Eulerpool Premium

Cashflow per Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cashflow per Share für Deutschland.

Cashflow per Share Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Cashflow per Share

Cashflow pro Aktie ist eine wichtige Kennzahl, die zur Messung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verwendet wird.

Es ist die Menge an Geld, die ein Unternehmen generiert, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Diese Metrik gibt Auskunft darüber, wie viel Geld ein Unternehmen pro Aktie erwirtschaftet und zeigt die Liquidität eines Unternehmens. Cashflow pro Aktie wird berechnet, indem man den Cashflow des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien teilt. Der Cashflow wird berechnet, indem man den Nettogewinn plus Abschreibungen und sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen abzieht. Ein höherer Cashflow pro Aktie wird als positives Zeichen für Investoren angesehen, da es zeigt, dass das Unternehmen genügend Kapital erwirtschaftet, um Investoren Dividenden auszuzahlen, Schulden zurückzuzahlen und in Wachstumsprojekte zu investieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Cashflow pro Aktie allein nicht ausreicht, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu beurteilen. Es ist vielmehr eine von vielen Kennzahlen, die Investoren berücksichtigen sollten, um ein vollständiges Bild des Unternehmens zu erhalten. Andere wichtige Kennzahlen sind das Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E) und der Preis-Buchwert-Verhältnis (P/B). Bei der Bewertung eines Unternehmens sollten Investoren auch die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie seine Wettbewerbsposition berücksichtigen. Ein Unternehmen mit einem hohen Cashflow pro Aktie könnte beispielsweise aufgrund von externen Faktoren wie zunehmendem Wettbewerb oder regulatorischen Veränderungen unter Druck geraten. Insgesamt ist der Cashflow pro Aktie eine wichtige Kennzahl, die Investoren dabei hilft, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Es ist jedoch wichtig, diese Kennzahl im Kontext anderer Kennzahlen und externer Faktoren zu betrachten, um ein umfassendes Bild des Unternehmens zu erhalten.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

IBAN

IBAN (International Bank Account Number) – eine eindeutige Kennung für Bankkonten Eine wesentliche Voraussetzung für Bankgeschäfte ist die eindeutige Identifikation von Bankkonten auf der ganzen Welt. Um dieses Ziel zu erreichen,...

Verwendungen

"Verwendungen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Analyse von Wertpapieren und Finanzinstrumenten verwendet wird und sich speziell auf die Verwendung von Geldern bezieht. Im Allgemeinen beschreibt er die...

Kartellverträge

Kartellverträge sind Vereinbarungen zwischen Unternehmen, die darauf abzielen, den freien Wettbewerb zu beschränken oder zu verzerren. In der Regel handelt es sich um geheime oder vertrauliche Übereinkünfte, die von den...

Transplant

Transplant (Transplantation) Die Transplantation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, häufig verwendet wird. Bei einer Transplantation handelt es sich um die Übertragung von Vermögenswerten, wie zum...

PSD

Title: PSD - Definition, Funktionen und Bedeutung im Finanzbereich PSD, die Abkürzung für "Payment Services Directive" oder auf Deutsch "Zahlungsdiensterichtlinie", ist ein EU-Gesetz, das die Regulierung von Zahlungsdiensten innerhalb des Europäischen...

geliefert unverzollt

"Geliefert unverzollt" ist eine rechtliche Klausel, die im internationalen Handelsrecht verwendet wird, um den Verkauf und die Lieferung von Waren über Ländergrenzen hinweg zu regeln. Diese Klausel bedeutet, dass die...

Werkstoffplanung

Die Werkstoffplanung ist ein zentraler Prozess in der Materialwirtschaft, bei dem die Auswahl und Beschaffung von Werkstoffen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen einer Produktionsumgebung erfolgt. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, um...

Marktberichte

Marktberichte sind umfassende Analysen und Bewertungen, die wichtige Informationen über die aktuellen Entwicklungen und Trends auf den Finanzmärkten liefern. Diese Berichte werden von renommierten Analysten und Finanzexperten erstellt, um Investoren...

Altarfalz

Definition - Altrarfalz Der Altarfalz ist eine spezifische Form der Falztechnik im Bereich der Druckproduktion, insbesondere bei der Herstellung von Broschüren, Büchern und anderen Printmedien. Diese Falztechnik ist auch als Altarfaltung...

Normalverteilung

Normalverteilung Die Normalverteilung, auch bekannt als Gauß'sche Verteilung oder Normalverteilungskurve, ist ein grundlegendes statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie beschreibt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen, bei der die...