voller Satz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff voller Satz für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
"Voller Satz" (in English, "full sentence") is a commonly used term in the financial domain, primarily associated with bonds, loans, and other fixed-income securities.
It refers to the entire duration or term until the maturity of such securities, encompassing the specified interest payment periods and the ultimate repayment of the principal amount. In relation to bonds, the definition of "voller Satz" assumes significance when determining both the interest payment schedule and the repayment date. Bonds are most often issued with a fixed interest rate, agreed upon at the time of issuance. These interest payments are made periodically, usually semi-annually, to the bondholders over the duration of the bond's "voller Satz." The "voller Satz" is crucial for investors as it aids in assessing the cash flow generated by the bond throughout its term. By analyzing the interest payments and the maturity date, investors can make informed decisions based on their investment objectives, income requirements, and risk appetite. When it comes to loans, understanding the concept of "voller Satz" is equally important. In this context, it refers to the complete duration of the loan agreement until the final repayment date. Just like bonds, loans often entail regular interest payments and the ultimate return of the principal amount, taking into account the "voller Satz" of the loan.Pflanzenzüchtung
Pflanzenzüchtung bezeichnet den Prozess der selektiven Kreuzung von Pflanzen, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln. Diese Eigenschaften können vielfältig sein, wie beispielsweise erhöhte Erträge, verbesserte Resistenz gegen Krankheiten...
Vertrauensperson
Vertrauensperson wird verwendet, um eine Einzelperson oder eine Institution zu beschreiben, der/die in einer geschäftlichen oder finanziellen Beziehung das Vertrauen und das Vertrauen anderer genießt. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt...
Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftsausschuss ist ein wichtiger Begriff in der Unternehmenswelt, insbesondere im deutschen Arbeitsrecht. Er bezieht sich auf einen offiziellen Ausschuss, der in Unternehmen gebildet wird, die einen Betriebsrat haben. Der Wirtschaftsausschuss...
Fertigungsmaterialscheine
"Fertigungsmaterialscheine" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Diese spezielle Anlageform ist eine Art von Schuldverschreibungen, die von Unternehmen emittiert werden, um die...
Inflationserwartung
Inflationserwartung bezeichnet die Erwartung, dass die allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft in Zukunft steigen wird. In der Regel bezieht sich die Inflationserwartung auf den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI), der die...
Produktzyklushypothese
Die Produktzyklushypothese ist eine Theorie, die besagt, dass jeder Marktzyklus in drei Phasen unterteilt werden kann: Einführung, Wachstum und Reife. Diese Hypothese wurde erstmals von Raymond Vernon in den späten...
Primärrohstoff
Primärrohstoffe sind grundlegende natürliche Ressourcen, die direkt aus der Umwelt gewonnen werden und als Grundlage für die Herstellung von Endprodukten dienen. Diese Ressourcen werden oft als Rohmaterialien bezeichnet und sind...
Generally Accepted Auditing Standards (GAAS)
Generell anerkannte Prüfungsstandards (GAAS) sind eine Reihe von Normen, die von Wirtschaftsprüfern verwendet werden, um die Qualität und Effektivität von Finanzprüfungen zu gewährleisten. Diese Standards werden von der American Institute...
Eigenanzeige
Eigenanzeige ist ein Rechtsbegriff im Bereich der Steuerhinterziehung, der sich auf die freiwillige Selbstanzeige eines Steuerpflichtigen bezieht. Bei einer Eigenanzeige stellt der Steuerpflichtige dem Finanzamt unaufgefordert und schriftlich seine eigene...
Präklusion
Präklusion ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Rahmen von Gerichtsverfahren und Schiedsverfahren Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Ausschluss eines Anspruchs oder einer Einwendung aufgrund der Nichteinhaltung bestimmter...