Eulerpool Premium

Fixpreismodell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fixpreismodell für Deutschland.

Fixpreismodell Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fixpreismodell

Das Fixpreismodell ist eine Preisstruktur, die in der Finanzwelt verwendet wird, um Transaktionskosten bei Wertpapierkäufen und Verkäufen zu bestimmen.

Es bezieht sich insbesondere auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Bei diesem Modell wird eine feste Gebühr für den Abschluss einer Transaktion erhoben, unabhängig von der Transaktionsgröße oder dem Wert der gehandelten Wertpapiere. Eine wichtige Eigenschaft des Fixpreismodells ist seine Einfachheit und Transparenz. Im Gegensatz zu anderen Preisstrukturen, wie beispielsweise provisionsbasierten oder prozentualen Gebührenmodellen, ermöglicht das Fixpreismodell Anlegern eine klare Vorstellung von den anfallenden Kosten. Da die Transaktionsgebühr unabhängig vom Transaktionsvolumen ist, können Anleger den genauen Betrag im Voraus kennen und besser planen. Ein weiterer Vorteil des Fixpreismodells ist, dass es oft kostengünstiger ist, insbesondere für größere Transaktionen. Bei provisionsbasierten Modellen würden höhere Transaktionsvolumina zu höheren Kosten führen, da die Gebühr proportional zum Handelsvolumen steigt. Im Fixpreismodell bleibt die Transaktionsgebühr jedoch konstant, unabhängig davon, wie viele Wertpapiere gehandelt werden. Das Fixpreismodell wird von verschiedenen Finanzinstitutionen, einschließlich Brokerhäusern und Online-Handelsplattformen, angeboten. Es ermöglicht Anlegern, ihre Handelskosten besser zu kontrollieren und Gewinne zu maximieren, insbesondere bei häufigen Transaktionen. Darüber hinaus kann das Fixpreismodell dazu beitragen, den Wettbewerb zwischen den Finanzinstituten zu fördern, da potenzielle Anleger die Kosten leichter vergleichen können. Insgesamt ist das Fixpreismodell eine attraktive Option für Anleger, die nach Einfachheit, Transparenz und potenziellen Kosteneinsparungen streben. Es ist ein bewährtes Preisstrukturmodell in den Kapitalmärkten, das die Anforderungen von professionellen Investoren erfüllt und ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Ziele effektiver zu erreichen. Wenn Sie auf der Suche nach einem kosteneffizienten und transparenten Handelserlebnis sind, bietet das Fixpreismodell eine lohnende Alternative.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Vermittlungsgehilfe

Definition: Ein Vermittlungsgehilfe ist eine Person, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Dienste für ein Unternehmen erbringt, um Verträge oder Transaktionen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden zu vermitteln. Diese Tätigkeit umfasst...

Finanzielle Vorschau der Europäischen Union

Finanzielle Vorschau der Europäischen Union (FVdEU) ist ein Begriff, der sich auf die mittelfristige Finanzplanung der Europäischen Union (EU) bezieht. Diese Finanzprognose ist ein wichtiges Instrument zur Festlegung der Ausgabenprioritäten...

Irritation

Definition von "Irritation" Die Definition von "Irritation" bezieht sich auf eine Situation oder einen Zustand, der potenziell negative Auswirkungen auf die Marktstimmung und den Anlageprozess haben kann. Als eine wichtige Variable...

FCS

FCS - Definition und Bedeutung im Finanzbereich auf Eulerpool.com Im Finanzsektor ist FCS ein weit verbreiteter Begriff, der für "Funding Cost Spread" steht. Diese Metrik wird zur Bewertung des Kreditrisikos bei...

Feststellungsklage

Feststellungsklage ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Zivilverfahrensrecht, der eine besondere Klageform beschreibt. Diese Klage ermöglicht es einer Partei, ein rechtskräftiges Urteil über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses herbeizuführen,...

Mitgliedermarketing

Mitgliedermarketing bezieht sich auf den strategischen Ansatz, Mitgliederzuwachs und -bindung in einer Organisation durch gezieltes Marketing zu fördern. Diese Marketingstrategie wird häufig von Unternehmen, Vereinen, Non-Profit-Organisationen und anderen Einrichtungen angewendet,...

Schleichhandel

Definition des Begriffs "Schleichhandel" für Investoren im Kapitalmarkt: Der Begriff "Schleichhandel" bezieht sich auf eine Praxis im Bereich des Handels mit Wertpapieren und bezieht sich speziell auf den Erwerb oder Verkauf...

Stockholmer Schule

Die Stockholmer Schule ist eine der einflussreichsten Denkschulen in der modernen Finanztheorie. Diese Schule wurde maßgeblich von Professoren an der Stockholm School of Economics geprägt und hat signifikante Auswirkungen auf...

Massegläubiger

"Massegläubiger" ist ein Fachbegriff im deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf Gläubiger, die Forderungen gegenüber einem insolventen Unternehmen geltend machen. Genauer gesagt handelt es sich um Gläubiger, deren Forderungen vor...

Abnehmer

Abnehmer ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft allgemein verwendet wird, um einen potenziellen Käufer oder Kunden zu bezeichnen. In einer Welt, in der Angebot...