Eulerpool Premium

Betreuungsfreibetrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betreuungsfreibetrag für Deutschland.

Betreuungsfreibetrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betreuungsfreibetrag

Der Betreuungsfreibetrag ist ein steuerlicher Begriff, der im deutschen Einkommensteuergesetz verankert ist und Personen betrifft, die bestimmte Betreuungsleistungen für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige erbringen.

Er ermöglicht es Steuerzahlenden, ihre Einkommenssteuerlast zu verringern und finanzielle Erleichterungen für ihre Betreuungsaufgaben zu erhalten. Der Betreuungsfreibetrag ist somit eine wichtige Komponente der steuerlichen Entlastung von Familien und Pflegepersonen. Der Betreuungsfreibetrag kann von sowohl Arbeitnehmern als auch Selbstständigen in Anspruch genommen werden, die Betreuungsleistungen erbringen. Er kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn die betreute Person entweder minderjährig oder im Falle der Pflegebedürftigkeit als „hilflos“ eingestuft ist. Diese Einstufung erfolgt nach den geltenden sozialrechtlichen Vorschriften. Die Höhe des Betreuungsfreibetrags variiert je nach Art der Betreuung. Für minderjährige Kinder kann der Freibetrag bis zu einer bestimmten Höhe pro Kind in Anspruch genommen werden. Bei pflegebedürftigen Angehörigen hängt die Höhe des Freibetrags von der Pflegestufe ab, in der die betreute Person eingestuft ist. Steuerzahler können den Freibetrag pro zu betreuende Person geltend machen, sodass bei mehreren Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen eine höhere steuerliche Entlastung möglich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Betreuungsfreibetrag auf der Einkommensteuererklärung angegeben werden muss, um von der steuerlichen Entlastung zu profitieren. Steuerzahler sollten dabei die gesetzlichen Vorgaben beachten und entsprechende Nachweise, wie etwa Betreuungsverträge oder ärztliche Bescheinigungen, beifügen. Insgesamt spielt der Betreuungsfreibetrag eine bedeutende Rolle bei der finanziellen Unterstützung von Familien und Pflegepersonen in Deutschland. Er bietet die Möglichkeit, die Steuerlast zu senken und gleichzeitig die finanzielle Belastung durch Betreuungsaufgaben zu mildern.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Verschuldung im Ausland

Verschuldung im Ausland bezieht sich auf die Praxis, dass ein Unternehmen, eine Regierung oder eine Institution Schulden außerhalb ihres eigenen Landes aufnimmt. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen...

betreibender Gläubiger

Definition of "betreibender Gläubiger": Der Begriff "betreibender Gläubiger" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Gläubiger im Rahmen von Zwangsvollstreckungsverfahren. Wenn ein Schuldner seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt, kann ein Gerichtsverfahren...

Wettbewerb

Wettbewerb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Platz einnimmt. Er bezieht sich auf den Kampf zwischen verschiedenen Marktteilnehmern um begrenzte Ressourcen, wie Kunden, Einnahmen und...

Engle

Engle bezieht sich auf das Engle-Grossman (EG)-Kointegrationsmodell, welches ein fortgeschrittenes statistisches Verfahren zur Analyse von langfristigen Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen auf dem Finanzmarkt darstellt. Dieses Modell wurde von Robert F....

explorative Datenanalyse

Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen. Sie ist...

Parallelimport

Der Begriff "Parallelimport" bezieht sich auf den Handel mit Waren, insbesondere in Bezug auf den internationalen Handel und die Kapitalmärkte. Beim Parallelimport werden Produkte, die bereits auf dem Markt eines...

Gegenwahrscheinlichkeit

Gegenwahrscheinlichkeit (Deutsche Definition) Die Gegenwahrscheinlichkeit ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der sich auf die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses bezieht, das den erwarteten oder vorherrschenden Markttrend umkehren könnte. Sie dient als...

Schwund

Schwund bezieht sich im Finanzkontext auf den Verlust oder das Verschwinden von Vermögenswerten. Es handelt sich um einen Begriff, der insbesondere in Bezug auf Geldanlagen, insbesondere in Wertpapieren wie Aktien,...

Produktionsorganisation

Die Produktionsorganisation bezieht sich auf die Struktur und das Management der verschiedenen Aktivitäten und Ressourcen, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen in einem Unternehmen erforderlich sind. In einer Kapitalmarktumgebung,...

summarische Anmeldung

Die "summarische Anmeldung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Warenhandels und bezieht sich auf das Verfahren zur Anmeldung von Waren, die in Nicht-EU-Länder exportiert werden. Genauer gesagt handelt...