Eulerpool Premium

explorative Datenanalyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff explorative Datenanalyse für Deutschland.

explorative Datenanalyse Definition
Unlimited Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

explorative Datenanalyse

Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen.

Sie ist Teil des Datenanalysezyklus, bei dem Rohdaten untersucht und mögliche Muster oder Beziehungen zwischen den Variablen identifiziert werden. Bei der explorativen Datenanalyse werden verschiedene statistische und visuelle Tools verwendet, um Daten in einer nicht vorhergesehenen Art und Weise zu untersuchen. Sie ermöglicht es den Analysten, Daten zu erforschen, ohne vorab bestimmte Hypothesen aufstellen zu müssen. Durch die Identifizierung von Mustern, Ausreißern oder sonstigen Auffälligkeiten können neue Erkenntnisse gewonnen werden, die als Grundlage für weiterführende Finanzanalysen dienen können. Ein wichtiges Instrument bei der explorativen Datenanalyse ist die deskriptive Statistik, die es ermöglicht, wichtige Merkmale der untersuchten Variablen zu verstehen. Dazu gehören unter anderem Durchschnittswerte, Standardabweichungen, Median und Quartile. Durch die visuelle Darstellung von Daten mittels Diagrammen und Graphen wie Histogrammen oder Streudiagrammen können weitere Muster und Trends erkannt werden. Zudem kann die explorative Datenanalyse auch dazu dienen, versteckte Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen aufzudecken. Korrelationsanalysen und Regressionsmodelle können verwendet werden, um die Stärke und Richtung einer Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen zu bestimmen. In der Finanzanalyse kann die explorative Datenanalyse helfen, verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen genauer zu untersuchen. Durch die Identifizierung von Mustern oder saisonalen Trends können Investoren bessere Entscheidungen treffen und potenzielle Chancen erkennen. Insgesamt ist die explorative Datenanalyse eine wichtige Methode, um Daten in den Bereichen Finanzanalyse und wissenschaftliche Forschung zu verstehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die entdeckten Muster, Beziehungen und Zusammenhänge können Analysten und Investoren fundierte Entscheidungen treffen und effektive Strategien entwickeln.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

DIW

DIW steht für Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und ist ein führendes, unabhängiges Wirtschaftsforschungsinstitut mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das DIW wurde 1925 gegründet und besteht aus einer interdisziplinären Gruppe von...

Buchhaltungstheorien

Buchhaltungstheorien sind ein bedeutsamer Bestandteil der Rechnungslegung und decken eine Vielzahl von theoretischen Ansätzen und Konzepten ab, die bei der Erfassung und Darstellung finanzieller Informationen verwendet werden. Diese Theorien dienen...

Vertriebslizenz

Eine Vertriebslizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es bestimmten Unternehmen oder Personen ermöglicht, bestimmte Finanzprodukte oder Dienstleistungen im Rahmen von Kapitalmärkten zu vertreiben. Diese Lizenzen werden von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen...

Steuerberatergebührenordnung

Die Steuerberatergebührenordnung (StBGebV) ist ein rechtliches Regelwerk in Deutschland, das die Honorarberechnung der Steuerberater regelt. Sie legt die Gebührensätze fest, die von Steuerberatern für ihre Dienstleistungen im Bereich der Steuerberatung...

Konjunkturpolitik

Konjunkturpolitik ist ein zentraler Aspekt der Wirtschaftspolitik, der sich auf die Maßnahmen und Strategien einer Regierung oder einer Zentralbank bezieht, um die Konjunktur eines Landes zu beeinflussen und zu steuern....

Stackelberg-Führerschaft

Stackelberg-Führerschaft ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das sich auf die Führungsposition einer Firma in einem Oligopol bezieht, in dem mehrere Unternehmen miteinander konkurrieren. Benannt nach Heinrich von Stackelberg, einem...

OECD

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) – im Englischen bekannt als Organisation for Economic Co-operation and Development – ist eine einflussreiche internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedsländern...

Wissenserwerbskomponente

Die Wissenserwerbskomponente ist ein Schlüsselelement im Prozess des Informationsgewinns und der Entscheidungsfindung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Komponente bezieht sich auf den Prozess, durch den Investoren neue Informationen über...

Sustainability Consulting

Nachhaltigkeitsberatung bezieht sich auf den Prozess, in dem Fachleute Organisationen dabei unterstützen, ihre Geschäftsstrategien, -prozesse und -aktivitäten im Einklang mit ökologischen, sozialen und Governance-Zielen auszurichten. Diese Beratungsdienstleistungen umfassen die Identifizierung...

internationale Public Relations

"Internationale Public Relations" ist eine Disziplin der Unternehmenskommunikation, die sich auf die Planung, Umsetzung und Überwachung von Kommunikationsstrategien spezialisiert, um die Beziehungen einer Organisation zu verschiedenen internationalen Zielgruppen zu pflegen...