Container-Terminal Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Container-Terminal für Deutschland.
Das Container-Terminal ist eine zentrale Einrichtung in der globalen Logistikindustrie, die als Umschlagplatz für den Transport von Containern dient.
Es ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel mit Waren und spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handelssystem. Das Container-Terminal ist in der Regel mit modernster Technologie ausgestattet, um den speziellen Anforderungen des Containerumschlags gerecht zu werden. Ein Container-Terminal besteht aus verschiedenen Einrichtungen und Ausrüstungen, die eine effiziente Handhabung und Lagerung von Containern ermöglichen. Typischerweise umfasst dies mechanisierte Kräne, Stapler, Lastkraftwagen und spezielle Containerlagerflächen. Diese Einrichtungen sind so konstruiert, dass sie die schnelle Be- und Entladung von Containern ermöglichen, was wiederum den nahtlosen Transport von Waren auf der ganzen Welt gewährleistet. Die Größe eines Container-Terminals variiert je nach Standort und Nachfrage. Einige Terminals erstrecken sich über mehrere Hundert Hektar Land und sind in der Lage, Tausende von Containern gleichzeitig zu handhaben. Diese Super-Terminals sind oft mit hochmodernen Technologien ausgestattet, wie beispielsweise automatisierten Kranen und computergesteuerten Lagerverwaltungssystemen, um eine noch effizientere Abwicklung der Container zu gewährleisten. Container-Terminals bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Be- und Entladung von Schiffen, Lagerung von Containern, Weiterleitung, Instandhaltung und Reparatur von Containern sowie Zollabfertigung. Diese Dienstleistungen sind von großer Bedeutung für den reibungslosen Ablauf des internationalen Warentransports und tragen zur Effizienz und Rentabilität des globalen Handels bei. In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind Container-Terminals nicht nur wichtige Transportknotenpunkte, sondern auch strategische wirtschaftliche Einrichtungen. Sie fördern den Handel, schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Regionen. Der Erfolg eines Container-Terminals hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die geografische Lage, die Infrastrukturverfügbarkeit, die Anbindung an Verkehrsmittel und die Effizienz der logistischen Prozesse. Insgesamt ist das Container-Terminal eine Schlüsselkomponente der globalen Lieferkette und spielt eine wesentliche Rolle in der Weltwirtschaft. Es ermöglicht den effizienten und schnellen Transport von Waren über große Entfernungen und ist somit ein unverzichtbarer Teil des internationalen Handelssystems.Internationale Arbeitskonferenz (IAK)
Die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) ist eine hochrangige Veranstaltung, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) organisiert wird. Sie bringt hochrangige Regierungsvertreter, Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus der ganzen Welt zusammen, um wichtige...
Personalgewinnung
Personalgewinnung ist ein entscheidender Prozess in der Unternehmenswelt, um talentierte Mitarbeiter zu identifizieren, anzuziehen und einzustellen. Es bezieht sich auf die Aktivitäten und Strategien, die von Unternehmen angewendet werden, um...
Eingabegerät
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, widmet sich Eulerpool.com der Erstellung des weltweit besten und umfangreichsten Glossars/Lexikons für...
Marktanteil
Marktanteil bezieht sich auf den prozentualen Anteil eines Unternehmens am Gesamtvolumen oder Umsatz eines spezifischen Marktes. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, da er Einblicke in...
Ablauforganisation
Die Ablauforganisation ist eine wesentliche Komponente für Unternehmen in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie bezieht sich auf die strategische Planung und...
BGH
BGH steht für Bundesgerichtshof, das höchste deutsche Zivil- und Strafgericht. Der BGH hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist für die Gewährleistung einer einheitlichen Rechtsprechung in Deutschland zuständig. In Bezug...
Mehrheitsprinzip
Mehrheitsprinzip (Majority Principle) Das Mehrheitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das bei der Entscheidungsfindung in verschiedenen Finanzstrukturen Anwendung findet. Es basiert auf dem Grundsatz, dass eine Entscheidung von einer...
relativer Preis
Der Begriff "relativer Preis" bezieht sich auf den Vergleich des Preises eines bestimmten Gutes oder einer Dienstleistung zu anderen ähnlichen Gütern oder Dienstleistungen. Es ist ein Konzept, das in verschiedenen...
Exoskelett
Das Exoskelett ist ein hochentwickeltes technologisches Gerät, das zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Unterstützung des Bewegungsapparats entwickelt wurde. Es wird häufig in Branchen wie der Schwerindustrie, dem Militär und...
Beschäftigungsabweichung
Beschäftigungsabweichung (engl. employment deviation) ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die Abweichung der tatsächlichen Beschäftigungszahlen von den erwarteten oder prognostizierten Werten bezieht. In den Kapitalmärkten, insbesondere im...

