Wirtschaftsjahr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsjahr für Deutschland.

Wirtschaftsjahr Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Wirtschaftsjahr

Wirtschaftsjahr ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Deutschland weit verbreitet ist.

Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit ausübt und seine finanziellen Ergebnisse ermittelt. Das Wirtschaftsjahr kann entweder dem Kalenderjahr entsprechen oder davon abweichen und wird häufig auch als Geschäftsjahr bezeichnet. Das Wirtschaftsjahr spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Unternehmensabschlüssen und der Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeit über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren und Finanzberichte zu erstellen, die Informationen über ihren Umsatz, ihre Kosten, ihren Gewinn und ihre Verluste liefern. Die Entscheidung, ob das Wirtschaftsjahr dem Kalenderjahr entspricht oder nicht, liegt in der Regel im Ermessen des Unternehmens. Viele Unternehmen folgen dem Kalenderjahr, da dies die Vergleichbarkeit der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen erleichtert und die Kommunikation mit Investoren und Aufsichtsbehörden vereinfacht. Einige Unternehmen wählen jedoch ein abweichendes Wirtschaftsjahr, das besser zu ihren spezifischen Geschäftsanforderungen passt. Dies kann beispielsweise Unternehmen betreffen, die saisonale Geschäftstätigkeiten haben oder von bestimmten Marktzusammenhängen abhängig sind. Das Wirtschaftsjahr hat auch Auswirkungen auf die Besteuerung von Unternehmen. In Deutschland wird die Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer in der Regel auf Basis des Wirtschaftsjahres berechnet. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen bei der Festlegung ihres Wirtschaftsjahres auch steuerliche Aspekte berücksichtigen. Insgesamt ist das Wirtschaftsjahr ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung von Unternehmen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. Durch die Festlegung eines geeigneten Wirtschaftsjahres können Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse optimal präsentieren und Investoren sowie andere interessierte Parteien mit relevanten Informationen versorgen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Tobin

"Tobin" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Tobin-Steuer und den Tobin's Q-Faktor beziehen kann. Benannt nach dem renommierten US-amerikanischen Ökonomen James Tobin, sind diese Konzepte wichtiges...

Sequentialtestverfahren

Das Sequentialtestverfahren ist eine statistische Analysemethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich dabei um einen mehrstufigen Test, der...

Metallwährung

Metallwährung ist ein Finanzausdruck, der sich auf eine Währung bezieht, die durch einen physischen Rohstoff, insbesondere Metalle wie Gold oder Silber, gestützt wird. Im Gegensatz zu den meisten Fiatwährungen, die...

Notgeld

Notgeld ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen weit verbreitet ist und auf ein interessantes Aspekt der Währungsgeschichte hinweist. Es bezeichnet eine spezielle Form des Zahlungsmittels, das in...

Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV)

Die Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient der finanziellen Absicherung von Personen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit Unterstützung und Pflegeleistungen benötigen. Sie wurde im Zuge...

Betriebsgrößenstruktur

Betriebsgrößenstruktur ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Struktur der Produktions- und Betriebsgrößen eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf die Verteilung der Produktionskapazitäten,...

Arbeitsentfremdung

Arbeitsentfremdung ist ein Begriff, der in der Arbeits- und Organisationspsychologie verwendet wird, um einen Zustand der Entfremdung und Frustration zu beschreiben, der sich aus verschiedenen Faktoren ergibt und die Arbeitsleistung...

Intra-Unternehmenshandel

Intra-Unternehmenshandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel von Finanzinstrumenten und Wertpapieren innerhalb eines Unternehmens bezieht. Dieser Handel findet zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Abteilungen desselben Unternehmens statt....

Adjusted Present Value

Adjusted Present Value (APV) oder Angepasster Barwert ist eine bewährte Kapitalbudgetierungsmethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung und der Investitionsanalyse. APV ermöglicht es Finanzexperten,...

Vertriebskosten

Vertriebskosten sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Verkauf von Finanzprodukten und -dienstleistungen verbunden sind. Diese Kosten werden von Investmentfonds und Finanzinstitutionen...