Eulerpool Premium

Ergebnisübernahmevertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ergebnisübernahmevertrag für Deutschland.

Ergebnisübernahmevertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ergebnisübernahmevertrag

Ein Ergebnisübernahmevertrag ist ein rechtliches Dokument, das zwischen zwei Parteien im Rahmen einer Fusion oder Übernahme abgeschlossen wird.

In solchen Fällen besteht oft der Wunsch des Erwerbers, die finanziellen Ergebnisse des Zielunternehmens in seinen eigenen Büchern zu konsolidieren. Bei einem Ergebnisübernahmevertrag vereinbaren der Erwerber und das Zielunternehmen die Bedingungen und Konditionen, unter denen die Ergebnisse des Zielunternehmens nach Abschluss des Mergers oder der Übernahme in den Büchern des Erwerbers ausgewiesen werden. Dies beinhaltet in der Regel die Übernahme der Verantwortung für die finanziellen Ergebnisse des Zielunternehmens, sodass der Erwerber die Informationen in sein eigenes Rechnungswesen integrieren kann. Der Ergebnisübernahmevertrag umfasst typischerweise auch Bestimmungen zur Prüfung der Ergebnisse des Zielunternehmens, um sicherzustellen, dass sie korrekt und nach den geltenden Rechnungslegungsvorschriften erstellt wurden. Dies gewährleistet Transparenz und Genauigkeit bei der Übernahme der finanziellen Ergebnisse. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Ergebnisübernahmevertrag in der Regel nur für einen bestimmten Zeitraum gilt, in dem der Erwerber die finanziellen Ergebnisse des Zielunternehmens übernimmt. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Ergebnisse des Zielunternehmens nicht mehr in den Büchern des Erwerbers ausgewiesen. Ein Ergebnisübernahmevertrag ist ein essentielles Instrument für den Erwerber, um die finanziellen Informationen und Ergebnisse des Zielunternehmens korrekt und transparent zu übernehmen und diese in sein eigenes Rechnungswesen zu integrieren. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu Begriffen aus der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Wir bieten eine umfassende und präzise Glossar/Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere Seite ist eine führende Quelle für Finanzinformationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Navigieren Sie durch unser Glossar für umfassende Informationen zu Fachbegriffen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Erwerbstätigenquote

Erwerbstätigenquote ist ein Begriff, der in der Wirtschafts- und Finanzwelt weit verbreitet ist. Die Erwerbstätigenquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung, der tatsächlich erwerbstätig ist. Diese Metrik wird...

Früchte

In der Welt der Finanzen bezieht sich der Begriff "Früchte" auf die Dividenden oder Gewinne, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre ausgeschüttet werden. Diese Gewinnausschüttungen können in Form von...

Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Ressourcennutzung zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem der Lebenszyklus von Produkten verlängert und der Abfall minimiert wird. In...

Handelsvermittlungsstatistik

Handelsvermittlungsstatistik ist eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, die Informationen über den Handelsvermittlungsumsatz liefert. Diese Statistik wird häufig verwendet, um die Aktivität von Handelsvermittlungen oder Wertpapierhändlern auf dem Markt zu...

Artikelnummernsysteme

Artikelnummernsysteme sind eine Methode zur Identifizierung, Kategorisierung und Organisation von Produkten innerhalb eines Geschäftsbereichs. In der Finanzwelt bezieht sich diese Bezeichnung insbesondere auf Systeme, die zur Verwaltung von Artikelnummern und...

Amt für Ausbildungsförderung

Amt für Ausbildungsförderung ist eine Behörde in Deutschland, die für die Verwaltung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) zuständig ist. Das Amt ist Teil des Bildungsministeriums und hat die Aufgabe, finanzielle Unterstützung an...

Verwertungsgesellschaft der Wortautoren (VG Wort)

Verwertungsgesellschaft der Wortautoren (VG Wort) ist eine bedeutende und renommierte deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich auf die kollektive Wahrnehmung und Verwaltung der urheberrechtlichen Interessen von Autoren und Textschaffenden spezialisiert hat. Als...

Grenzkostenergebnis

Grenzkostenergebnis ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und hilft Investoren, die optimale Produktionsmenge zu bestimmen. Es handelt sich um einen wirtschaftlichen Indikator, der angibt, wie sich die Kosten ändern,...

Vollstreckungsschutz

Vollstreckungsschutz ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der natürliche oder juristische Personen vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen schützt. In Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf den Schutz von Vermögenswerten vor Gläubigern, die versuchen, Forderungen...

fixer Wechselkurs

Der Begriff "fixer Wechselkurs" bezieht sich auf einen Wechselkursmechanismus, bei dem die Währung eines Landes an eine andere auf fixe Weise gebunden ist. In einem solchen System wird der Wechselkurs...