Eulerpool Premium

Anlagevermögen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anlagevermögen für Deutschland.

Anlagevermögen Definition
Unlimited Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Anlagevermögen

Das Anlagevermögen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kapital oder die Investitionen eines Unternehmens oder einer Einzelperson in Vermögenswerte zu beschreiben, die voraussichtlich einen langfristigen Nutzen bringen werden.

Es umfasst verschiedene Arten von Vermögenswerten, darunter Immobilien, Anlagen in Beteiligungsgesellschaften, Wertpapiere wie Aktien und Anleihen, sowie beherrschende Beteiligungen an Tochtergesellschaften. Der Wert des Anlagevermögens spiegelt wider, wie erfolgreich ein Unternehmen oder eine Einzelperson in der Lage ist, Vermögenswerte zu erwerben, zu verwalten und zu erhalten, die dazu beitragen werden, zukünftige Einnahmen zu generieren. Es ist ein Maß dafür, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, langfristig zu planen und seine finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten. Im Rahmen der Rechnungslegung wird das Anlagevermögen in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen. Es wird auf der Aktivseite ausgewiesen und umfasst Vermögenswerte, die voraussichtlich länger als ein Jahr im Unternehmen bleiben. Das Anlagevermögen wird in der Regel zu Anschaffungskosten bewertet und kann mit der Zeit an Wert gewinnen oder abnehmen. Eine regelmäßige Bewertung der Vermögenswerte und eine angemessene Abschreibung sorgen dafür, dass der Wert des Anlagevermögens korrekt erfasst wird. Für Investoren ist das Anlagevermögen von großer Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und seine langfristigen Perspektiven zu beurteilen. Ein hohes Anlagevermögen kann auf eine starke Kapitalbasis und eine solide Geschäftstätigkeit hinweisen, während ein niedriges Anlagevermögen möglicherweise darauf hindeutet, dass das Unternehmen weniger in der Lage ist, langfristige Gewinne zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anlagevermögen das Kapital oder die Investitionen eines Unternehmens in Vermögenswerte beschreibt, die einen langfristigen Nutzen bringen sollen. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und langfristige Perspektive eines Unternehmens und kann Investoren bei der Bewertung und Entscheidungsfindung unterstützen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Scheingesellschaft

"Scheingesellschaft, auch als Scheinunternehmen bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine fiktive oder scheinbare Gesellschaft oder Unternehmen zu beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich um...

Widerspruch

Widerspruch ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere auf den Kapitalmärkten, der die Diskrepanz oder den Konflikt zwischen zwei oder mehreren Informationen, Fakten oder Trends beschreibt. In Anlagestrategien und Entscheidungsfindungen...

Verbandssanktionengesetz

Verbandssanktionengesetz (VSG) – Definition und Bedeutung für Investoren Das Verbandssanktionengesetz (VSG) ist ein neues deutsches Gesetz, das am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Es handelt sich um eine bahnbrechende...

Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC)

Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ist eine unabhängige Agentur der US-Regierung, die 1933 im Zuge der Great Depression gegründet wurde. Die FDIC hat die Aufgabe, das Vertrauen der Anleger...

Umweltziele

Umweltziele sind ein zentrales Konzept, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verantwortung für die Umwelt wahrzunehmen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Der Begriff "Umweltziele" bezieht sich auf die spezifischen Ziele oder...

LM-Kurve

Die LM-Kurve ist ein makroökonomisches Konzept, das sich auf die Verbindung zwischen Geldmenge und Zinssatz in einer Volkswirtschaft bezieht. Sie dient als Instrument zur Analyse des Gleichgewichts auf dem Geldmarkt...

Gebührenordnung für Tierärzte

Die Gebührenordnung für Tierärzte ist ein rechtlicher Rahmen, der die Gebührenstruktur und -höhe für tierärztliche Dienstleistungen festlegt. Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Fairness bei der Abrechnung von tierärztlichen Leistungen...

Durchfuhr

Definition von "Durchführ" Der Begriff "Durchführ" bezieht sich auf die Durchführung oder Ausführung einer Transaktion oder eines Handels auf den Kapitalmärkten. Insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt, die Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt-...

Greedy-Algorithmus

Der Begriff "Greedy-Algorithmus" bezeichnet eine spezielle Methode zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Informatik. Im Rahmen der Kapitalmärkte kann dieser Algorithmus zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen eingesetzt werden. Der Greedy-Algorithmus basiert...

Schwexit

Schwexit: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt "Schwexit" ist ein Begriff, der sich auf die potenzielle wirtschaftliche und finanzielle Abwendung der Schweiz vom globalen Marktgeschehen bezieht. Der Begriff setzt sich aus "Schweiz"...