Wertschätzendes Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertschätzendes Management für Deutschland.

Wertschätzendes Management Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Wertschätzendes Management

Wertschätzendes Management ist ein Konzept, das in der Unternehmensführung angewendet wird, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen und die Wertschätzung und Anerkennung der Mitarbeiter zu fördern.

Es wurde in den 1980er Jahren entwickelt und hat seitdem an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der heutigen dynamischen und komplexen Geschäftswelt. Das wertschätzende Management basiert auf der Überzeugung, dass die Wertschätzung der Mitarbeiter zu verbesserten Leistungen und einer stärkeren Bindung an das Unternehmen führt. Es beinhaltet die Schaffung eines Klimas, in dem die Mitarbeiter in ihren Fähigkeiten und Leistungen anerkannt werden und sich positiv zur Unternehmenskultur beitragen können. Die Grundprinzipien des wertschätzenden Managements umfassen Respekt, Einfühlungsvermögen, Offenheit und echtes Interesse an den Bedürfnissen und Anliegen der Mitarbeiter. Es geht darum, eine Kultur der Anerkennung zu entwickeln, in der Feedback gegeben und ermutigende Kommunikation gefördert wird. Indem die individuellen Talente und Beiträge der Mitarbeiter geschätzt werden, wird eine positive Arbeitssituation geschaffen, die die Zufriedenheit und das Engagement fördert. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten kann wertschätzendes Management auch auf das Verhältnis zwischen Unternehmen und Investoren angewendet werden. Unternehmen, die ein wertschätzendes Management fördern, zeigen Achtung und Wertschätzung für ihre Investoren, indem sie transparente Kommunikation, klare Ziele und eindeutige Investitionsstrategien bieten. Dies ermöglicht den Investoren, ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und motiviert sie, ihr Engagement langfristig aufrechtzuerhalten. Insgesamt kann wertschätzendes Management sowohl für Unternehmen als auch für Investoren vorteilhaft sein. Es schafft eine positive Arbeitskultur, die die Mitarbeitermotivation steigert und die Bindung an das Unternehmen stärkt. Gleichzeitig fördert es auch das Vertrauen und die Zufriedenheit der Investoren, indem es klare Kommunikation und Transparenz bietet. Unternehmen, die das Konzept des wertschätzenden Managements erfolgreich umsetzen, haben die Möglichkeit, langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen und eine nachhaltige und positive Entwicklung im Bereich der Kapitalmärkte zu fördern.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Verfolgungsermessen

Verfolgungsermessen bezeichnet ein Konzept, das im deutschen Rechtssystem angewendet wird, um den Ermessensspielraum der Strafverfolgungsbehörden bei der Entscheidung über die Verfolgung von Straftaten zu regeln. Es handelt sich um einen...

werterhaltende Maßnahmen

Definition: Werterhaltende Maßnahmen (English Translation: Value-Preserving Measures) Werterhaltende Maßnahmen beschreiben eine Reihe von Strategien und Handlungsweisen, die von Unternehmen ergriffen werden, um den Wert ihres Vermögens zu bewahren oder zu steigern....

Steuerguthaben

Steuerguthaben werden auch als Steuererstattungen oder Steuergutschriften bezeichnet. Diese beziehen sich auf den Betrag, den ein Steuerpflichtiger von den Finanzbehörden zurückerstattet erhält, wenn er zu viel Steuern gezahlt hat. Steuerguthaben...

Markenidentität

Markenidentität ist ein entscheidender Aspekt für erfolgreiche Unternehmen und spielt eine fundamentale Rolle im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die einzigartige Persönlichkeit und den Wiedererkennungswert einer Marke....

Alla Rinfusa

"Alla Rinfusa" is a term predominantly used in the fields of finance and investment, particularly in capital markets. This Italian phrase, when translated to German, means "in ungeordneter, gemischter Form"...

intensives Wachstum

Intensives Wachstum bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Situation, in der ein Unternehmen in kurzer Zeit einen bemerkenswerten Anstieg seiner Geschäftstätigkeit und finanziellen Ergebnisse verzeichnet. Diese Phase des starken...

Sicht

"Sicht" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapierbestände. Der Begriff bezieht sich auf die Liquidität und den Zugriff auf finanzielle Mittel, die...

Polypol

Im Finanzjargon bezeichnet der Begriff "Polypol" ein Marktmodell, das sich durch eine große Anzahl von Anbietern und Nachfragern auszeichnet. Dabei handelt es sich um ein Konkurrenzmodell, bei dem keine einzelne...

zeitlich fein abgestimmte Produktion

Beschreibung von "zeitlich fein abgestimmte Produktion" (SEO-optimiert) Die "zeitlich fein abgestimmte Produktion" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen,...

Produktsicherheitsgesetz

Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) ist ein deutsches Gesetz, das die Sicherheitsanforderungen für Produkte festlegt, die innerhalb des deutschen Marktes vertrieben werden. Es hat zum Ziel, den Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern...