Dokumente gegen Zahlung-Inkassi Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumente gegen Zahlung-Inkassi für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dokumente gegen Zahlung-Inkassi ist eine Zahlungsart im internationalen Handel, insbesondere im Bereich des Außenhandels.
Es handelt sich dabei um ein akkreditivbasiertes Zahlungsinstrument, das von Banken verwendet wird, um die Zahlungsabwicklung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer sicherzustellen. Bei dieser Art des Inkassi sendet der Verkäufer die Handelsdokumente, wie zum Beispiel Handelsrechnungen, Frachtbriefe und Versicherungszertifikate, an seine Bank. Die Bank überprüft die Dokumente auf ihre Übereinstimmung mit den im Akkreditiv festgelegten Bedingungen und reicht sie dann an die Bank des Käufers weiter. Sobald die Bank des Käufers die ordnungsgemäß ausgeführten Dokumente erhalten hat, ist sie verpflichtet, den Kaufbetrag auf das Konto des Verkäufers zu überweisen. Dokumente gegen Zahlung-Inkassi bietet sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer Vorteile. Der Verkäufer hat die Gewissheit, dass er erst dann bezahlt wird, wenn er seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt hat und die Bank die erforderlichen Dokumente überprüft hat. Dadurch wird das Risiko von Zahlungsausfällen minimiert. Auf der anderen Seite hat der Käufer die Sicherheit, dass er die Dokumente zur Kontrolle erhält, bevor er die Zahlung freigibt. Diese Art der Zahlungsabwicklung wird häufig in internationalen Handelstransaktionen eingesetzt, insbesondere wenn die Käufer und Verkäufer sich nicht kennen oder wenn das Exportland ein hohes Risiko birgt. Dokumente gegen Zahlung-Inkassi ermöglicht es den Parteien, Vertrauen aufzubauen und das Risiko von Zahlungsausfällen oder Betrug zu minimieren. Mit der steigenden Bedeutung des globalen Handels und insbesondere im Hinblick auf die wachsende Rolle der Digitalwährungen wie Krypto, wird Dokumente gegen Zahlung-Inkassi weiterhin eine wichtige Rolle bei der sicheren Abwicklung von Transaktionen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto spielen. Wenn Sie mehr über Finanzbegriffe und Investmentstrategien erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten. Dort finden Sie ein umfangreiches Glossar, das Ihnen helfen wird, die komplexen Begriffe des Kapitalmarkts besser zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Telefonbefragung
Telefonbefragung ist eine Methode der Marktforschung, bei der Daten durch direkte Kommunikation mit den Teilnehmern über das Telefon gesammelt werden. Diese Art der Befragung ermöglicht es den Forschern, quantitative und...
DEE
DEE (Depotentgelteffizienz) – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten DEE steht für Depotentgelteffizienz und ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Effizienz und...
Mehrerlös
Mehrerlös – Definition und Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten Der Mehrerlös ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den zusätzlichen Gewinn zu beschreiben, der durch den Verkauf...
Latenzzeit
Latenzzeit ist ein technischer Begriff, der in den Kapitalmärkten eine große Rolle spielt, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich...
Berliner Testament
Das Berliner Testament ist eine testamentarische Vereinbarung zwischen zwei Ehepartnern, die in erster Linie dazu dient, den überlebenden Ehepartner abzusichern und gleichzeitig die Vermögensübertragung an die gemeinsamen Kinder zu regeln....
Transformationskurve
Die "Transformationskurve" ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen der Produktionsmenge verschiedener Güter und den zur Verfügung stehenden Produktionsfaktoren beschreibt. Diese Kurve veranschaulicht die Effizienz der Produktionsmöglichkeiten...
Kontingenztabelle
Eine Kontingenztabelle ist eine tabellarische Darstellung von Daten, die zur Analyse der Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen verwendet wird. Sie ist ein leistungsstarkes statistisches Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen...
Managerial Approach
Die "managerielle Herangehensweise" ist ein Unternehmensführungsansatz, der darauf abzielt, die Leistung und Rentabilität eines Unternehmens durch effektives Management und klare strategische Entscheidungen zu steigern. Diese Methode stellt sicher, dass das...
Lohnzuschlagskalkulation
Die Lohnzuschlagskalkulation ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese komplexe Methode ermöglicht es Unternehmen, die Lohnkosten für...
Ordnungspolitik
Ordnungspolitik ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das sich auf die Gestaltung von rechtlichen, institutionellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konzentriert, um ein stabiles, transparentes und effizientes Wirtschaftssystem zu gewährleisten. Der Begriff stammt...