darauf ab, den Auszubildenden zusätzliche Unterstützung zu bieten, um ihre Ausbildungskosten zu...