abhängiges Unternehmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff abhängiges Unternehmen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Abhängiges Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbewertung und bezieht sich auf eine Tochtergesellschaft, die von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird und somit von diesem abhängt.
Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit M&A (Mergers & Acquisitions) Transaktionen verwendet, da er die rechtliche und wirtschaftliche Abhängigkeit einer Tochtergesellschaft von ihrem Mutterunternehmen beschreibt. Ein abhängiges Unternehmen kann durch direkte oder indirekte Beteiligung kontrolliert werden. Direkte Kontrolle bedeutet, dass das Mutterunternehmen mehr als 50% der Stimmrechte oder des Kapitals der Tochtergesellschaft besitzt. Indirekte Kontrolle hingegen bezeichnet eine Situation, in der das Mutterunternehmen eine Beteiligung an einer anderen Gesellschaft besitzt, die wiederum die Kontrolle über die Tochtergesellschaft ausübt. Die rechtliche Abhängigkeit wird durch das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB) definiert. Gemäß HGB wird eine Tochtergesellschaft als abhängig betrachtet, wenn das Mutterunternehmen die Mehrheit der Stimmrechte oder die Mehrheit der Mitglieder des Aufsichtsrats bestimmt. Diese rechtliche Definition ist wichtig, da sie die finanziellen Berichterstattungspflichten der Tochtergesellschaft und die Konsolidierung der Finanzzahlen des Mutterunternehmens beeinflusst. Eine abhängige Tochtergesellschaft ist in der Regel in die Entscheidungsstrukturen des Mutterunternehmens eingebunden und unterliegt dessen Weisungen und Kontrolle. Sie kann entweder als eigenständige rechtliche Einheit operieren oder vollständig in das Mutterunternehmen integriert sein. Die Beziehung zwischen einem abhängigen Unternehmen und seinem Mutterunternehmen kann sich auf verschiedene Aspekte erstrecken, wie zum Beispiel gemeinsame Geschäftsaktivitäten, Finanzierung, Risikomanagement und strategische Planung. Im Falle einer Insolvenz oder finanziellen Schwierigkeiten des abhängigen Unternehmens haftet das Mutterunternehmen gegebenenfalls für dessen Verbindlichkeiten. Deshalb ist es für Investoren und Analysten von großer Bedeutung, die beabsichtigte Struktur und die Risiken eines abhängigen Unternehmens zu verstehen, insbesondere wenn es um die Bewertung des Mutterunternehmens geht. Im Glossar von Eulerpool.com finden Sie weitere Begriffe aus dem Bereich der Unternehmensbewertung und Kapitalmärkte, die Ihnen helfen werden, komplexe Finanzkonzepte besser zu verstehen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Team von Experten sorgt dafür, dass unsere Glossare aktuell, umfassend und benutzerfreundlich sind, um Ihnen das bestmögliche Informationen und Unterstützung zu bieten.Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ)
Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ) ist ein wichtiger Begriff im modernen Finanzwesen und bezieht sich auf die elektronische Abwicklung von Zahlungen und Überweisungen. Mit steigender Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien hat...
Gattungsschuld
Gattungsschuld ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Anleihenmarkt. Dieser Fachbegriff bezieht sich auf eine spezielle Art von Schuld, welche sich durch bestimmte Merkmale und Eigenschaften auszeichnet....
Kapazitätsplanung
Die Kapazitätsplanung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktionsfähigkeiten analysieren und bewerten, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, die Nachfrage ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu...
Überabschreibung
Definition: Eine "Überabschreibung" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen besonderen Fall der Abschreibung zu beschreiben, bei dem der Wert eines Vermögenswerts auf null reduziert wird, obwohl...
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine deutsche Behörde, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig ist. Es wurde 1954 gegründet und hat seinen...
Samuelson
"Samuelson" wird als ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt verwendet und bezieht sich auf den berühmten amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Paul Samuelson. Samuelson war einer der einflussreichsten Theoretiker der Ökonomie im 20....
Streuungsdiagramm
Streuungsdiagramm: Das Streuungsdiagramm, auch bekannt als Scatterplot, ist ein wichtiges Werkzeug zur Darstellung von Daten in der Finanzanalyse. Es ermöglicht Investoren und Analysten, die Beziehung zwischen zwei Variablen zu visualisieren und...
EMAS-VO
EMAS-VO Definition: Die EMAS-VO (Verordnung (EG) Nr. 1221/2009) steht für "Eco-Management and Audit Scheme" (Öko-Management und Umweltbetriebsprüfung) und ist eine EU-Verordnung, die ein freiwilliges Instrument zur Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen...
Intrinsischer Wert
Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...
verbundene Leistung
Definition: Verbundene Leistung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "verbundene Leistung" auf eine Transaktion oder eine Kombination von Dienstleistungen, die von Finanzinstituten oder Wertpapierfirmen angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind...