Feuerhaftungsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feuerhaftungsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Feuerhaftungsversicherung (Fire Liability Insurance) ist eine spezifische Art der Versicherung, die zur Deckung von Schadensfällen durch Feuer oder Brand in Gebäuden und anderen Strukturen dient.
Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz gegen Verluste, die durch Brände oder Feuerschäden an Immobilien entstehen können. Im Rahmen einer Feuerhaftungsversicherung übernimmt der Versicherer die Verantwortung für die Kosten für Reparaturen oder Wiederherstellung von Gebäuden und Strukturen, die durch Feuer beschädigt wurden. Darüber hinaus deckt die Versicherung auch die Kosten für Schäden an Möbeln, Einrichtungsgegenständen und anderen in den Gebäuden befindlichen Vermögenswerten ab. Dies hilft den Versicherungsnehmern, sich vor unvorhergesehenen finanziellen Belastungen zu schützen und ihre Wiederherstellungskosten zu minimieren. Die Feuerhaftungsversicherung bietet auch Haftpflichtschutz für den Fall, dass das Feuer auf andere Gebäude oder Eigentümer übergeht. In solchen Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten für Schäden oder Verletzungen, die anderen Personen oder Eigentümern durch das Feuer entstanden sind. Dieser Haftpflichtschutz ist besonders wichtig, um potenzielle Rechtsstreitigkeiten und finanzielle Verluste zu vermeiden. Bei der Festlegung der Prämien für eine Feuerhaftungsversicherung berücksichtigt der Versicherer verschiedene Faktoren wie den Wert der versicherten Immobilien, die Bauweise und den Standort der Strukturen sowie die Brandschutzvorrichtungen und -systeme, die installiert sind. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Höhe der Deckungssumme und der Selbstbehalt, die den finanziellen Schutzumfang für den Versicherungsnehmer festlegen. Es ist ratsam, eine Feuerhaftungsversicherung abzuschließen, insbesondere wenn man Gebäude oder Immobilien besitzt oder betreibt. Angesichts der unkalkulierbaren Risiken von Bränden und Feuerschäden kann diese Versicherung dazu beitragen, finanzielle Verluste zu minimieren und eine kontinuierliche Geschäftstätigkeit sicherzustellen. Die Versicherungsnehmer sollten jedoch die Versicherungsbedingungen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass sie den gewünschten Schutz bieten. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen für Investoren im Bereich Kapitalmärkte. Mit einer umfangreichen Glossar-/Lexikon-Datenbank können Benutzer schnell und effizient Begriffe wie Feuerhaftungsversicherung finden und deren Bedeutung kennenlernen. Diese Datenbank ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Anlagen in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten treffen möchten. Bei Eulerpool.com steht die Bereitstellung hochwertiger Informationen im Vordergrund, um Investoren dabei zu helfen, erfolgreich zu sein und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.homothetische Präferenzen
"Homothetische Präferenzen" beschreibt ein Konzept aus der Finanzökonomie, das auf der Annahme basiert, dass Anleger ihre Entscheidungen unabhängig von ihrer absoluten Vermögenshöhe treffen. Stattdessen richten sie ihre Präferenzen auf das...
Nachfolgezusatz
Nachfolgezusatz ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Kontext von Anlagemöglichkeiten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Ein Nachfolgezusatz ist eine Klausel oder Bedingung, die in einem Vertrag...
Abbaufähigkeit von Kosten
Abbaufähigkeit von Kosten beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Kosten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Anpassungen effizient zu reduzieren. Es handelt sich um einen finanziellen Begriff, der in der Kapitalmarktforschung...
Betriebspachtvertrag
Definition des Begriffs "Betriebspachtvertrag": Ein Betriebspachtvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Eigentümer eines Geschäftsbetriebs (dem Verpächter) und einem Pächter abgeschlossen wird. In diesem Vertrag wird geregelt, dass der Pächter...
Reisecharter
Reisecharter - Definition und Erklärung im Bereich der Kapitalmärkte Reisecharter bezieht sich auf einen Vertrag, der zwischen einem Schiffseigner und einem Charterer abgeschlossen wird, um ein Schiff für eine bestimmte Reise...
Annuitätenmethode
Die Annuitätenmethode ist eine bewährte Methode zur Berechnung des barwertigen Werts einer zukünftigen Zahlungsreihe. Sie stellt eine Möglichkeit dar, den aktuellen oder zukünftigen Wert einer regelmäßigen Zahlungsreihe zu bestimmen, indem...
Lobbyismus
Lobbyismus ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, durch Interessenvertreter oder Lobbyisten Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Diese Lobbyisten agieren im Namen von Unternehmen, Verbänden oder Organisationen,...
Konsumerismus
Definition von "Konsumerismus": Der Begriff "Konsumerismus" beschreibt einen Ideologie- und Wirtschaftsansatz, der auf den verstärkten Konsum und den Erwerb von Waren und Dienstleistungen ausgerichtet ist. Als zugrunde liegende Philosophie betont der...
Gesamtnachfrageexternalität
"Die Gesamtnachfrageexternalität bezieht sich auf das Phänomen, bei dem die aggregierte Nachfrage nach Gütern oder Dienstleistungen die Wohlfahrt anderer Marktteilnehmer beeinflusst. Sie entsteht, wenn die individuelle Nachfrage eines Akteurs einen...
zyklusunabhängige Finanzpolitik
Eine zyklusunabhängige Finanzpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eine Regierung ergreift, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Auswirkungen des Konjunkturzyklus auf die Finanzmärkte zu mildern. Bei...