Eulerpool Premium

Betriebserfolg Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebserfolg für Deutschland.

Betriebserfolg Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

Betriebserfolg

Definition of "Betriebserfolg": Der Betriebserfolg ist ein wesentlicher finanzieller Leistungsindikator für ein Unternehmen und stellt das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeiten dar, nach Abzug aller betriebsfremden Erträge und Aufwendungen.

Er wird oft auch als operative Gewinn oder operatives Ergebnis bezeichnet. Der Betriebserfolg wird verwendet, um die Effizienz und Rentabilität des Kerngeschäfts eines Unternehmens zu beurteilen. Um den Betriebserfolg zu berechnen, werden die Umsatzerlöse minus der variablen Kosten abzüglich der fixen Kosten herangezogen. Die Umsatzerlöse umfassen alle Erlöse aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, während die variablen Kosten die Kosten sind, die sich direkt mit der Produktion oder dem Verkauf verändern. Hierzu zählen beispielsweise direkte Materialkosten oder auch Vertriebskosten. Die fixen Kosten hingegen sind die Aufwendungen, die unabhängig von der Produktions- oder Verkaufsmenge entstehen. Hierzu gehören beispielsweise Mieten oder Gehälter. Die Differenz zwischen Umsatzerlösen, variablen Kosten und fixen Kosten bildet den Betriebserfolg. Der Betriebserfolg ermöglicht es den Investoren, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und Vergleiche mit anderen Unternehmen in derselben Branche anzustellen. Eine positive Entwicklung des Betriebserfolgs deutet auf eine effiziente Geschäftstätigkeit hin und kann ein Indiz für eine gute Rentabilität sein. Unternehmen, die ihren Betriebserfolg steigern können, haben möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen. Investoren nutzen den Betriebserfolg auch, um Risiken und Chancen im Zusammenhang mit einem Unternehmen zu bewerten, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Ein niedriger oder rückläufiger Betriebserfolg kann auf finanzielle Schwierigkeiten oder ineffiziente Abläufe hinweisen. Der Betriebserfolg ist eine wichtige Kennzahl für das Risikomanagement und die langfristige Unternehmensplanung. Durch die systematische Überwachung des Betriebserfolgs können Unternehmen frühzeitig auf Marktveränderungen reagieren und ihre Strategien entsprechend anpassen. Erfahren Sie mehr über Finanzbegriffe und bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen eine einfache und verständliche Erklärung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Ratenanleihe

Ratenanleihe beschreibt eine spezielle Art von Anleihe, deren Rückzahlung sowohl in regelmäßigen Zinszahlungen als auch in festgelegten Raten erfolgt. Diese Anleiheart ist besonders für Investoren attraktiv, die eine kontinuierliche Ertragsströmung...

Ausfuhrfinanzierung

Ausfuhrfinanzierung ist eine Finanzierungsmethode, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die im internationalen Handel tätig sind. Sie stellt sicher, dass Exporteure bei der Durchführung von grenzüberschreitenden Geschäften finanziell abgesichert sind,...

geringfügige Forderungen

"Geringfügige Forderungen" ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf Forderungen bezieht, die einen geringen finanziellen Wert haben oder als unwesentlich angesehen werden. In diesem Kontext kann der Ausdruck auf...

Führungsspanne

Definition of "Führungsspanne": Die Führungsspanne, auch als "Span of Control" bekannt, bezieht sich auf die Anzahl der direkten Untergebenen, die eine Führungskraft effektiv beaufsichtigen und kontrollieren kann. In der Unternehmensführung spielt...

Fünf-Sechstel-Methode

Die Fünf-Sechstel-Methode ist eine spezifische Bewertungstechnik, die von Anlegern und Finanzexperten häufig in den Kapitalmärkten angewendet wird. Sie dient dazu, den fairen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und potenzielle Investitionsmöglichkeiten...

Digitales Asset

Digitales Asset ist ein Begriff, der sich auf Vermögenswerte bezieht, die in digitaler Form existieren. Diese Vermögenswerte können alles sein, von Bitcoins und Kryptowährungen bis hin zu digitalen Kunstwerken und...

Verschuldungsbilanz

Die Verschuldungsbilanz ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie liefert wichtige Informationen über die Höhe und Struktur der Verbindlichkeiten, die ein Unternehmen...

Spence

Definition: Der Spence-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren den tatsächlichen Wert eines bestimmten Vermögenswerts missverstehen oder falsch einschätzen. Diese Fehleinschätzung führt dazu, dass sie höhere Preise für den Vermögenswert...

Abschlussvorschriften

Die Abschlussvorschriften beziehen sich im Allgemeinen auf die regulatorischen Bestimmungen und Verfahren, die bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und anderen Finanzberichten für Unternehmen zu beachten sind. Diese Vorschriften werden von...

Hashrate

Hashrate ist ein Begriff, der in der Kryptowelt weit verbreitet ist und sich auf die Geschwindigkeit bezieht, mit der Mining-Hardware komplexe mathematische Probleme löst. Es ist ein Maßstab für die...