Bestandskonten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestandskonten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Auf Eulerpool.com präsentieren wir Ihnen das größte und beste Glossar/Lexikon für Anlegerinnen und Anleger im Kapitalmarkt.
Unser Glossar deckt alle wichtigen Bereiche ab, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, sind wir stolz darauf, Ihnen eine professionelle und erstklassige Quelle anbieten zu können. Das Wort "Bestandskonten" bezieht sich auf ein wichtige Konzept der Buchhaltung im Kontext von Investitionen in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um Konten, die den aktuellen Stand der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens oder einer Person widerspiegeln. In der Regel werden Bestandskonten in zwei Kategorien unterteilt: Aktivkonten und Passivkonten. Aktivkonten sind dazu da, das Vermögen einer Person oder eines Unternehmens abzubilden. Dazu gehören beispielsweise Bankkonten, Wertpapierdepots, Immobilien und andere Anlagen. Passivkonten hingegen zeigen die Schulden und Verbindlichkeiten an, wie zum Beispiel Kredite, ausstehende Rechnungen und andere Verpflichtungen. Bestandskonten dienen als wichtige Information für Anlegerinnen und Anleger, um den aktuellen finanziellen Gesundheitszustand einer Organisation zu analysieren. Durch die Verfolgung der Veränderungen in den Bestandskonten können Investoren Rückschlüsse auf die Rentabilität und Stabilität eines Unternehmens ziehen. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet Ihnen eine ausführliche und leicht verständliche Erklärung von "Bestandskonten" sowie anderen wichtigen Begriffen im Bereich des Kapitalmarktes. Durch unsere SEO-optimierten Definitionen erhalten Sie nicht nur eine professionelle Beschreibung, sondern auch eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Wir wollen sicherstellen, dass Anlegerinnen und Anleger Zugang zu den qualitativ hochwertigsten Informationen haben, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um das Beste aus Ihrem Kapitalmarkt-Investment herauszuholen.Deadlock
Deadlock (Sackgasse) ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der keine Partei in der Lage ist, eine Entscheidung zu treffen oder voranzukommen....
außergerichtlicher Vergleich
Außergerichtlicher Vergleich, auch bekannt als "außergerichtlicher Einigungsversuch" oder "außergerichtliche Schuldenregulierung", bezieht sich auf eine alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Regelung von finanziellen Verpflichtungen außerhalb des Gerichtsverfahrens. In...
Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen
Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein bedeutsames Konzept im deutschen Steuerrecht und betrifft die Besteuerung von Gewinnen, die durch Kapitallebensversicherungen erzielt werden. Eine Kapitallebensversicherung...
Maßsteuern
Maßsteuern sind streng regulierte Gesetze und Vorschriften, die von Regierungen eingeführt werden, um die wirtschaftlichen und finanziellen Aktivitäten zu kontrollieren und zu steuern. Ziel der Maßsteuern ist es, das Verhalten...
volkswirtschaftliche Lenkungsfunktion
Die volkswirtschaftliche Lenkungsfunktion ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftspolitik und beschreibt die Rolle der Regierung bei der Steuerung und Beeinflussung der Gesamtwirtschaft eines Landes. Sie bezieht sich insbesondere auf...
Planungszeitraum
Der Planungszeitraum ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein Unternehmen seine zukünftigen Einnahmen und Ausgaben plant. Es ist ein wesentlicher Bestandteil...
Abnahmeprüfung
Die Abnahmeprüfung, auch als Akzeptanztest bezeichnet, ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Entwicklung und Implementierung von Finanzsoftware und -anwendungen im Bereich des Kapitalmarktes. Diese Prüfung dient dazu, die Funktionalität...
Ausbildungsordnung
Ausbildungsordnung - Die Definition eines lebenswichtigen Begriffs für Investoren Die Ausbildungsordnung ist ein Schlüsselelement des deutschen Ausbildungssystems, insbesondere für Berufe, die eine fundierte fachliche Qualifikation erfordern. In Bezug auf den Finanzsektor...
STABEX
STABEX (Ständige Ausgleichsvereinbarung für verschobene Exporte) ist ein Finanzinstrument, das von der Europäischen Union entwickelt wurde, um die Einkommensschwankungen der AKP (Afrika, Karibik und Pazifik) Länder auszugleichen. Es wurde erstmals...
Unteragent
Die deutsche Bezeichnung "Unteragent" bezieht sich auf eine Einrichtung oder eine Einzelperson, die im Namen und für Rechnung eines Hauptagenten handelt. Als untergeordnetes Glied in der Hierarchie der Agenten übernimmt...