Eulerpool Premium

Delkredere Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delkredere für Deutschland.

Delkredere Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

Delkredere

Delkredere ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.

Dieser Begriff beschreibt die vertragliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und dem Käufer, bei der der Lieferant das Risiko des Forderungsausfalls trägt. Mit anderen Worten, der Lieferant sichert dem Käufer die Zahlungsfähigkeit des Schuldners zu. Im Rahmen eines Delkredere-Vertrags übernimmt der Lieferant das Kreditrisiko für die von ihm gelieferten Waren oder Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass der Lieferant dem Käufer den Betrag erstattet, falls der Schuldner zahlungsunfähig wird oder seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. Der Lieferant agiert somit als Kreditgeber, der das Ausfallrisiko trägt. Diese Art von Vereinbarung wird häufig in Handelsbeziehungen eingesetzt, insbesondere wenn die Zahlungsfähigkeit des Schuldners unsicher ist. Der Lieferant kann eine zusätzliche Gebühr für das Delkredere erheben, die vom Risiko abhängt. Diese Gebühr kann entweder prozentual auf den Gesamtwert der Transaktion oder als festgelegter Betrag berechnet werden. Delkredere kann auch als Instrument des Kreditversicherungsgeschäfts betrachtet werden, bei dem das Risiko des Forderungsausfalls auf den Lieferanten übertragen wird. Dadurch kann der Lieferant seine Zahlungsströme besser absichern und das Risiko von Zahlungsausfällen reduzieren. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist das Verständnis von Delkredere von großer Bedeutung. Investoren müssen die Auswirkungen eines Delkredere-Vertrags auf die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder die Attraktivität einer Anlage verstehen. Diese Informationen können bei der Beurteilung des Kreditrisikos und der Portfoliozusammensetzung hilfreich sein. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, bieten wir einen umfassenden Glossar/Lexikon mit Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält präzise und verständliche Definitionen von Begriffen wie Delkredere, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre zentrale Informationsquelle, um die Welt der Kapitalmärkte besser zu verstehen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

gemischte Gründung

"Gemischte Gründung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Art von Unternehmensgründung zu beschreiben. Diese Art der Gründung bezieht sich auf die Bildung...

Multiple-Trigger-Deckung

Die Multiple-Trigger-Deckung ist eine Art Finanzinstrument, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Form der Versicherung, die speziell für Anleger entwickelt wurde, um das...

Robotersteuer

Die Robotersteuer ist eine kontroverse Steuerpolitik, die darauf abzielt, künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung zu besteuern. Sie soll Einnahmen generieren, um die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die Arbeitswelt auszugleichen....

Grenzproduktivität

Die Grenzproduktivität ist ein Schlüsselkonzept in der Volkswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Produktion und Arbeitsökonomik. Sie beschreibt den zusätzlichen Ertrag, den ein zusätzliches Einheitenmaß eines bestimmten Inputs einer Produktionsfaktorenkombination generiert....

allgemeines Beschränkungsverbot

Das "allgemeine Beschränkungsverbot" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine wichtige Regelung in den Kapitalmärkten bezieht. In Deutschland bezieht sich das Beschränkungsverbot auf die Regeln und Vorschriften, die den...

Werbebeschränkungen

Werbebeschränkungen sind eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die es Unternehmen und Einzelpersonen untersagen, bestimmte Arten von Werbung für Kapitalanlagen, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, zu betreiben. Das...

Knowledge Discovery in Databases (KDD)

Die Wissenserweiterung in Datenbanken (Knowledge Discovery in Databases, KDD) ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Methoden aus den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Statistik kombiniert. Dieser Prozess ermöglicht es uns, wertvolle...

Anlagenkartei

Anlagenkartei ist eine deutsche Bezeichnung für eine effiziente und systematische Aufbewahrung von Informationen über Anlageinstrumente. In der Regel handelt es sich um eine elektronische Datei oder eine Datenbank, die von...

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen bezieht sich auf eine finanzielle, materielle und personelle Unterstützung, die Menschen mit Behinderungen dabei hilft, sich in die Gesellschaft zu integrieren und ein möglichst eigenständiges Leben...

Einfuhrsendung

"Einfuhrsendung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und beschreibt eine Sendung von Waren, die in ein bestimmtes Land eingeführt wird. Diese Sendung unterliegt den Zollbestimmungen des Ziellandes...