Ausfuhrzoll Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausfuhrzoll für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausfuhrzoll ist eine Zollgebühr, die auf Waren erhoben wird, die aus einem Land ausgeführt werden.
Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf Waren, die exportiert werden und den grenzüberschreitenden Handel betreffen. Der Ausfuhrzoll dient als Regulierungsmechanismus für den Exporthandel und kann je nach Art der exportierten Ware und dem Zielmarkt unterschiedlich hoch sein. Der Ausfuhrzoll wird in der Regel von den Zollbehörden des Ursprungslandes erhoben und kann als fester Prozentsatz des Warenwerts oder als spezifischer Betrag festgelegt werden. Die Höhe des Ausfuhrzolls kann auch von der Warenkategorie abhängen. Die Erhebung des Ausfuhrzolls ermöglicht es dem Ursprungsland, den Export von bestimmten Waren zu regulieren, die entweder knapp sind oder aus strategischen Gründen zurückgehalten werden. Der Ausfuhrzoll dient auch dazu, den heimischen Markt zu schützen, indem er den Export bestimmter Waren verteuert. Dies kann dazu beitragen, ein Gleichgewicht zwischen den lokalen Produktionskapazitäten und dem Export von Waren zu schaffen. Durch die Erhebung von Ausfuhrzöllen können Regierungen auch Deviseneinnahmen generieren und ihre Wirtschaft fördern. Für Investoren in den Kapitalmärkten kann das Verständnis des Ausfuhrzolls von großer Bedeutung sein, insbesondere für diejenigen, die in internationale Unternehmen investieren oder den grenzüberschreitenden Handel verfolgen. Der Ausfuhrzoll kann Auswirkungen auf die Gewinne solcher Unternehmen haben, da er sowohl die Kosten für Exporte erhöht als auch den Warenfluss in bestimmte Märkte einschränken kann. In Zusammenfassung ist der Ausfuhrzoll eine Zollgebühr, die auf Exportgüter erhoben wird und den grenzüberschreitenden Handel reguliert. Er dient dazu, den heimischen Markt zu schützen, Deviseneinnahmen zu generieren und strategische Exportgüter zurückzuhalten. Investoren sollten den Ausfuhrzoll im Auge behalten, da er potenzielle Auswirkungen auf Unternehmen haben kann, an denen sie interessiert sind.Vermögenspreisansatz zur Wechselkursbestimmung
Vermögenspreisansatz zur Wechselkursbestimmung ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um den Wechselkurs einer Währung zu bestimmen. Dieser Ansatz beruht auf der Analyse der Vermögenswerte und deren Preise...
INTERPOL
INTERPOL ist die Abkürzung für die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, auch bekannt als die International Criminal Police Organization. Diese weltweit agierende Organisation mit Hauptsitz in Lyon, Frankreich, dient als Plattform für...
Restdeckungsbeitrag
Der Restdeckungsbeitrag ist ein finanzieller Kennwert, der in der Investitionsanalyse und im Risikomanagement verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, die laufenden und zukünftigen Verpflichtungen aus seinem Geschäftsumfeld...
Elite
Titel: Die Bedeutung des Begriffs "Elite" im Finanzwesen Definition: Die Elite im Bereich des Finanzwesens bezeichnet eine exklusive Gruppe von Personen, Institutionen oder Unternehmen, die sich durch eine außergewöhnliche Expertise, umfassendes Fachwissen...
Internet Broking
Internet Broking bezeichnet den elektronischen Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten über das Internet. Diese Form des Online-Brokerage hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und bietet Anlegern die...
Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft
Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft, translated as "corporate investment company," refers to a specialized financial institution that exclusively deals with equity investments in companies. As an integral part of the capital markets, Unternehmens-Beteiligungsgesellschaften function...
Verkehrsgeografie
Verkehrsgeografie ist ein Fachgebiet der Geografie, das sich mit der Analyse und Erforschung von Verkehrsprozessen und deren Auswirkungen auf die geografische Umwelt befasst. Es umfasst eine breite Palette von Themen,...
Netzbildungsfähigkeit
Netzbildungsfähigkeit (auch Netzwerkfähigkeit genannt) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, sich erfolgreich in einem Netzwerk aus anderen Unternehmen, Kunden oder Partnern zu positionieren und dabei Synergien und Vorteile zu...
Verantwortungskostenstelle
Verantwortungskostenstelle ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenrechnungswesens und bezieht sich auf eine Einheit innerhalb eines Unternehmens, der eine Verantwortung für die zugeteilten Kosten übertragen wurde. In dieser Kostenstelle...
Produktbewertung
Produktbewertung ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Leistung eines Finanzinstruments oder einer Anlage innerhalb eines breiteren Kapitalmarkts. Sie dient als Maßstab für die Qualität, Rentabilität und Risiken eines bestimmten...