Eulerpool Premium

Ermessensüberschreitung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ermessensüberschreitung für Deutschland.

Investitori legendari mizează pe Eulerpool.

Ermessensüberschreitung

Ermessensüberschreitung wird verwendet, um die Handlung eines Entscheidungsträgers zu beschreiben, der seine Autorität oder Befugnisse übermäßig ausübt oder übersteigt.

In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Ermessensüberschreitung auf den Fall, in dem ein Finanzexperte oder ein Anlageverwalter über die ihm eingeräumte Entscheidungsfreiheit hinausgeht und eine Investition tätigt, die nicht im besten Interesse seiner Kunden oder Anleger liegt. Im Rahmen des Risikomanagements ist es von großer Bedeutung, dass diejenigen, die Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen, diese Entscheidungsfreiheit verantwortungsbewusst ausüben. Eine unverantwortliche oder übermäßige Ermessensüberschreitung kann zu erheblichen Verlusten führen und das Vertrauen der Anleger erschüttern. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer Ermessensüberschreitung führen können. Dazu gehören unangemessene Risikobereitschaft, persönliche Interessenkonflikte, unzureichende Informationen oder ein Mangel an Erfahrung. Eine Ermessensüberschreitung kann auch dann auftreten, wenn ein Entscheidungsträger von externen Einflüssen, wie beispielsweise Druck seitens des Managements oder der Kunden, beeinflusst wird. Um Ermessensüberschreitungen zu verhindern, ist es wichtig, dass Finanzexperten und Anlageverwalter klare Richtlinien und Kontrollmechanismen haben. Die Einrichtung einer unabhängigen Überwachungsinstanz und die Ausarbeitung von Richtlinien, die eine angemessene Entscheidungsfreiheit gewährleisten, sind von entscheidender Bedeutung. Es ist auch wichtig, dass die Entscheidungsprozesse transparent sind und regelmäßig überprüft werden. Insgesamt wird Ermessensüberschreitung mit negativen Auswirkungen auf den Anlageprozess und die finanzielle Stabilität in Verbindung gebracht. Es ist ein Begriff, der das Bewusstsein für die Bedeutung verantwortungsvollen Handelns auf den Kapitalmärkten schärft und die Notwendigkeit betont, klare Regeln und Kontrollen zu haben, um potenzielle Missbrauchsfälle zu vermeiden.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Sommerfeld

Sommerfeld ist ein Konzept in der Quantenphysik, das von Arnold Sommerfeld, einem bekannten deutschen Physiker des 20. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Dieser Begriff bezieht sich auf die Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante, die eine...

Anteilscheine

Anteilscheine – Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Anteilscheine sind ein Begriff, der im deutschen Finanzmarkt häufig verwendet wird. Sie repräsentieren ein Instrument, mit dem Investoren in den Kapitalmärkten aktiv...

IRU

IRU steht für "Investment Research Unit" und bezieht sich auf eine Abteilung oder Einheit in Investmentbanken, Vermögensverwaltungsgesellschaften oder Finanzinstituten, die sich mit der Analyse und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten an den...

Tied Aid

Tied Aid - Definition Tied Aid, also known as gebundene Hilfe in German, refers to a financial mechanism through which developed countries provide aid or financial assistance to developing nations. This...

Abstockung

Abstockung: Die Abstockung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der den Prozess beschreibt, bei dem Aktien oder andere Finanzinstrumente auf dem Markt verkauft werden, um den Bestand an diesen Instrumenten zu...

Portfolio-Investition

Eine Portfolio-Investition bezieht sich auf eine Investitionsstrategie, bei der ein Anleger eine ausgewogene Zusammenstellung verschiedener Anlageinstrumente in seinem Portfolio vornimmt, um Risiken zu diversifizieren und potenzielle Renditen zu maximieren. Das...

Entscheidungsfehler

Entscheidungsfehler ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf Deutsch wörtlich mit "Fehler der Entscheidungsfindung" übersetzt werden kann. Dieser Ausdruck bezieht sich auf Fehlentscheidungen, die Investoren...

Zielsystem der Unternehmung

Das Zielsystem der Unternehmung ist ein essentieller Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und das Festlegen der Hauptziele einer Organisation. Es bildet einen Rahmen für die...

Einheitsbilanz

Einheitsbilanz ist eine buchhalterische Methode, die in Deutschland zur Erstellung des Jahresabschlusses von Unternehmen angewendet wird. Sie basiert auf dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Bewertung und Gliederung der Vermögensgegenstände und...

Bestattungskosten

Bestattungskosten sind die Kosten, die mit der Organisation und Durchführung einer Bestattung verbunden sind. Sie umfassen verschiedene Ausgaben für Dienstleistungen, Materialien und Formalitäten, die im Zusammenhang mit dem Tod und...