Eulerpool Premium

verwendbares Eigenkapital Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verwendbares Eigenkapital für Deutschland.

verwendbares Eigenkapital Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

verwendbares Eigenkapital

"Verwendbares Eigenkapital" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist.

Es bezieht sich auf das Eigenkapital eines Unternehmens, das zur Erfüllung von finanziellen Verpflichtungen oder zur Unterstützung von Investitionen verwendet werden kann. Verwendbares Eigenkapital ist das Nettovermögen eines Unternehmens, das nach Abzug von Verbindlichkeiten und nicht durch Eigenkapital belegten Vermögenswerten verbleibt. Es ist der Teil des Eigenkapitals, auf den ein Unternehmen zugreifen kann, ohne dabei langfristige Verpflichtungen, wie beispielsweise Fremdkapital oder feste Anlagen, zu gefährden. Dieser Begriff ist für Investoren von großer Bedeutung, da er ihnen eine Einschätzung über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens ermöglicht. Je höher das verwendbare Eigenkapital, desto größer ist die Flexibilität eines Unternehmens bei der Finanzierung von Projekten, der Zahlung von Dividenden oder der Rückzahlung von Schulden. Verwendbares Eigenkapital ist auch ein entscheidender Faktor bei der Bewertung der Bonität eines Unternehmens. Ratingagenturen und Investoren nutzen diesen Indikator, um die finanzielle Stabilität und das Potential eines Unternehmens zu beurteilen. Unternehmen mit einem hohen verwendbaren Eigenkapital werden oft als sicherere Investition betrachtet, da sie in der Lage sind, kurzfristige finanzielle Herausforderungen zu bewältigen und ihr Wachstum zu unterstützen. Zusätzlich zu den finanziellen Aspekten haben regulatorische Behörden wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland spezifische Vorschriften für das verwendbare Eigenkapital von Finanzinstituten. Dies soll sicherstellen, dass Banken ausreichende Kapitalpuffer haben, um Risiken aufzufangen und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Insgesamt ist "verwendbares Eigenkapital" ein wichtiger Begriff, der die finanzielle Flexibilität und Stabilität eines Unternehmens kennzeichnet. Es ermöglicht Investoren und Regulierungsbehörden eine umfassende Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens und hilft bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Faktorvariation

Faktorvariation ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um Veränderungen in der Wertentwicklung eines Anlageinstruments im Verhältnis zu einem bestimmten Marktindex zu beschreiben. Es bezieht sich auf...

Lean Start-up

Die Definition des Begriffs "Lean Start-up" im professionellen, ausgezeichneten Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Das "Lean Start-up" ist ein Ansatz für die Gründung eines Unternehmens, der darauf abzielt,...

Kohonen-Netze

Kohonen-Netze sind eine Art von künstlichem neuronalen Netzwerk (KNN), das besonders in der Mustererkennung und Datenanalyse eingesetzt wird. Diese Netzwerke, benannt nach ihrem Entwickler Teuvo Kohonen, sind als selbstorganisierende Karten...

Gemeinschaftsrichtlinien für das Rechnungswesen

Gemeinschaftsrichtlinien für das Rechnungswesen ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine Reihe von Leitlinien und Regeln, die von europäischen Ländern gemeinsam entwickelt wurden, um...

Schwexit

Schwexit: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt "Schwexit" ist ein Begriff, der sich auf die potenzielle wirtschaftliche und finanzielle Abwendung der Schweiz vom globalen Marktgeschehen bezieht. Der Begriff setzt sich aus "Schweiz"...

Mieten und Pachten

"Mieten und Pachten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit Immobilien und Vermietungen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Erträge, die aus Mieten und Pachten von...

United Nations

Die Vereinten Nationen (VN) sind eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um den Weltfrieden zu fördern, internationale Zusammenarbeit zu unterstützen und Lösungen für globale Probleme zu finden. Sie sind...

Vornahmehandlung

Vornahmehandlung ist ein zentrales Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Prozess der Durchführung einer Transaktion, sei es der Kauf oder Verkauf...

Wohngeld

Wohngeld ist eine staatliche Leistung für Personen mit niedrigem Einkommen. Es handelt sich um eine finanzielle Unterstützung für die Wohnkosten in Form eines Zuschusses vom Staat. Der Zuschuss soll sicherstellen,...

Eingipfligkeit

"Eingipfligkeit" beschreibt den Prozess der Platzierung neuer Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, am Kapitalmarkt. Es handelt sich um eine Methode, bei der diese Wertpapiere erstmals öffentlich angeboten und an Investoren...