Dienstleistungsfreiheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dienstleistungsfreiheit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Dienstleistungsfreiheit ist ein fundamentales Prinzip im europäischen Recht, das die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen in der Europäischen Union (EU) fördert und regelt.
Sie ist in Artikel 56 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) verankert und stellt einen zentralen Baustein des EU-Binnenmarktes dar. Die Dienstleistungsfreiheit gewährt den Unternehmen das Recht, Dienstleistungen in einem EU-Mitgliedsstaat anzubieten und zu empfangen, unabhängig von ihrer Herkunft innerhalb der EU. Dadurch wird der freie Wettbewerb gefördert und Monopole oder wettbewerbsbeschränkende Praktiken vermieden. Sie bietet den Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen, Kundenbeziehungen aufzubauen und den Zugang zu ausländischem Fachwissen und Technologien zu erleichtern. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten ist die Dienstleistungsfreiheit von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es Finanzdienstleistungsunternehmen, wie Banken, Vermögensverwaltern und Investmentgesellschaften, ihre Dienstleistungen grenzüberschreitend anzubieten. Dies eröffnet Chancen für Investoren, ihre Portfolios diversifizierter zu gestalten und von verschiedenen Anlagestrategien zu profitieren. Die Dienstleistungsfreiheit bezieht sich nicht nur auf traditionelle Finanzdienstleistungen, sondern auch auf neue innovative Dienstleistungen im Bereich der digitalen Wirtschaft. Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung von Online-Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen oder den Zugang zu Robo-Advisor-Plattformen. Dank der Dienstleistungsfreiheit können Unternehmen solche Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg anbieten und somit neue Märkte erschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dienstleistungsfreiheit durch bestimmte Einschränkungen und Ausnahmen begrenzt sein kann. Ein EU-Mitgliedstaat kann zum Beispiel bestimmte Vorschriften für den Verbraucherschutz oder die Stabilität des Finanzsystems einführen, die eine vorherige Genehmigung oder Registrierung von Dienstleistern erfordern. Dennoch wird angestrebt, diese Ausnahmen auf ein Minimum zu beschränken und einen fairen Wettbewerb innerhalb der EU zu gewährleisten. Insgesamt stellt die Dienstleistungsfreiheit eine wichtige Säule für den freien und gesunden Kapitalmarkt in Europa dar. Durch die Erleichterung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs trägt sie zur Integration der europäischen Wirtschaft bei und schafft einen Rahmen für eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Elastizität
Elastizität ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaft und ein wichtiger Faktor bei Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten. Sie beschreibt die Reaktion einer Variablen in Bezug auf eine Änderung einer anderen...
makroökonomische Stabilisierungspolitik
Makroökonomische Stabilisierungspolitik ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Diese Politik bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um das Gleichgewicht und...
Fringe Benefits
Fringe Benefits, auch als Sachleistungen oder Zusatzleistungen bezeichnet, sind zusätzliche Vorteile oder Annehmlichkeiten, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern gewährt, neben dem regulären Gehalt. Diese Leistungen werden in der Regel als...
Rentner-Hypothese
Die Rentner-Hypothese ist eine wertvolle und weit verbreitete Theorie in der Finanzwelt, die sich auf die Veränderung des Anlageverhaltens älterer Investoren konzentriert. Sie beruht auf der Annahme, dass Rentner tendenziell...
Restwertrechnung
Restwertrechnung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Bewertung von investierbaren Vermögenswerten verwendet wird. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Methode zur Schätzung des Restwerts eines Vermögenswerts...
Sicherheitsingenieur
Der Sicherheitsingenieur ist ein Berufszweig, der sich mit dem Schutz von Mitarbeitern, Einrichtungen und Anlagen in verschiedenen Arbeitsumfeldern befasst. Insbesondere in industriellen und technischen Branchen ist diese Fachkraft entscheidend, um...
verwandte Schutzrechte
Verwandte Schutzrechte sind ein wesentlicher Bestandteil des geistigen Eigentums und beziehen sich auf die Rechte, die eng mit einem Hauptpatent oder einem Haupturheberrecht verbunden sind. Diese Schutzrechte stellen eine Erweiterung...
Rohproduktenhandel
The term "Rohproduktenhandel" refers to the trading of raw materials in the capital markets. It is a vital aspect of the global financial landscape, encompassing various commodities such as agricultural...
Preisausschreiben
Definition of "Preisausschreiben": Ein Preisausschreiben bezieht sich auf eine formale Werbeaktion, bei der Teilnehmer die Möglichkeit haben, durch die Erfüllung bestimmter Anforderungen attraktive Preise zu gewinnen. Diese Marketingstrategie wird häufig von...
Normalgemeinkosten
Definition of "Normalgemeinkosten" in Professional German: Normalgemeinkosten sind Gemeinkosten, die im Rahmen eines normalen Geschäftsbetriebs anfallen und somit regelmäßig in der Kalkulation von Unternehmen berücksichtigt werden. Diese Kosten werden im Allgemeinen...