Eulerpool Premium

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) für Deutschland.

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) ist eine herausragende Institution in Deutschland, die sich der wissenschaftlichen Erforschung und Analyse von Bevölkerungsfragen widmet.

Als zentraler Akteur auf diesem Gebiet hat sich das BIB sowohl national als auch international einen Namen gemacht und gilt als wichtige Informationsquelle für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit. Das BIB wurde im Jahr 1973 gegründet und untersteht dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Sein Hauptstandort befindet sich in Wiesbaden, der Landeshauptstadt von Hessen. Das Institut verfolgt das Ziel, evidenzbasierte Erkenntnisse über Bevölkerungsveränderungen, demografischen Wandel und deren Auswirkungen zu generieren. Diese Daten dienen der Politikberatung und helfen bei der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Bewältigung sozialer, wirtschaftlicher und struktureller Herausforderungen in Deutschland. Durch seine umfangreiche Forschungstätigkeit und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern trägt das BIB wesentlich zur Weiterentwicklung der Bevölkerungswissenschaften bei. Es führt vielfältige Studien, Umfragen und Analysen durch, um belastbare Daten und Erkenntnisse zu generieren. Diese dienen als Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen und ermöglichen es Politikern, Wirtschaftsakteuren und anderen Interessengruppen, fundierte Strategien zu entwickeln. Das BIB deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Geburtenentwicklung, Sterblichkeit, Migration, Familienstrukturen, soziale Ungleichheit und Altersstruktur. Es analysiert Trends, erstellt Prognosen und untersucht die Auswirkungen von Bevölkerungsveränderungen auf verschiedene Bereiche wie Arbeitsmarkt, Sozialsysteme, Wirtschaft und Wohnraum. Darüber hinaus bietet das BIB umfassende Datensätze, Publikationen und Online-Ressourcen an, um einen einfachen Zugang zu seinen Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Als international anerkanntes Forschungsinstitut kooperiert das BIB eng mit anderen führenden Institutionen und Organisationen auf nationaler und globaler Ebene. Es ist Teil eines weltweiten Netzwerks von Bevölkerungsforschern und tritt regelmäßig bei internationalen Konferenzen und Veranstaltungen auf. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von evidenzbasierten Strategien und Entscheidungen im Bereich der Bevölkerungspolitik. Mit seinen fundierten Forschungsergebnissen und seinem breiten Themenspektrum ist das BIB eine unverzichtbare Informationsquelle für Investoren, Entscheidungsträger und Experten, die sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kapitalmärkte und die Wirtschaft auseinandersetzen. Besuchen Sie unsere Website, Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe und Beiträge zu den Themen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu entdecken. Unser Glossar bietet umfassende Definitionen und Informationen, um Ihr Verständnis und Ihre Expertise als Investor weiter zu verbessern.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Location-based-Marketing

Location-based Marketing (ortsbasiertes Marketing) ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Werbebotschaften und Angebote an potenzielle Kunden senden, die einen bestimmten geografischen Standort erreicht haben. Diese Strategie nutzt die Standortdaten...

Buchwertfortführung

Die Buchwertfortführung ist ein Bilanzierungsprinzip, das in der Rechnungslegung von Unternehmen angewendet wird. Es bezieht sich auf den Ansatz, bei dem die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines übernommenen Unternehmens weiterhin zu...

Eventualantrag

Eventualantrag ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Beantragung von Kapitalmarkttransaktionen. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Partei...

Fertigungsgemeinkosten

Fertigungsgemeinkosten, übersetzt als "production overhead costs" oder auch "manufacturing overhead costs", sind unvermeidliche Kosten, die im Produktionsprozess eines Unternehmens anfallen. Diese Kosten sind zwar notwendig, um die Produktion am Laufen...

narratives Interview

Beschreibung: Narratives Interview Das narratives Interview ist eine qualitative Forschungsmethode, die in den Sozialwissenschaften, insbesondere in der Psychologie und Soziologie, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art des...

Deutsche Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft

Deutsche Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft (DKVG) oder auch die German Nuclear Reactor Insurance Association, ist eine deutsche Versicherungsorganisation, die speziell für den Kernkraftsektor entwickelt wurde. Die DKVG wurde gegründet, um den spezifischen...

Eigentumsrecht

Das Eigentumsrecht bezieht sich auf das Recht eines Individuums oder einer Organisation, bestimmte materielle oder immaterielle Vermögenswerte zu besitzen, zu kontrollieren und darüber zu verfügen. Es ist ein grundlegendes Prinzip...

Insiderpapiere

Insiderpapiere sind Wertpapiere, die von Personen erworben werden können, die über vertrauliche, nicht öffentlich zugängliche Informationen über ein Unternehmen verfügen. Diese Informationen können z. B. interne Geschäftsabschlüsse, geplante Fusionen oder...

Leiharbeitnehmer

Leiharbeitnehmer - Definition im Bereich der GLOSSARY/LEXICON for investors in capital markets Ein Leiharbeitnehmer, auch bekannt als Zeitarbeiter oder Leiharbeiter, bezieht sich auf eine Person, die von einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt wird,...

Sparer-Freibetrag

Definition des Begriffs "Sparer-Freibetrag": Der Sparer-Freibetrag ist eine Steuervergünstigung, die es deutschen Anlegern ermöglicht, bestimmte Kapitaleinkünfte steuerfrei zu erhalten. Gemäß der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen können unverheiratete Anleger bis zu einem Betrag...