Eulerpool Premium

Wirtschaftsprüferkammer (WPK) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsprüferkammer (WPK) für Deutschland.

Wirtschaftsprüferkammer (WPK) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wirtschaftsprüferkammer (WPK)

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) ist eine öffentlich-rechtliche Berufsorganisation, die in Deutschland für die Aufsicht und Regulierung des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer verantwortlich ist.

Sie wurde 1920 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Die WPK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Als interdisziplinäre Einrichtung vereint die WPK Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unter einem Dach. Ihr Hauptziel ist es, die berufsständische Selbstverwaltung der Wirtschaftsprüfer sicherzustellen und die Qualität und Integrität der Wirtschaftsprüfung in Deutschland zu fördern. Die WPK arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Aufsichtsbehörden in der Finanzbranche zusammen, um die Standards für die Berufspraxis zu setzen und umzusetzen. Die WPK ist für verschiedene Aufgabenbereiche zuständig, darunter die Zulassung von Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern, die Erteilung von Berufszulassungen, die Qualitätssicherung, die Überwachung der Einhaltung ethischer Standards und die Sanktionierung von Verstößen gegen die Berufspflichten. Sie führt auch berufsrechtliche Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Mitglieder die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um ihren Beruf ausüben zu können. Die WPK fördert die berufliche Entwicklung und Weiterbildung der Mitglieder durch die Organisation von Seminaren, Schulungen und Konferenzen zu aktuellen Themen der Wirtschaftsprüfung. Sie stellt auch Fachliteratur und Informationen über neue Gesetze, Vorschriften und Standards bereit. Als Regulierungsbehörde sorgt die WPK für Vertrauen und Transparenz in den Finanzmärkten. Ihre Aufsicht gewährleistet, dass Wirtschaftsprüfer hohe Berufsstandards einhalten und die Interessen der Öffentlichkeit schützen. Die Mitgliedschaft in der WPK ist für Wirtschaftsprüfer obligatorisch und setzt hohe fachliche Qualifikationen sowie die Einhaltung ethischer Standards voraus. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) und andere wichtige Begriffe in unserem umfassenden Investorenglossar auf Eulerpool.com zu erfahren. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu den neuesten Informationen, Trends und Analysen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bleiben Sie informiert und treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen mit Eulerpool.com.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Inlandsprodukt

Inlandsprodukt ist ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, der das Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen misst, die innerhalb der nationalen Grenzen in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden....

funktionale Abstraktion

"Funktionale Abstraktion" ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet ein Konzept zur Organisation und Strukturierung von Programmcode und Daten. Es handelt sich um einen wichtigen Ansatz in der Softwareentwicklung,...

Quantitätstheorie

Quantitätstheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und der Inflation erforscht. Sie basiert auf der Annahme, dass Veränderungen in der Geldmenge direkte Auswirkungen auf das allgemeine...

Markteffizienz

Markteffizienz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von Investoren und Akademikern gleichermaßen genutzt wird. Es beschreibt die Fähigkeit eines Marktes, Informationen effizient und schnell zu...

Weltorganisation für Meteorologie

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich der Überwachung und Koordination globaler meteorologischer Aktivitäten widmet. Sie wurde 1950 gegründet und hat ihren...

Kapitalmarktlinie

Die Kapitalmarktlinie ist ein grundlegendes Konzept der Portfoliotheorie und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Verbindung zwischen dem erwarteten Ertrag und dem Risiko eines Wertpapiers oder Portfolios dar....

unscharfe Produktionsfunktion

Unscharfe Produktionsfunktion bezieht sich auf ein Konzept in der Mikroökonomie, das die Produktionsbeziehung zwischen den Inputfaktoren (wie Arbeit und Kapital) und der Outputmenge eines Unternehmens beschreibt, wobei die Parameter, die...

Ausführungsgeschäft

Ausführungsgeschäft – Definition eines bedeutenden Begriffs im Kapitalmarkt Das Ausführungsgeschäft ist ein zentraler Begriff im Bereich des Handels an den weltweiten Kapitalmärkten. Es umfasst den Prozess, bei dem eine Transaktion zwischen...

Wertpapierleihe

Wertpapierleihe ist ein gängiges Finanzinstrument, mit dem Anleger Wertpapiere ausleihen können. Dabei handelt es sich um eine kurzfristige Transaktion, bei der ein Anleger Wertpapiere an einen anderen Anleger entleiht und...

Betriebsteuer

Betriebsteuer ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Steuer auf den Gewinn eines Unternehmens beschreibt. Es handelt sich um eine Steuer, die auf den Betriebsertrag einer Firma erhoben wird...