Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)" ist ein Begriff, der im deutschen Gesundheitswesen verwendet wird und sich auf die größte Krankenkassenart des Landes bezieht.
Diese Krankenkassen sind gemäß § 161 Abs. 2 SGB V als Körperschaften des öffentlichen Rechts organisiert und übernehmen die Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung für über 25 Millionen Menschen in Deutschland. Die AOK-Krankenkassen sind regional aufgeteilt und in 11 Hauptverbänden organisiert, die jeweils eine bestimmte geografische Region abdecken. Jeder Hauptverband besteht aus einer Vielzahl von Landesverbänden und bietet eine umfassende Krankenversicherung für die Einwohner des jeweiligen Gebiets an. Ihre Organisationsstruktur ermöglicht es den AOKs, spezielle regionale Bedürfnisse zu berücksichtigen und individuelle Versorgungsangebote anzubieten. Die AOK ist Teil des dualen Krankenversicherungssystems in Deutschland, bei dem gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherungen nebeneinander bestehen. Die AOK wird durch Beiträge der Versicherten und Arbeitgeber finanziert, wobei die Höhe der Beiträge auf gesetzlichen Grundlagen basiert. Die Krankenversicherung bei der AOK gewährleistet umfassende medizinische Versorgung und übernimmt die Kosten für ärztliche Behandlungen, Medikamente, Krankenhausaufenthalte und weitere Leistungen im Rahmen des gesetzlichen Leistungskatalogs. Als Teil des deutschen Gesundheitssystems unterliegen die AOK-Krankenkassen verschiedenen rechtlichen Bestimmungen, die sich auf ihre Organisationsstruktur, Leistungen und Beitragssätze beziehen. Die Hauptverbände der AOK interagieren eng mit den relevanten staatlichen Stellen wie dem Bundesversicherungsamt und dem Gemeinsamen Bundesausschuss, um die Qualität und Effizienz der medizinischen Versorgung sicherzustellen. Insgesamt spielt die Allgemeine Ortskrankenkasse eine bedeutende Rolle im deutschen Gesundheitswesen. Ihr Ziel ist es, einen umfassenden und gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle Versicherten zu gewährleisten und somit zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bevölkerung beizutragen.Umsatzgrößenklassen
Die Umsatzgrößenklassen sind ein wichtiges Maß, um Unternehmen in verschiedene Kategorien einzuordnen und ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu bewerten. Es handelt sich dabei um Gruppierungen, die den Umsatz eines Unternehmens in...
entscheidungsrelevante Kosten
"Entscheidungsrelevante Kosten" ist ein Begriff, der im Bereich des Finanzmanagements verwendet wird und sich auf die Kosten bezieht, die für eine bestimmte Entscheidung relevant sind. Dabei handelt es sich um...
Twinning
Twinning - Definition und Bedeutung für Anleger Twinning ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Handelsstrategie bezieht. Diese Strategie wird von Investoren angewendet, um...
Vorbehaltsfestsetzung
Die "Vorbehaltsfestsetzung" ist eine juristische und finanzielle Vereinbarung, die in verschiedenen Kontexten im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Sie bezieht sich auf die Festlegung bestimmter Bedingungen oder Einschränkungen in Bezug...
Breitbandnetz
Breitbandnetz, auch bekannt als Breitbandinfrastruktur, bezeichnet ein hochentwickeltes und leistungsfähiges Netzwerk für die Übertragung von Daten, das eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit bietet. In der heutigen digitalen Welt ist ein...
Kryptowährung
Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Währung, die Verschlüsselungstechniken verwendet, um Transaktionen zu sichern und die Erstellung von neuen Einheiten zu regulieren. Der bekannteste Vertreter einer Kryptowährung ist der...
Anerbenrecht
"Anerbenrecht" ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht und bezeichnet das Recht der Erbfolge, bei dem der Hof, das Unternehmen oder das Landgut ausschließlich an den ältesten Sohn oder an...
Principals of Political Economy
Die "Grundlagen der politischen Ökonomie" beziehen sich auf eine der wichtigsten Schriften in der klassischen ökonomischen Theorie. Dieses Konzept wurde erstmals von John Stuart Mill in seinem Werk "Principles of...
Qualifikationskonflikt
Der Begriff "Qualifikationskonflikt" bezieht sich auf eine Situation, in der unterschiedliche Qualifikationsanforderungen oder -voraussetzungen für eine bestimmte Funktion, Rolle oder Position innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation bestehen. In der...
Display Advertising
Display-Werbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der visuelle Anzeigen auf Websites, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen geschaltet werden, um potenzielle Zielgruppen zu erreichen. Sie unterscheidet sich von anderen...