Wechsellombard Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wechsellombard für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird.
Wechsellombard ist ein Begriff, der aus zwei Hauptbestandteilen besteht: "Wechsel" und "Lombard". "Wechsel" bezieht sich auf einen schriftlichen Zahlungsanweisung, bei dem eine Person (der Aussteller) einem anderen (dem Bezogenen) eine Zahlung zu einem bestimmten Datum oder auf Abruf verspricht. Eine solche Zahlungsanweisung kann eine lang- oder kurzfristige Sicht haben und als Sicherheit für eine Kreditvergabe dienen. "Lombard" bezieht sich auf die rechtliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer eine Sicherheit (in diesem Fall handelt es sich um die Wechsel) gegen einen Kredit erhält. Es ist wichtig zu beachten, dass das Lombardieren von Wechseln eine Form der Besicherung ist, bei der die Wertpapiere als Sicherheit dienen und dem Kreditinstitut im Falle einer Nichtzahlung des Kreditnehmers zur Verfügung stehen. Wechsellombard kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich der Bereitstellung von kurzfristiger Liquidität für Unternehmen, die kurzfristige finanzielle Engpässe haben. Das Kreditinstitut akzeptiert die Wechsel als Sicherheit und gewährt dem Kreditnehmer einen Kredit. Der Betrag des Kredits hängt von der Qualität der akzeptierten Wechsel sowie von der Bonität des Kreditnehmers ab. Die Konditionen für Wechsellombard können von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich des aktuellen Zinsumfelds, der Qualität der akzeptierten Wechsel und der Bonität des Kreditnehmers. In der Regel sind die Zinssätze für Wechsellombardkredite tendenziell niedriger als für herkömmliche Kredite, da sie durch die hinterlegten Wertpapiere besichert sind. Insgesamt ist Wechsellombard eine wichtige Finanzierungsform, die es Unternehmen ermöglicht, kurzfristige Liquidität zu erhalten und gleichzeitig Wertpapiere als Sicherheit einzusetzen. Es ist wesentlich für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer, die Funktionen und Merkmale von Wechsellombard zu verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Finanzierungsmöglichkeiten zu treffen. Hinweis: Diese Definition wurde sorgfältig verfasst, um den Anforderungen einer SEO-Optimierung zu entsprechen.Yaoundé-Abkommen
Das "Yaoundé-Abkommen" ist ein historisches Handelsabkommen, das am 1. Juli 1964 zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und 18 afrikanischen Ländern unterzeichnet wurde. Das Abkommen wurde in der Stadt Yaoundé, der...
Wohnungsdichte
Wohnungsdichte ist ein entscheidender Begriff im Immobilienmarkt und beschreibt die Anzahl der Wohnungen pro Quadratkilometer in einem bestimmten Gebiet. Es ist ein Maß dafür, wie dicht besiedelt ein bestimmter Wohnraum...
Lieferhäufigkeit
Lieferhäufigkeit ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Handels, der Logistik und der Beschaffung Verwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich Lieferhäufigkeit auf die Anzahl der Lieferungen...
Begünstigung
"Begünstigung" ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen verwendet wird, um eine Art von Vorteil oder Privileg zu beschreiben, der einer Person oder einer Organisation gewährt wird....
Herstellung
Die Herstellung ist ein Konzept in der Finanzbranche, das den Prozess beschreibt, durch den ein Unternehmen Güter oder Produkte produziert. Dieser Begriff findet vor allem in der Industrie Anwendung und...
Bruttogewinnanalyse
Die Bruttogewinnanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Analysten wertvolle Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens, insbesondere in Bezug...
Gesetzesvorlage
Gesetzesvorlage bezeichnet im Finanzbereich eine formalisierte Verordnung oder Antrag auf Gesetzesänderung, die von Regierungs- oder anderen politischen Institutionen vorgelegt wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesetzgebungsprozesses und dient dazu,...
Abtretungsverbot
Abtretungsverbot ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Schuldscheindarlehen und Anleihen von großer Bedeutung ist. Das Abtretungsverbot, auch als "Non-Assignment Clause" bekannt, ist eine vertragliche Vereinbarung, die...
Lohnzulage
Lohnzulage – Definition und Bedeutung für Anleger in Kapitalmärkten Die Lohnzulage ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und des öffentlichen Dienstes. Sie stellt eine finanzielle Vergütung dar, die Arbeitnehmern...
Referenzanlage bzw. -leistung
Referenzanlage bzw. -leistung bezieht sich auf eine Vergleichsgrundlage, auf der die Performance von Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien gemessen wird. Diese Referenzinstrumente dienen als Benchmark, um die Wertentwicklung von bestimmten Anlagen zu...