Eulerpool Premium

Ausschließungsurteil Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausschließungsurteil für Deutschland.

Ausschließungsurteil Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausschließungsurteil

"Ausschließungsurteil" is a legal term in the German language that pertains to a specific court judgment relating to exclusion or disqualification.

In the context of capital markets and investments, this term refers to a ruling made by a court of law, which mandates the disqualification or exclusion of an individual or entity from certain rights, privileges, or participation in a particular financial activity or transaction. The Ausschließungsurteil is a crucial legal instrument utilized in the German capital markets, ensuring the integrity, transparency, and fairness of investment transactions. The judgment may arise due to various reasons, such as violation of regulatory requirements, deceptive practices, insider trading, market manipulation, or breaching fiduciary duties. It serves to safeguard the interests of investors, maintain market stability, and promote the efficient functioning of the capital market ecosystem. This judicial decision has significant implications for the disqualified party, as it restricts their involvement and access to capital market activities. The Ausschließungsurteil may impose bans on trading specific financial instruments, participating in public offerings or private placements, voting in shareholder meetings, or holding corporate positions within regulated financial institutions. Such exclusions aim to protect investors, prevent fraudulent activities, and maintain the overall trust and integrity of the financial system. The Ausschließungsurteil is typically issued following a thorough investigation, legal proceedings, and a judgment rendered by the competent court. It may be enforceable immediately or subject to certain conditions, depending on the severity of the misconduct and the potential risks posed by the disqualified party. Violation or non-compliance with the judgment may result in severe penalties, including fines, legal sanctions, or even criminal prosecution. In the German capital markets, transparency and adherence to legal frameworks are paramount. The Ausschließungsurteil plays a pivotal role in upholding these principles by ensuring that individuals or entities involved in malicious or unlawful activities are excluded from participation, protecting the market's integrity and investors' interests.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Ordoliberalismus

Ordoliberalismus ist eine wirtschaftliche Denkschule, die in Deutschland während der Zeit der Sozialen Marktwirtschaft aufkam. Der Begriff "Ordoliberalismus" ist abgeleitet von den Ordensökonomikern, die als Wegbereiter dieser wirtschaftlichen Philosophie gelten. Der...

Nachhaltigkeitsfaktor

Definition of "Nachhaltigkeitsfaktor": Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen an den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und unternehmensbezogenen Aspekten...

Transfusionsgesetz (TFG)

Das Transfusionsgesetz (TFG) ist ein deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Bluttransfusionen festlegt. Es regelt sowohl die Sicherheit der Blutspenden als auch den Schutz der Empfänger....

Ethnic Entrepreneurship

Ethnische Unternehmensgründung beschreibt den Prozess, bei dem Personen aus ethnischen Minderheitengruppen Unternehmen gründen oder leiten, um wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Diese Art von Unternehmertum basiert auf den einzigartigen kulturellen und...

Teamorganisation

Die Teamorganisation bezieht sich auf die effektive Strukturierung und Koordination von Teams innerhalb eines Unternehmens, um gemeinsame Ziele zu erreichen und optimale Leistungen zu erzielen. In den Kapitalmärkten spielt die...

Regierungsakt

Ein Regierungsakt bezeichnet eine rechtliche Handlung oder Entscheidung, die von der Regierung getroffen wird und eine verbindliche Wirkung auf die Bürger und Unternehmen eines Staates hat. In Deutschland umfasst der...

Geschäftsgeheimnis

Ein Geschäftsgeheimnis bezieht sich auf Informationen, die einem Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen und nicht allgemein bekannt sind. Es handelt sich um vertrauliche und proprietäre Informationen, die Unternehmen vor unautorisiertem...

Gold-Devisen-Standard

Der Gold-Devisen-Standard ist ein monetäres System, das die Verwendung von Gold und ausländischen Währungen als Grundlage für Währungswerte in einem Land nutzt. Dieses System wurde erstmals in der Zeit nach...

Disagiokonto

"Disagiokonto" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird, insbesondere in Bezug auf deren Preisgestaltung und Auszahlung. Das Wort selbst setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:...

Buchbestandspreis

Definition: Der Buchbestandspreis ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten innerhalb eines Unternehmens oder Portfolios zu beschreiben. Er basiert auf der...