Eulerpool Premium

ETFs Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ETFs für Deutschland.

ETFs Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

ETFs

ETFs (Exchange Traded Funds), oder auch börsengehandelte Indexfonds, sind offene Investmentfonds, die über die Börse gehandelt werden.

Sie bilden einen Index wie beispielsweise den S&P 500 ab und sind damit eine kosteneffiziente Möglichkeit, in breit gestreute Aktien- oder Anleihemärkte zu investieren. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds, die versuchen, den Markt zu schlagen, sind ETFs darauf ausgelegt, den jeweiligen Index möglichst genau abzubilden. ETFs sind in der Regel passiv gemanagte Fonds, die aufgrund ihrer Struktur und Handelbarkeit eine hohe Transparenz und Liquidität aufweisen. Sie werden wie Aktien an der Börse gehandelt und können während der Handelszeit fortwährend gekauft und verkauft werden. Dadurch ist es möglich, schnell auf Veränderungen am Markt zu reagieren und flexibel in verschiedene Märkte und Branchen zu investieren. Ein weiterer Vorteil von ETFs ist ihre Diversifikation. Da sie einen Index abbilden, sind sie in der Regel breit gestreut und minimieren damit das Risiko, das mit einer Investition in Einzelaktien oder Anleihen verbunden ist. Damit sind sie auch für Anleger geeignet, die ihr Portfolio breit aufstellen möchten. ETFs zeichnen sich zudem durch ihre geringen Kosten aus. Da sie passiv gemanagt sind, fallen keine teuren Managementgebühren an. Auch die Handelsgebühren sind im Vergleich zu anderen Anlageprodukten relativ gering. Insgesamt bieten ETFs Anlegern eine kosteneffiziente, transparente und flexible Möglichkeit, in breit gestreute Märkte zu investieren. Sie eignen sich besonders für langfristig orientierte Anleger, die ihr Portfolio breit aufstellen möchten und dabei auf eine aktive Fondsmanagementstrategie verzichten können. Mit Eulerpool.com haben Anleger Zugang zu umfangreichen Informationen und Analysen zu ETFs und anderen Anlageprodukten.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Marktverschiebung

Marktverschiebung beschreibt die Veränderung des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf einem bestimmten Markt. Dieses Phänomen tritt in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts auf, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....

Tabellenkalkulationssystem

Ein Tabellenkalkulationssystem ist eine Software-Anwendung, die zur Erstellung, Organisation und Analyse von Daten in Form von Tabellen verwendet wird. Es bietet umfangreiche Funktionen zur mathematischen Berechnung, Datenmanipulation und Datenspeicherung. Ein...

Animal Spirits

Tiergeist ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard Keynes geprägt wurde. Er beschreibt die nicht rationalen, emotionalen Faktoren, die Investoren beeinflussen und zu...

RCEP

RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) ist eine bahnbrechende Handelsvereinbarung, die von 15 Ländern in der Asien-Pazifik-Region unterzeichnet wurde. Dieses Abkommen zielt darauf ab, die wirtschaftliche Integration und den Handel in...

Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung

Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung (GoP) sind ein grundlegendes Konzept der deutschen Rechnungslegung und Finanzüberwachung. Sie dienen als Rahmen für die externe Prüfung von Finanzberichten und geben spezifische Leitlinien, die ein Prüfer...

Verfahrensvorschriften des WEG

Die Verfahrensvorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) stellen einen wichtigen Teil des deutschen Rechtsrahmens für das Wohnungseigentum dar. Sie regeln die Verfahren und Abläufe, die bei der Verwaltung von Wohnungsimmobilien im Rahmen...

Betriebsstörung

Betriebsstörung ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine temporäre Unterbrechung oder ein Versagen von Geschäftsprozessen oder -systemen zu beschreiben. Diese Art von Störungen kann verschiedene...

Haushaltspanel

Haushaltspanel ist ein wichtiges Instrument in der finanzwirtschaftlichen Analyse und Marktforschung, das zur Erfassung, Messung und Auswertung von Daten über Haushalte und ihre Ausgaben verwendet wird. Das Haushaltspanel ermöglicht es,...

progressiver Akkord

"Progressiver Akkord" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleihen zu beschreiben. Diese Art von Anleihe zeichnet sich durch ihre flexiblen Zinskonditionen aus,...

Schaden

Schaden, ein finanzieller Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Investmentwelt von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf einen Verlust oder eine Wertminderung einer Anlage oder eines Portfolios. Dieser...