Eulerpool Premium

öffentliche Bausparkassen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Bausparkassen für Deutschland.

öffentliche Bausparkassen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

öffentliche Bausparkassen

Öffentliche Bausparkassen sind spezielle öffentlich-rechtliche Finanzinstitute, die in Deutschland tätig sind und sich auf das Angebot von Bausparprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert haben.

Sie spielen eine bedeutende Rolle im deutschen Wohnungs- und Baufinanzierungssystem und bieten eine langfristige finanzielle Absicherung für Immobilienkäufer und Bauherren. Diese Bausparkassen wurden ursprünglich als Antwort auf die Wohnraumbedürfnisse der breiten Bevölkerung gegründet und sind heute eine wichtige Säule des deutschen Bausparwesens. Öffentliche Bausparkassen sind im Wesentlichen genossenschaftliche Banken mit öffentlich-rechtlicher Trägerschaft. Sie unterscheiden sich von privaten Bausparkassen durch ihre Trägerschaft, die in der Regel von regionalen Sparkassenverbänden, kommunalen Institutionen oder Landesbanken wahrgenommen wird. Die Hauptaufgabe öffentlicher Bausparkassen besteht darin, Bauspardarlehen anzubieten und Verträge abzuschließen, die es den Kunden ermöglichen, Eigenkapital zur Finanzierung ihres Immobilienkaufs anzusparen. Die Kunden zahlen über einen bestimmten Zeitraum in einen Bausparvertrag ein und erhalten später ein zinsgünstiges Darlehen, das durch ihre Einzahlungen und einen attraktiven Zinssatz gestützt wird. Das angesparte Guthaben dient als Sicherheit für den Kredit und ermöglicht den Kunden den Zugang zu günstigen Zinsen und attraktiven Konditionen. Öffentliche Bausparkassen sind insbesondere für ihre Verlässlichkeit, Stabilität und Transparenz bekannt. Sie unterliegen strengen regulatorischen Vorschriften und Kontrollen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Dadurch wird sichergestellt, dass die Interessen der Kunden und die Bestimmungen des öffentlichen Rechts gewahrt bleiben. Da öffentliche Bausparkassen eine wichtige Rolle bei der langfristigen Finanzierung von Eigenheimen in Deutschland spielen, sind sie eine bedeutende Quelle der Immobilienfinanzierung. Sie unterstützen nicht nur Privatkunden, sondern auch öffentliche Institutionen bei der Finanzierung von Wohnungsbau- und Infrastrukturprojekten. Durch ihre Expertise im Immobilienmarkt und ihre Erfahrung in der Kreditvergabe tragen sie zur Stabilität und nachhaltigen Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes bei.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Feuerungsanlage

Eine Feuerungsanlage ist eine technische Einrichtung zur Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen, um Wärme oder mechanische Energie zu erzeugen. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann eine Feuerungsanlage einen...

Bank deutscher Länder

Bank deutscher Länder ist eine ehemalige Zentralbank in Deutschland, die im Jahr 1948 gegründet und im Jahr 1957 in die Deutsche Bundesbank umgewandelt wurde. Die Bank deutscher Länder war ein...

schadensgeneigte Arbeit

Definition of "Schadensgeneigte Arbeit": "Schadensgeneigte Arbeit" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Arbeitsform, bei der ein signifikantes Risiko für mögliche Verluste oder Schäden...

internationale Dachkampagne

Definition der "internationale Dachkampagne": Die "internationale Dachkampagne" bezieht sich auf eine taktische Marketingstrategie, die von multinationalen Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen auf internationaler Ebene zu bewerben. Sie fungiert...

Leistungsgarantie

Leistungsgarantie ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Finanzmärkte Verwendung findet und sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die die Erfüllung einer bestimmten Leistung oder eines spezifischen Ergebnisses...

Central Bank of Ireland

Die Zentralbank Irlands, auch bekannt als Central Bank of Ireland (CBI), ist das nationale Geldinstitut, das für die Aufrechterhaltung der monetären Stabilität und der finanziellen Integrität in Irland verantwortlich ist....

von Neumann-Modell

Das von Neumann-Modell bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkte. Benannt nach dem angesehenen ungarisch-amerikanischen Mathematiker und Ökonomen John von Neumann, ist dieses Modell ein...

Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e.V. (AgV)

Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e.V. (AgV) ist eine bedeutende Organisation, die sich für die Interessen von Verbrauchern in Deutschland einsetzt. Als eingetragener Verein vertritt die AgV die unterschiedlichen Verbraucherverbände auf nationaler...

Einkommensstreuung

Einkommensstreuung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Ausmaß der Abweichung von dem erwarteten Einkommen eines Anlegers oder einer Gruppe von Anlegern beschreibt. Es ist ein Maß für die...

Marginalkosten

Die Marginalkosten sind ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezeichnen die Kosten, die bei der Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer...