Ertragsgewinnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ertragsgewinnung für Deutschland.

Ertragsgewinnung Definition

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

De la 2 Euro asigurați

Ertragsgewinnung

Ertragsgewinnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Erzielung von Renditen oder Gewinnen aus Anlagen und Investitionen bezieht.

Dieser Begriff ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses und dient dazu, das Einkommen und das Wachstumspotenzial von Anlagen und Investitionen zu bewerten. Die Ertragsgewinnung wird in der Regel anhand von verschiedenen Kennzahlen wie der Bruttomehrrendite (BMR), der Nettoergebnisrendite und der Gesamtrendite gemessen. Die BMR bezieht sich auf das absolute Wachstum eines investierten Betrags, während die Nettoergebnisrendite den Gewinn oder Verlust nach Abzug aller Kosten und Gebühren widerspiegelt. Die Gesamtrendite wird auch als Kapitalrendite oder Kapitalgewinn bezeichnet und bezieht sich auf den Prozentsatz des Gewinns oder Verlusts, der in Bezug auf den ursprünglich investierten Betrag erzielt wird. Ein höherer Ertragsgewinn ist ein Indikator für eine rentable Investition, während ein niedriger Ertragsgewinn bedeutet, dass eine Anlage nicht den erwarteten Gewinn generiert hat. Viele Faktoren können den Ertragsgewinn beeinflussen, einschließlich der Marktbedingungen, des Zinsniveaus, der Inflation und des Risikos. Investoren müssen diese Faktoren berücksichtigen, bevor sie eine Anlage tätigen, um das Risiko zu minimieren und die Ertragsgewinnung zu maximieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ertragsgewinnung ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte ist, der sich auf die Erzielung von Renditen oder Gewinnen aus Anlagen und Investitionen bezieht. Investoren müssen verschiedene Kennzahlen verwenden und Faktoren berücksichtigen, um den Ertragsgewinn zu bewerten, um eine rentable Investition zu tätigen. Die Ertragsgewinnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses und ein Indikator für den Erfolg einer Anlage.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Rentenfonds

Rentenfonds sind Investmentfonds, die hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Wertpapiere beinhalten unter anderem Anleihen, Schuldverschreibungen und Pfandbriefe. Der Zweck dieser Fonds ist es, den Anlegern durch den Kauf von...

Vermögensverteilung

Die Vermögensverteilung ist ein Konzept, das beschreibt, wie das Vermögen einer Gesellschaft oder einer Gruppe von Personen aufgeteilt ist. Das Vermögen umfasst dabei sämtliche materiellen und immateriellen Güter, wie beispielsweise...

NPO-Marktforschung

Die "NPO-Marktforschung" bezieht sich auf die Marktforschung, die speziell auf Non-Profit-Organisationen (NPOs) ausgerichtet ist. NPOs sind Organisationen, die keinen Gewinn erzielen und sich stattdessen für wohltätige, soziale oder gemeinnützige Zwecke...

psychologisches Gesetz

Psychologisches Gesetz ist ein Konzept, das in den Bereichen der Verhaltensökonomik und der Finanzpsychologie von zentraler Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Analyse des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen...

Nichtangriffsabrede

Die "Nichtangriffsabrede" (auch bekannt als "Non-Aggression Agreement" oder "Non-Aggression Pact") ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien im Rahmen der Kapitalmärkte. Diese Vereinbarung dient dem Zweck, Konflikte, Auseinandersetzungen...

genehmigtes Kapital

Genehmigtes Kapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften verwendet wird und sich auf das genehmigte Aktienkapital bezieht, das von der Hauptversammlung eines Unternehmens genehmigt wurde. Diese Genehmigung ermöglicht...

Weiterleitungskredit

Weiterleitungskredit – Definition und Bedeutung: Ein Weiterleitungskredit bezieht sich auf einen Kredit, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut an eine andere Bank oder ein anderes Finanzinstitut weitergeleitet wird. Dies geschieht...

Crystal

Das Wort "Crystal" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, insbesondere in Bezug auf Finanzmärkte und Investitionen. Unterhalb finden Sie eine umfassende Definition und Erklärung des Begriffs...

Auslandsmarketing

Auslandsmarketing bezieht sich auf die Geschäftspraktiken und -strategien eines Unternehmens, um seine Produkte oder Dienstleistungen auf ausländischen Märkten zu vermarkten und zu fördern. Es beinhaltet die gezielte Identifizierung und das...

erweiterter Kündigungsschutz

Erweiterter Kündigungsschutz bezieht sich auf den rechtlichen Schutz, der Arbeitnehmern gewährt wird, um sie vor unrechtmäßiger Kündigung oder Entlassung zu schützen. Dieser erweiterte Kündigungsschutz kann in bestimmten Situationen für Arbeitnehmer...