verlängertes Abladegeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verlängertes Abladegeschäft für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
Das "verlängerte Abladegeschäft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art der Wertpapiertransaktion.
Es handelt sich um ein Repo-Geschäft, bei dem der Verkäufer eines Wertpapiers es an den Käufer verkauft und gleichzeitig eine Vereinbarung zur Rücknahme des Wertpapiers zu einem späteren Zeitpunkt und zu einem vorher festgelegten Preis trifft. Dieses Geschäft ermöglicht es dem Verkäufer, kurzfristig Liquidität zu erhalten, während der Käufer das Wertpapier erwirbt und es als Sicherheit nutzen kann. Bei einem verlängerten Abladegeschäft gibt es eine zusätzliche Vereinbarung, die es dem Verkäufer ermöglicht, das Wertpapier über die ursprünglich festgelegte Rücknahmefrist hinaus zu behalten. Dies geschieht normalerweise, wenn der Verkäufer den Käufer über diesen Zeitraum hinaus mit Liquidität versorgen möchte oder wenn der Käufer dies ermöglichen möchte. Die Verlängerung des Abladegeschäfts kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. die aktuellen Marktbedingungen, das bestehende Zinsniveau und die Liquiditätsanforderungen der Parteien. In der Regel wird eine Gebühr für die Verlängerung des Repo-Geschäfts fällig, die auf Basis des Wertes des Wertpapiers und der verlängerten Laufzeit berechnet wird. Investoren nutzen häufig das verlängerte Abladegeschäft, um kurzfristig Kapital zu beschaffen oder ihre Cash-Bestände zu optimieren. Es bietet auch Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Wertpapierbestände und ermöglicht es ihnen, kurzfristige Handelsstrategien umzusetzen. Um das verlängerte Abladegeschäft erfolgreich zu nutzen, ist es wichtig, die Risiken und Kosten sorgfältig zu bewerten. Zu den potenziellen Risiken gehören Marktschwankungen, Bonitätsrisiken und mögliche Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen. Eine gründliche Überwachung des Marktes und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Finanzexperten können helfen, diese Risiken zu minimieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com umfassende Informationen zu Fachbegriffen wie dem verlängerten Abladegeschäft. Unser umfangreiches und optimiertes Glossar/ Lexikon ermöglicht es Investoren, ihr Wissen zu erweitern und ihre Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage zu treffen.Tranche
Tranche ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anleihen und strukturierten Finanzprodukten verwendet wird. Eine Tranche bezeichnet dabei einen Teil der Gesamtausgabe eines Finanzinstruments, der in verschiedene Klassen aufgeteilt...
Smart Maintenance
Smart Maintenance (Intelligente Instandhaltung) bezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Datenanalyseverfahren zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Wartungsprozessen in kapitalmarktbasierten Investitionen. Diese Methode ermöglicht es Investoren, ihre Anlagen zu...
Beauftragter für die Belange behinderter Menschen
Beauftragter für die Belange behinderter Menschen ist ein Begriff, der sich auf eine wichtige Position bezieht, die in Deutschland eingerichtet wurde, um die Interessen und Rechte von Menschen mit Behinderungen...
Distributionsfunktionen
Die Distributionsfunktionen sind ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und dienen als mathematisches Konzept zur Beschreibung der Verteilung von Wahrscheinlichkeiten in einem bestimmten Kontext. Insbesondere in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien,...
Betriebsinhaberwechsel
Titel: Betriebsinhaberwechsel - Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren Betriebsinhaberwechsel ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der die Übertragung der Geschäftsführung eines Unternehmens von einem Inhaber auf einen anderen beschreibt. Im...
Bare Boat Charter
"Bare Boat Charter" – Definition und Erklärung Eine Bare Boat Charter ist ein Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Wasserfahrzeugs und dem Charterer, der das Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum chartern möchte....
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (German Society for International Cooperation, or GIZ) ist eine führende deutsche Agentur für die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und technische Expertise weltweit....
Verbraucherschutz bei Immobilienkrediten
Verbraucherschutz bei Immobilienkrediten ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Rechtsrahmens, der darauf abzielt, Verbraucher vor unfairen Geschäftspraktiken und unangemessener Behandlung bei der Aufnahme von Immobilienkrediten zu schützen. Dieser Schutzmechanismus ist...
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit ist ein Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der eine Person aufgrund von Krankheit, Unfall oder Invalidität nicht mehr in der Lage ist, ihren Beruf auszuüben. Diese...
Allais
"Allais" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf das sogenannte Allais-Paradoxon bezieht. Es handelt sich um ein wirtschaftswissenschaftliches Phänomen, das sich in Entscheidungssituationen zeigt, bei...